Users Guide

Überwachen der Clientsysteme
Dell Command | Monitor unterstützt das Einfache Netzwerkverwaltungsprotokoll (Simple Network
Management Protocol, SNMP) zur Überwachung und Verwaltung von Clientsystemen wie Notebooks,
Desktops und Workstations. Die Management Information Base (MIB)-Datei wird von Dell Command |
Monitor und dem Server Administrator gemeinsam verwendet.
Dell Command | Monitor wurde ab Version 9 so verändert, dass eine clientspezifische OID (10909)
verwendet wird, damit die Konsolen die Clientsysteme identifizieren können.
Weitere Informationen zu SNMP finden Sie im Referenzhandbuch Dell Command | Monitor SNMP
Reference Guide unter dell.com/dellclientcommandsuitemanuals.
Erkennen von Advanced Format-Laufwerken
Clientsysteme werden momentan auf Advanced Format (AF)-Laufwerke umgestellt, damit sie eine
größere Speicherkapazität haben und die Einschränkungen mit Festplatten mit 512-Byte-Sektoren (HDDs)
behoben werden. Festplatten, die in 4KB-Sektoren umgewandelt werden, bleiben rückwärts kompatibel,
während die aktuellen AF-Festplatten, die auch als 512e-Festplatten bekannt sind, mit dem 512-Byte-
SATA übereinstimmen und mit 4KB betrieben werden. Während des Übergangs stellen Sie
möglicherweise Leistungsprobleme fest, z. B. in Verbindung mit Festplatten mit falsch zugeordneten
Partitionen in den Clientsystemen, was dazu führt, dass sektorbasierte Verschlüsselungssoftwarepakete,
die 512e-Festplatten handhaben, ausfallen. Dell Command | Monitor ermöglicht es Ihnen festzustellen,
ob die Festplatte auf einem System eine 4KB-AF-Festplatte ist, was es wiederum ermöglicht, diese
Probleme zu vermeiden.
Startkonfigurationen
Ein Clientsystem kann eine von zwei Arten von Startkonfigurationen aufweisen:
Legacy (BIOS)
UEFI
In Dell Command | Monitor wird die Startkonfiguration (Legacy oder UEFI) mithilfe der folgenden Klassen
modelliert:
DCIM_ElementSettingData
DCIM_BootConfigSetting
DCIM_OrderedComponent
DCIM_BootSourceSetting
ANMERKUNG: Die Begriffe „Startkonfiguration“ und „Startlistentyp“ werden synonym verwendet und
vermitteln dieselbe Bedeutung: Legacy oder UEFI.
DCIM_BootConfigSetting
Eine Instanz von DCIM_BootConfigSetting repräsentiert eine Startkonfiguration, die während des
Startvorgangs verwendet wird. Beispiel: Auf Client-Systemen gibt es zwei Typen von Startkonfigurationen
20