Users Guide
Table Of Contents
- Dell Command | Monitor Version 10.2.1 Benutzerhandbuch
- Einführung in Dell Command | Monitor 10.2.1
- Konformität mit der Windows SMM Security Mitigations Table (WSMT)
- Standards und Protokolle für Dell Command | Monitor 10.2.1
- Anwendungsszenarien mit Dell Command | Monitor 10.2.1
- Verwenden von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Abfrageintervalleinstellungen
- RAID-Status-Report
- Überwachen der Dell Clientsysteme
- Anwendungsprotokoll für Dell Command | Monitor für Linux
- Erkennen von Advanced Format-Laufwerken
- Startkonfigurationen
- Ändern der Systemeinstellungen
- Verwalten von Dell Client-Systemen im lokalen Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Verwalten von Dell Client-Systemen im Remote-Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Häufig gestellte Fragen zu Dell Command | Monitor 10.2.1
- Schritte zur Fehlerbehebung bei der Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Remote-Verbindung zu Windows Management Instrumentation kann nicht hergestellt werden
- Installationsfehler auf Systemen unter Windows
- Als Enumerationswert der BIOS-Einstellung wird „1“ angezeigt
- Fehler bei der Hapi-Installation aufgrund der Abhängigkeit von libsmbios
- CIM-Ressourcen nicht verfügbar
- Befehle können nicht über DCM auf Systemen mit Ubuntu Core 16 ausgeführt werden
- Lizenzen von Drittanbietern
- Weitere nützliche Dokumente
- Kontaktaufnahme mit Dell
4. Starten Sie das System neu.
5. Aktivieren Sie das TPM mit dem folgenden Befehl:
wsman invoke –a “SetBIOSAttributes” http://schemas.dmtf.org/wbem/wscim/1/cim-schema/2/
DCIM_BIOSService?Name=”DCIM:BIOSService”, SystemCreationClassName=”DCIM_ComputerSystem”,
SystemName=”<system name from DCIM_BIOSService class>”,
CreationClassName=”DCIM_BIOSService” –N root/dcim/sysman –h <system IP/name> –P 5985
–u <user name> –p <password> –y basic –v –V –k “AttributeName=AdminPwd” –
k “AttributeValue=” –k “AuthorizationToken=<password>”
Ändern der Startreihenfolge
Um die Startreihenfolge zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:
:
1. Überprüfen Sie den Startreihenfolgetyp (Legacy oder UEFI) mithilfe des folgenden Befehls:
● WMIC-Befehl: wmic /namespace:\\root\dcim\sysman path dcim_BootConfigSetting get ElementName/
format:list.
● Power Shell-Befehl: gwmi -namespace root\dcim\sysman -class dcim_BootConfigSetting -Property
ElementName.
2. Überprüfen Sie den aktuellen Startreihenfolgetyp (Legacy oder UEFI) mithilfe des folgenden Befehls:
● WMIC-Befehl: wmic /namespace:\\root\dcim\sysman path dcim_ElementSettingData.IsCurrent=1 get
SettingData /format:list .
● Power Shell-Befehl: gwmi -namespace root\dcim\sysman -class dcim_elementSettingData -Filter
"IsCurrent=1" -Property SettingData.
3. Ändern der Startreihenfolge mithilfe des folgenden Befehls:
● WMIC-Befehl: wmic /namespace:\\root\dcim\sysman path dcim_bootconfigsetting call
ChangeBootOrder /?:full .
● Power Shell-Befehl: (gwmi -namespace root\dcim\sysman -class
dcim_bootconfigsetting).getmethodparameters("ChangeBootOrder") .
ANMERKUNG:
Die Instanz dcim_BootConfigSetting muss die Startkonfiguration darstellen, die Sie ändern möchten –
entweder Typ 1 (Legacy) oder Typ 2 (UEFI).
● Die Argumente lauten:
○ Authorization Token – Dies ist das Administrator- oder Startkennwort.
○ Source – Dies ist die Startreihenfolgenliste aus der Eigenschaft dcim_OrderedComponent.PartComponent. Die neue
Startreihenfolge richtet sich nach der Reihenfolge der Startgeräte im Quellarray.
4. Ändern der Startreihenfolge für Startliste Typ 1 mithilfe von PowerShell:
a. Rufen Sie die aktuelle Startreihenfolge für die Startliste Typ 1 ab, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: $boLegacy
= gwmi -namespace root\dcim\sysman -class dcim_orderedcomponent | where {$_.partcomponent
-match 'BootListType-1'} | select -expand partcomponent.
b. Definieren Sie zum Bestimmen einer neuen Startreihenfolge eine neue PowerShell-Variable, um $newboLegacy. festzulegen.
Weisen Sie die neue Startreihenfolge zu. Zum Beispiel: Aktueller Startreihenfolgentyp wird beibehalten.
c. $newboLegacy = $boLegacy
d. Rufen Sie die Instanz dcim_bootconfigsetting ab, die der Startliste Typ 1 entspricht, indem Sie den folgenden Befehl
ausführen: $bcsLegacy = Gwmi -Namespace root\dcim\sysman -ClassName dcim_bootconfigsetting |
where {$_.ElementName -eq 'Next Boot Configuration Setting : Boot List Type 1'}.
e. Rufen Sie die Methode auf, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: $ bcsLegacy.changebootorder($newboLegacy,
$AuthorizationToken). Die Variable $AuthorizationToken wird verwendet, um das BIOS-Passwort weiterzugeben.
5. Ändern der Startreihenfolge für Startliste Typ 2 mithilfe von PowerShell:
a. Rufen Sie die aktuelle Startreihenfolge für die Startliste Typ 2 ab, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: $boUefi = gwmi
-namespace root\dcim\sysman -class dcim_orderedcomponent | where {$_.partcomponent -match
'BootListType-2'} | select -expand partcomponent.
b. Definieren Sie zum Bestimmen der Startreihenfolge eine PowerShell-Variable, um $newboUefi festzulegen. Weisen Sie die neue
Startreihenfolge zu. Zum Beispiel: Aktueller Startreihenfolgentyp wird beibehalten.
Verwenden von Dell Command | Monitor 10.2.1
19