Dell Command | Monitor Version 10.2.1 Benutzerhandbuch December 2019 Rev.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2008 -2019 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Einführung in Dell Command | Monitor 10.2.1...................................................................... 5 Was ist neu in dieser Version von Dell Command | Monitor 10.2.1?............................................................................... 5 Dell Command | Monitor – Überblick..................................................................................................................................
Kapitel 6: Verwalten von Dell Client-Systemen im lokalen Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.1...........................................................................................................21 Lokale Verwaltung von Windows-Systemen mit PowerShell.........................................................................................21 Lokale Verwaltung von Linux-Systemen mit OMICLI.................................................................................................
1 Einführung in Dell Command | Monitor 10.2.1 Die Dell Command | Monitor-Softwareanwendung ermöglicht die Remote-Verwaltung von Clientsystemen mithilfe von Anwendungsprogrammen für den Zugriff auf die Systeminformationen, die Überwachung des Status oder die Änderung des Zustands des Systems, z. B. das Remote-Herunterfahren des Systems.
Dell Command | Monitor für Windows kann in eine Konsole wie Microsoft System Center Configuration Manager integriert werden. Der Zugriff auf die CIM-Informationen ist direkt oder über andere Konsolenanbieter möglich, die die Integration von Dell Command | Monitor implementiert haben. Außerdem können Sie für wichtige Bereiche von Interesse benutzerdefinierte Skripte erstellen. Auf der Seite Dell Command | Monitor in der Dell Knowledge Library finden Sie Beispielskripte.
2 Konformität mit der Windows SMM Security Mitigations Table (WSMT) Die Windows SMM Security Mitigations Table (WSMT) enthält Informationen zur ACPI-Tabelle, die für das Windows-Betriebssystem, das virtualisierungsbasierte Sicherheitsfunktionen (VBS) unterstützt, erstellt wurde. Dell Command | Monitor ist kompatibel mit WSMT. Dies dient der Konfiguration von Plattformfunktionen auf Dell Client-Systemen mit einem WSMT-fähigen BIOS.
3 Standards und Protokolle für Dell Command | Monitor 10.2.1 Dell Command | Monitor basiert auf den CIM-Standards. Die CIM-Spezifikation führt Zuweisungsmethoden für die verbesserte Kompatibilität mit Verwaltungsprotokollen auf. Verwaltungsprotokolle wie z. B. WMI, SNMP und WSMAN werden für die Remote-Überwachung verwendet. ANMERKUNG: Dell Command | Monitor für Windows verwendet Simple Network Management Protocol (SNMP), um verschiedene Systemvariablen zu beschreiben.
4 Anwendungsszenarien mit Dell Command | Monitor 10.2.1 Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Benutzerszenarien von Dell Command | Monitor.
Hier muss die schwierige Aufgabe gelöst werden, das BIOS-Kennwort im BIOS der einzelnen Client-Computer zu ändern, ohne den Desktop tatsächlich manuell besuchen zu müssen. Wenn Dell Command | Monitor auf den einzelnen Clientsystemen installiert ist, hat die IT-Abteilung des Unternehmens mehrere Möglichkeiten, die Startreihenfolge im Remote-Modus zu ändern.
Bestandsprofil Gewährleistungsstatus auf Endpunktgerät: ● Bestimmen Sie den Status der Gewährleistung, indem Sie die Instanz der Klasse DCIM_AssetWarrantyInformation aufzählen/ ermitteln. ● Überprüfen Sie, ob der Gewährleistungsstatus mithilfe der Eigenschaften WarrantyStartDate und WarrantyEndDate der Klasse DCIM_AssetWarrantyInformation ermittelt werden kann. ANMERKUNG: Voraussetzung für DCIM_AssetWarrantyInformation ist, dass Sie über eine funktionierende Internetverbindung verfügen.
● Führen Sie die DCIM_ComputerSystem.RequestStateChange()-Methode aus, und stellen Sie den Parameterwert „RequestedState“ auf 3 ein. Schalten Sie das System aus. ● Starten Sie das System neu. Führen Sie die DCIM_ComputerSystem.RequestStateChange()-Methode aus, und stellen Sie den Parameterwert RequestedState auf 11. ● Legen Sie den Stromzustand des Systems fest.
