Users Guide
Table Of Contents
- Dell Command | Monitor Version 10.2.1 Benutzerhandbuch
- Einführung in Dell Command | Monitor 10.2.1
- Konformität mit der Windows SMM Security Mitigations Table (WSMT)
- Standards und Protokolle für Dell Command | Monitor 10.2.1
- Anwendungsszenarien mit Dell Command | Monitor 10.2.1
- Verwenden von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Abfrageintervalleinstellungen
- RAID-Status-Report
- Überwachen der Dell Clientsysteme
- Anwendungsprotokoll für Dell Command | Monitor für Linux
- Erkennen von Advanced Format-Laufwerken
- Startkonfigurationen
- Ändern der Systemeinstellungen
- Verwalten von Dell Client-Systemen im lokalen Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Verwalten von Dell Client-Systemen im Remote-Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Häufig gestellte Fragen zu Dell Command | Monitor 10.2.1
- Schritte zur Fehlerbehebung bei der Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Remote-Verbindung zu Windows Management Instrumentation kann nicht hergestellt werden
- Installationsfehler auf Systemen unter Windows
- Als Enumerationswert der BIOS-Einstellung wird „1“ angezeigt
- Fehler bei der Hapi-Installation aufgrund der Abhängigkeit von libsmbios
- CIM-Ressourcen nicht verfügbar
- Befehle können nicht über DCM auf Systemen mit Ubuntu Core 16 ausgeführt werden
- Lizenzen von Drittanbietern
- Weitere nützliche Dokumente
- Kontaktaufnahme mit Dell
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass der OMI-Server gestartet wurde und ausgeführt wird.
Festlegen von BIOS-Attributen mit OMICLI
Sie können BIOS-Attribute mit der Methode SetBIOSAttributes einstellen. Der Vorgang wird im Folgenden anhand der Beispielaufgabe der
Aktivierung des Trusted Platform Module (TPM) erläutert.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die TPM-Option im BIOS deaktiviert ist, bevor Sie das Verfahren zum Aktivieren des TPM
anwenden.
So stellen Sie die BIOS-Attribute unter Verwendung von OMICLI-Befehlen ein:
1. Um das BIOS-Kennwort festzulegen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
./omicli iv root/dcim/sysman { DCIM_BIOSService Name DCIM:BiosService
SystemCreationClassName DCIM_ComputerSystem SystemName <system name displayed
in DCIM_BIOSService class> CreationClassName DCIM_BIOSService } SetBIOSAttributes
{ AttributeName "AdminPwd" AttributeValue “<new Admin Password>” }
2. Um die TPM-Sicherheit zu aktivieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
./omicli iv root/dcim/sysman { DCIM_BIOSService Name DCIM:BiosService
SystemCreationClassName DCIM_ComputerSystem SystemName <system name
displayed in DCIM_BIOSService class> CreationClassName DCIM_BIOSService }
SetBIOSAttributes { AttributeName "Trusted Platform Module" AttributeValue “1”
AuthorizationToken “<password>”
3. Starten Sie das System neu.
4. Um das TPM zu aktiveren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
./omicli iv root/dcim/sysman { DCIM_BIOSService Name DCIM:BiosService
SystemCreationClassName DCIM_ComputerSystem SystemName <system name displayed
in DCIM_BIOSService class> CreationClassName DCIM_BIOSService } SetBIOSAttributes
{ AttributeName " Trusted Platform Module Activation" AttributeValue “2”
AuthorizationToken “<password>” }
5. Starten Sie das System neu.
6. Um das BIOS-Kennwort zurückzusetzen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
./omicli iv root/dcim/sysman { DCIM_BIOSService Name DCIM:BiosService
SystemCreationClassName DCIM_ComputerSystem SystemName <system name displayed
in DCIM_BIOSService class> CreationClassName DCIM_BIOSService } SetBIOSAttributes
{ AttributeName "AdminPwd" AttributeValue “” AuthorizationToken “<password>” }
Festlegen von BIOS-Attributen mit WinRM
Sie können BIOS-Attribute mithilfe der Methode SetBIOSAttributes festlegen. Der Vorgang wird im Folgenden erklärt, indem das Trusted
Platform Module (TPM) als Beispiel aktiviert wird.
ANMERKUNG:
Stellen Sie sicher, dass die TPM-Option im BIOS deaktiviert ist, bevor Sie das Verfahren zum Aktivieren des TPM
anwenden.
So legen Sie BIOS-Attribute mit WinRM-Befehlen fest:
1. Rufen Sie den festgelegten Selektor ab, indem Sie die Klasse DCIM_BIOSService aufzählen. Ausführen:
winrm e wsman/DCIM_BIOSService?__cimnamespace=root/dcim/sysman -auth:basic -r:https://
<system IP or system name>:<Port Number (5985/5986)> -username:<user name> -
password:<password> -skipCAcheck -skipCNcheck -encoding:utf-8 -returnType:epr
ANMERKUNG:
Die festgelegten Selektor-Werte (SystemName=<Systemname von
DCIM_BIOSService class>winrm i SetBIOSAttributes wsman/DCIM_BIOSService?SystemName=dt:
Verwenden von Dell Command | Monitor 10.2.1 17