Users Guide

Autorisierungs-Token – Dies ist das Administrator- oder Startkennwort.
Quelle – Dies ist die Startreihenfolgenliste aus der DCIM_OrderedComponent.PartComponent-
Eigenschaft. Die neue Startreihenfolge richtet sich nach der Reihenfolge der Startgeräte im Array
Quelle.
Einstellen der BIOS-Attribute
In Dell Command | Monitor werden die folgenden Methoden hinzugefügt, um die Systemeinstellungen
und den Zustand der lokalen oder Remote-Systeme zu ändern:
SetBIOSAttributes – Zum Ändern der BIOS-Einstellung
ChangeBootOrder – Zum Ändern der Startkonfiguration
RequestStateChange – Zum Herunterfahren und Neustarten des Systems
ManageTime – Gibt die Systemzeit wieder
Sie können diese Methoden unter Verwendung von winrm, dem VB-Skript, Powershell-Befehlen, wmic,
wbemtest.exe und WMI CIM Studio ausführen.
Sie können BIOS-Attribute unter Verwendung der SetBIOSAttributes-Methode einstellen. Der Vorgang
wird im Folgenden erklärt, indem das Trusted Platform Module (TPM) als Beispiel aktiviert wird.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die TPM-Option im BIOS deaktiviert ist, bevor Sie das
Verfahren zum Aktivieren des TPM anwenden.
So aktivieren Sie das TPM:
1. Stellen Sie das BIOS-Kennwort mithilfe des folgenden PowerShell-Befehls ein, falls noch nicht
geschehen:
(gwmi -Class DCIM_BIOSService -Namespace root\dcim
\sysman).SetBIOSAttributes($null,$null,"AdminPwd","enter a new password")
2. Aktivieren Sie die TPM-Sicherheit mit dem folgenden Befehl, und starten Sie das System
anschließend neu:
(gwmi -Class DCIM_BIOSService -Namespace root\dcim
\sysman).SetBIOSAttributes($null,$null,"Trusted Platform
Module","1","provide the password")
3. Aktivieren Sie das TPM mit dem folgenden Befehl, und führen Sie einen weiteren Neustart des
Systems durch:
(gwmi -Class DCIM_BIOSService -Namespace root\dcim
\sysman).SetBIOSAttributes($null,$null,"Trusted Platform Module
Activation","2","provide the password")
4. Starten Sie das System neu.
ANMERKUNG: Verwenden Sie PowerShell mit Administratorrechten.
22