5 Verwenden von Dell Command | Monitor 10.2.1 Hier können Sie die Informationen anzeigen, die Dell Command | Monitor bereitstellt: ● root\dcim\sysman (Standard) Dell Command | Monitor stellt die Informationen durch Klassen in diesen Namespaces bereit. Weitere Informationen zu den Klassen finden Sie im Dell Command | Monitor Referenzhandbuch unter dell.com/ dellclientcommandsuitemanuals. Weitere Informationen zu den Klassen finden Sie im Dell Command | Monitor Referenzhandbuch.
Weitere Informationen zu SNMP finden Sie im Dell Command | Monitor SNMP Referenzhandbuch unter dell.com/ dellclientcommandsuitemanuals. Weitere Informationen zu SNMP finden Sie im Dell Command | Monitor SNMP Referenzhandbuch. ● Dell Command | Monitor für Linux unterstützt Überwachung mit WinRM- und WSMan-Befehlen. Anwendungsprotokoll für Dell Command | Monitor für Linux Dell Command | Monitor für Linux trennt die Anwendungsprotokolle und Warnungen für Berichterstellungs- und Fehlerbehebungszwecke.
● DCIM_SmartAttributeInfo ANMERKUNG: Die Begriffe Startkonfiguration und Startlistentyp werden synonym verwendet und vermitteln dieselbe Bedeutung: Legacy oder UEFI.
● Get-CimInstance -Namespace root\dcim\sysman DCIM_SmartAttributeInfo -Filter "AttributeID like '' Zum Einrichten der benutzerdefinierten Schwellenwerte führen Sie die folgenden Befehle aus: Beispiel: ● Get-CimInstance -Namespace root\dcim\sysman DCIM_SmartAttributeInfo -Filter "AttributeID like ''" | InvokeCimMethod -MethodName "SetCustomThreshold" -Arguments @{CustomThresholdValue=""} Ändern der Systemeinstellungen Änd
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass der OMI-Server gestartet wurde und ausgeführt wird. Festlegen von BIOS-Attributen mit OMICLI Sie können BIOS-Attribute mit der Methode SetBIOSAttributes einstellen. Der Vorgang wird im Folgenden anhand der Beispielaufgabe der Aktivierung des Trusted Platform Module (TPM) erläutert. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die TPM-Option im BIOS deaktiviert ist, bevor Sie das Verfahren zum Aktivieren des TPM anwenden.
+SystemCreationClassName=DCIM_ComputerSystem+Name=DCIM:BiosService+CreationClassName=DCIM_BIOSService+) werden in diesem Beispiel für den festgelegten Betrieb verwendet. 2. Stellen Sie das BIOS-Kennwort mithilfe des folgenden Befehls ein, falls noch nicht geschehen: winrm i SetBIOSAttributes http://schemas.dmtf.
4. Starten Sie das System neu. 5. Aktivieren Sie das TPM mit dem folgenden Befehl: wsman invoke –a “SetBIOSAttributes” http://schemas.dmtf.
c. Rufen Sie die Instanz dcim_bootconfigsetting ab, die der Startliste Typ 2 entspricht, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: $bcsUefi = Gwmi -Namespace root\dcim\sysman -ClassName dcim_bootconfigsetting | where {$_.ElementName -eq 'Next Boot Configuration Setting : Boot List Type 2'} d. Rufen Sie die Methode auf, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: $ bcsUefi.changebootorder($newboUefi, $AuthorizationToken). Die Variable $AuthorizationToken wird verwendet, um das BIOS-Passwort weiterzugeben.
6 Verwalten von Dell Client-Systemen im lokalen Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.1 Sie können Dell Clientsysteme mit einer der folgenden Methoden lokal verwalten: ● Für Systeme, die Windows ausführen, Verwendung von PowerShell. ● Für Systeme, die Linux ausführen, Verwendung von OMICLI.
● Befehle zum Festlegen der Benutzerzustimmung von WMI: Get-CimInstance -Namespace root\dcim\sysman -ClassName DCIM_ImprovementProgramConsent | Invoke-CimMethod -MethodName Over rideImprovementProgramConsent -Arguments @{NewValue="1"} ANMERKUNG: Das Verbesserungsprogramm ist nur für DCM 10.2.1 in der x64-Bit-Version verfügbar. ● Befehle zum Beziehen des Proxys von WMI: Get-CimInstance -Namespace root\dcim\sysman -ClassName DCIM_ApplicationProxySetting ● Befehle zum Festlegen des Proxys von WMI: Get-CimInsta
7 Verwalten von Dell Client-Systemen im Remote-Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.
● Aktivieren Sie Ports 5985 und 5986 auf dem WMI-Server. ● Konfiguration des Systems ist an Ihre Umgebung angepasst.
