Dell Command | Monitor 9.1.
Version 9.1.2 Freigabedatum: Juni 2016 Vorherige Version 9.1.1 Dell Command | Monitor (vorher als OpenManage™ Client Instrumentation oder OMCI bekannt) ermöglicht Remote-Management-Anwendungsprogrammen, auf die Systeminformationen des Clients zuzugreifen, den Status zu überwachen, den Zustand zu ändern und den Client remote herunterzufahren.
Was wird unterstützt Unterstützte Betriebssysteme Microsoft Windows Windows 7 Professional FES (32-Bit und 64-Bit) Windows 7 Professional (32-Bit und 64-Bit) Windows 10 Professional (32-Bit und 64-Bit) Windows IoT Enterprise LTSB (32-Bit und 64-Bit) Linux Ubuntu Snappy Core 15.04 (64-Bit) Ubuntu Desktop 16.04 (64-Bit) ANMERKUNG: Das Betriebssystem-Image darf nur vom Dell Canonical Store heruntergeladen werden.
Korrekturen Für Systeme, auf denen Microsoft Windows ausgeführt wird Problem: ‚SetResult‘-Argument gibt Wert ‚9‘ für die ‚set‘-Operation zurück, wenn die ‚SetBIOSAttributes()‘-Methode aufgerufen wird. Beschreibung: ‚SetResult‘ gibt den Wert ‚9‘ für ‚set‘-Operationen zurück, die vom BIOS nicht erlaubt werden. Beispiel: Wenn sicheres Starten (Secure Boot) aktiviert ist, erlaubt das BIOS die Aktivierung von Legacy-Options-ROM nicht.
Bekannte Probleme Auf Systemen, auf denen Microsoft Windows ausgeführt wird Problem: Der Dienst dsm_sa_datamgr32 reagiert während der Installation des ChipsetServers nicht mehr. Beschreibung: Dieses Problem tritt nur dann auf, wenn Dell Command | Monitor vor der Installation des Chipset-Treibers auf einigen Plattformen installiert wird. Problem: Der Dienst dsm_sa_datamgr reagiert nicht mehr, wenn der USB-Treiber aktiviert, deaktiviert oder deinstalliert wird.
Problem: Das Einstellen der unteren nicht-kritischen Schwellenwertattribute wird evtl. nicht unterstützt, obwohl das Attribut SupportedTreshold besagt, dass es unterstützt wird. Problem: Falls die Werte des oberen nicht-kritischen Schwellenwerts für die Klasse NumericSensor den Lese- oder Statuswerten nahe liegen, dann kann ein Ereignis erzeugt werden, obwohl dasselbe in den Klassenattributen evtl, nicht angezeigt wird.
Lösung: Die Meldung über eine geöffnete Gerätetür ist wiederkehrend und bedarf keiner Wartungsmaßnahmen, sofern nicht mehrere Warnmeldungen auftreten. ANMERKUNG: Dieses Verhalten ist selten zu beobachten. Das Problem wird in der bevorstehenden Version behoben. Problem: Das Einrichten der BIOS-Konfiguration kann gelegentlich fehlschlagen. Beschreibung: Fehlermeldungen werden angezeigt, während ein Benutzer versucht, BIOS-Konfigurationen anzuwenden.
Für Systeme, die Linux ausführen Hardwareanforderungen Betriebssystemanforderungen Voraussetzungen Dell Edge Gateway 5000 Ubuntu Snappy Core 15.04 Dell Embedded Box PC 3000 Ubuntu Desktop 16.04 Dell Embedded Box PC 5000 Ubuntu Desktop 16.04 Open Manage Infrastruture (OMI) 1.0.8-2 Von HAPI-Client freigegebene Bibliotheken 8.3.0 Sie haben auf dem Zielsystem Root-Zugriff.
Nach einer Deinstallation ist es evtl. notwendig, das System neu zu starten, um die Deinstallation abzuschließen. Auf einigen Dell-Systemen zeigt die Einstellung des Processor Logical Processor (HyperThreading) in der Klasse DCIM_BIOSEnumeration ‘Aktiviert’ oder ‘Deaktiviert’ an, auch wenn der installierte Prozessor die HyperthreadingTechnologie nicht unterstützt.
Kontaktaufnahme mit Dell ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im DellProduktkatalog finden. Dell stellt verschiedene Online- und telefonbasierte Optionen für Support und Service zur Verfügung. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services möglicherweise in Ihrer Region nicht zur Verfügung.