Release Notes

Was wird unterstützt
Unterstützte Betriebssysteme
Microsoft Windows
Microsoft Windows 10 Core (32-Bit und 64-Bit)
Microsoft Windows 10 Pro (32-Bit und 64-Bit)
Microsoft Windows 10 Enterprise (32-Bit und 64-Bit)
Microsoft Windows 10 Professional (32 Bit und 64 Bit)
Microsoft Windows 10 Enterprise LTSB (64 Bit)
Microsoft Windows 8.1 Enterprise (32-Bit und 64-Bit)
Microsoft Windows 8.1 Professional (32-Bit und 64-Bit)
Microsoft Windows 8 Enterprise (32-Bit und 64-Bit)
Microsoft Windows 8 Professional (32-Bit und 64-Bit)
Microsoft Windows 7 Embedded Standard 7 (64 Bit)
Microsoft Windows 7 Professional SP1 (32-Bit und 64-Bit)
Microsoft
Windows 7 Professional FES (32 Bit und 64 Bit)
Microsoft Windows 7 Ultimate SP1 (32-Bit und 64-Bit)
Linux
Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 7.0 (64 Bit)
Ubuntu Desktop 16.04 (64 Bit)
Neuerungen
Support für neue Plattformen.
Unterstützung für neue Betriebssysteme: Embedded Standard 7 Professional
(WES7-P), Embedded Standard 7 Enterprise (WES7-E) Unterstützung nur
auf Dell Embedded PCs.
Unterstützung für Linux-Betriebssysteme: Ubuntu Desktop 16.04 und Red
Hat Enterprise Linux 7.0.
Unterstützung für Anwendungsprotokollfunktion für Systeme, auf denen
unterstützte Linux-Betriebssysteme ausgeführt werden.
Unterstützung für die folgenden neuen BIOS-Einstellungen:
o
Always Allow Dell Docks (Dell Docks immer zulassen)
o
Attempt Legacy Boot (Legacy-Start versuchen)
o
Auto Fan Speed Intensity (Automatische Lüftergeschwindigkeit)
o
Auto OS Recovery Threshold
o
BIOS Auto Recovery (Automatische BIOS-Wiederherstellung)
o
BIOS Connect (BIOS-Verbindung)
o
BIOS Connect Activation (Aktivierung von BIOS-Verbindung)
o
BIOS Integrity Check (BIOS-Integritätsprüfung)
o
CPU RSA (CPU-RSA)