8 Häufig gestellte Fragen zu Dell Command | Monitor 10.2.1 Wie finde ich die Startreihenfolge (Sequenz) der Startkonfiguration mit Hilfe der Eigenschaft DCIM_OrderedComponent.AssignedSequence? Sind einer DCIM_BootConfigSetting-Instanz (Legacy oder UEFI) über Instanzen der DCIM_OrderedComponentZuordnung mehrere DCIM_BootSourceSetting-Instanzen (Startgeräte) zugeordnet, kann mit dem Wert der Eigenschaft DCIM_OrderedComponent.
Ja, Dell Command | Monitor unterstützt Storage- und Sensorüberwachung für unterstützte Windows- und Linux-Betriebssysteme. Im Rahmen der Storage-Überwachung unterstützt Dell Command | Monitor Überwachung und Warnmeldungen für: ● Intel-integrierte Controller (kompatibel mit CSMI v0.
9 Schritte zur Fehlerbehebung bei der Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.
ANMERKUNG: Dell empfiehlt die Verwendung von Dell OpenManage Essentials als Ersatz für IT Assistant. Weitere Informationen zu Dell OpenManage Essentials finden Sie unter dell.com/dellclientcommandsuitemanuals. ANMERKUNG: Verwenden Sie Dell OpenManage Essentials als Ersatz für IT Assistant. 5. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um Benutzerzugriffsstufen zu ändern, damit eine Remote-Verbindung zur WMI eines Systems hergestellt werden kann. a. b. c. d. e. f.
Fehler bei der Hapi-Installation aufgrund der Abhängigkeit von libsmbios Falls die Installation aufgrund von Abhängigkeitsproblemen fehlschlägt, Installieren Sie alle abhängigen Pakete mit force-install: apt-get –f install. CIM-Ressourcen nicht verfügbar Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie die Fehlermeldung „CIM-Ressource nicht verfügbar“ erhalten: Stellen Sie sicher, dass die Befehle mit Root-Berechtigungen ausgeführt werden.
10 Lizenzen von Drittanbietern Die Tabelle enthält Details zu Lizenzen von Drittanbietern. Tabelle 1. Lizenzen von Drittanbietern Sl-Nr. Komponentenname Version Lizenztyp 1 inpoutx64 1.5.1 InpOut32drvTreiberschnittstellen-DLL 2 inpoutx64-Treiber 1.2 InpOut32drvTreiberschnittstellen-DLL 3 libxml2 2.9.4 libxml2 4 xalan 1.11 xalan-Lizenz 5 xerces 3.1.1 xerces-Lizenz 6 Libsmbios 0.12.3 OSL-Lizenz 7 PCI.IDS 2019.03.05 BSD-Lizenz (3 Klauseln) 8 base64.c 8. Okt.
Lizenzdetails InpOut32drv-Treiberschnittstellen-DLL Copyright (c) <2003-2015> Phil Gibbons Portions Copyright (c) <2000> Hiermit wird kostenlos die Berechtigung für das uneingeschränkte Handeln mit der Software erteilt, einschließlich der Rechte zum Verwenden, Kopieren, Ändern, Aufnehmen, Veröffentlichen, Verteilen, Weitergeben mit Sublizenz und/oder Verkaufen von Kopien der Software.
auf Mitteilungen über elektronische Mailinglisten, Systeme zur Quellcodeverwaltung und Problemverfolgung, die vom oder im Namen vom Lizenzgeber verwaltet werden, zum Zweck der Erörterung und Verbesserung der Arbeit, jedoch ausschließlich Kommunikation, die in auffallender Weise gekennzeichnet oder anderweitig schriftlich vom Urheberrechtsinhaber als „Nicht Beitrag“ gekennzeichnet ist.
den Text der entsprechenden Lizenzen unter http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0. Soweit nichts Anderweitiges gesetzlich bestimmt ist oder schriftlich vereinbart wurde, wird Software, die im Rahmen der Lizenz verbreitet wird, im „IST-ZUSTAND“ UND OHNE JEGLICHE GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN verbreitet, egal ob diese ausdrücklicher oder stillschweigender Art sind.
