Release Notes
Installations- und Konfigurationshinweise
Windows
•
Nach einem Upgrade ist es eventuell notwendig, das System neu zu
starten, um die Installation abzuschließen.
•
Um das Upgrade abzuschließen, starten Sie das System erneut.
•
Nach einer Deinstallation ist es eventuell notwendig, das System neu zu
starten, um die Deinstallation abzuschließen.
•
Auf einigen Dell-Systemen zeigt die Einstellung für Processor Logical
Processor (HyperThreading) (Prozessor logischer Prozessor
[HyperThreading]) in der Klasse „DCIM_BIOSEnumeration“ „Enabled“
(Aktiviert) oder „Disabled“ (Deaktiviert) an, auch wenn der installierte
Prozessor die Hyperthreading-Technologie nicht unterstützt.
•
In diesem Fall können Änderungen an der Einstellung für Processor Logical
Processor (HyperThreading) (Prozessor logischer Prozessor
[HyperThreading]) die Multi-Core-Funktion ein- und ausschalten, anstatt
das Hyperthreading auszuführen.
•
Auf einigen Dell-Systemen zeigt die Einstellung für „Multiple CPU Cores“
(Mehrere CPU-Kerne) in der Klasse „DCIM_BIOSEnumeration“ „Enabled“
(Aktiviert) oder „Disabled“ (Deaktiviert) an, auch wenn der installierte
Prozessor Multi-Core-Technologie nicht unterstützt. In diesem Fall sind
Änderungen an den CPU-Cores nicht wirksam.
•
Ändern Sie die Audit-Richtlinie für das Auditing des Objektzugriffs, um das
Auditing für den gewünschten Namespace in Windows Vista zu aktivieren.
Anweisungen zur Aktivierung eines Audits finden Sie im Microsoft-
Artikel „Access to WMI Namespaces“ unter:
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/Aa822575.aspx
.
Anweisungen zur Aktivierung der WMl-Protokollierung finden Sie im
Microsoft-Artikel „WMI log Files“ unter
http://msdn2.microsoft.com/en-
us/library/Aa394564.aspx
•
Bei lokalen Benutzern kann nur das integrierte lokale Administratorkonto
auf den Namespace DCIMXSYSMAN zugreifen, wenn die
Benutzerkontensteuerung eingeschaltet ist. Für Remote-Benutzer
verwenden Sie ein Domänenkonto in der lokalen Administratorgruppe des
Remote-Computers für den Zugriff auf den Namespace DCIM\SYSMAN
des Zielcomputers, wenn die Benutzerkontensteuerung eingeschaltet und
das Remote-System Teil einer Domäne ist.
Weitere Informationen finden
Sie im Microsoft-Artikel „User Account Control and WMI“ unter
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa826699.aspx
•
Ein Vorgang, bei dem ein BIOS-Kennwort eingestellt oder verifiziert wird,
kann das Betriebssystem für bis zu fünf Sekunden anhalten.
•
Zur Installation und zum Betrieb von Dell Command | Monitor ist .NET
Framework 4.0 oder höher auf Windows-Betriebssystemen erforderlich.
•
Für Systeme, die über Intel Rapid-Storage-Technik als RAID konfiguriert
wurden, erstellt DC | M keine Instanzen von „DCIM_PhysicalDiskView“
und „DCIM_VirtualDiskView“, wenn das RAID sich im Status „Verify and
fix“ (Überprüfen und reparieren) befindet. „Verify and fix“ (Überprüfen
und reparieren) ist ein Übergangsstatus und das RAID-Volume übernimmt
die Verarbeitung der entsprechenden Befehle.