steht ansonsten mit den in dieser Lizenz aufgestellten Bedingungen im Einklang. 5. Übermittlung von Beiträgen. Solange Sie nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmen, unterliegt jeder Beitrag, den Sie dem Lizenzgeber bewusst übermitteln, damit dieser ihn in das Werk einarbeitet, den Bedingungen dieser Lizenz, ohne irgendwelche zusätzlichen Bedingungen.
eine maschinenlesbare Kopie des Quellcodes in einem angemessen berechneten Informations-Repository platziert, um Ihnen einen kostengünstigen und bequemen Zugriff zu ermöglichen, solange der Lizenzgeber das Originalwerk weiterhin verteilt, und indem er die Adresse dieses Informations-Repositorys in einem Hinweis unmittelbar nach dem Urheberrechtsvermerk, der sich auf das Originalwerk bezieht, veröffentlicht. 4) Ausschluss von der Lizenzgewährung.
und Sanktionen des US-amerikanischen Urheberrechtsgesetzes (Copyright Act, 17 U.S.C. § 101 et seq.), der entsprechenden Gesetze anderer Länder und internationalen Bestimmungen. Dieser Abschnitt gilt auch nach Beendigung dieser Lizenz. 12) Anwaltskosten.
Erstellt/Version: // 8. Okt. 2001 / $Revision: 1 $ // // Letzte Änderung von/am: // $Author: Doug_warzecha $ / $Date: 9/24/02 4:16p $ // //------------------------------------------------------------------------- WindowsAzure.ServiceBus MICROSOFT SOFTWARELIZENZBEDINGUNGEN MICROSOFT WINDOWS AZURE SOFTWARE DEVELOPMENT KIT UND FÜR MICROSOFT WINDOWS AZURE-BIBLIOTHEKEN FÜR .NET Diese Lizenzbedingungen sind eine Vereinbarung zwischen Microsoft Corporation (bzw.
4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. nicht mehr Rechte gewährt, dürfen Sie die Software nur dann verwenden, wenn dies in dieser Vereinbarung ausdrücklich gestattet ist. Dabei müssen Sie alle technischen Einschränkungen der Software einhalten, die eine Nutzung nur auf gewisse Weise zulassen.
● tout ce qui est relié au logiciel, aux services ou au contenu (y compris le code) figurant sur des sites Internet tiers ou dans des programmes tiers ; et ● les réclamations au titre de violation de contrat ou de garantie, ou au titre de responsabilité stricte, de négligence ou d'une autre faute dans la limite autorisée par la loi en vigueur. Elle s'applique également, même si Microsoft connaissait ou devrait connaître l'éventualité d'un tel dommage.
4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 40 ● Verteilung durch Dritte. Sie können den Distributoren ihrer Anwendungen das Kopieren und Verteilen des verteilten Codes als Teil dieser Anwendungen erlauben. ii. Bedingungen für die Verteilung.
Internet herstellen, setzt die Software die Überprüfung und Installation von Updates fort) oder die Software deinstallieren. In der Produktdokumentation, falls vorhanden, kann auch angegeben sein, wie Sie Updates für Ihr jeweiliges Gerät oder Ihre jeweilige Software deaktivieren können. c. Deutschland und Österreich. i. Gewährleistung. Die Software arbeitet im Wesentlichen so wie in allen Microsoft-Materialien beschrieben, die ihr beiliegen.
11 Weitere nützliche Dokumente Zusätzlich zu diesem Benutzerhandbuch können Sie auf die folgenden Dokumente unter dell.com/dellclientcommandsuitemanuals zugreifen. Klicken Sie auf Dell Command | Monitor (vormals OpenManage Client Instrumentation), und klicken Sie anschließend auf die Verknüpfung der jeweiligen Produktversion im Abschnitt Allgemeiner Support. Zusätzlich zu diesem Benutzerhandbuch können Sie auf die folgenden Handbücher zugreifen.
12 Kontaktaufnahme mit Dell ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ Lösungen für den öffentlichen Sektor Dienstprogramme Mainframe Wartungstools Virtualisierungslösungen Betriebssysteme Support 4. Um ein Dokument anzuzeigen, klicken Sie auf das gewünschte Produkt und anschließend auf die gewünschte Version. ● Verwendung von Suchmaschinen: ○ Geben Sie den Namen und die Version des Dokuments in das Kästchen „Suchen“ ein.