Dell Command | Monitor Version 10.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in Dell Command | Monitor 10.3.................................................................................... 5 Unterstützte Windows-Betriebssysteme........................................................................................................................... 5 Herunterladen von Dell Command | Monitor.....................................................................................................................
Deinstallieren von Dell Command | Monitor von Systemen der Dell Edge Gateway 3000-Serie mit Ubuntu Core 16 unter Verwendung des Snap-Pakets.............................................................................................................
1 Einführung in Dell Command | Monitor 10.3 Dieses Handbuch enthält Anweisungen zur Installation von Dell Command | Monitor auf Dell Enterprise Client-Systemen sowie auf Dell IoT Gateway-Systemen und integrierten PCs. Weitere Informationen zu den unterstützten Systemen finden Sie in den Versionshinweisen, die verfügbar sind unter dell.com/dellclientcommandsuitemanuals. ANMERKUNG: Dell Command | Monitor hieß früher Dell OpenManage Client Instrumentation (OMCI). Nach der OMCI Version 8.2.
2 Systemanforderungen für Dell Command | Monitor 10.3 Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Hardware- und Softwareanforderungen für Dell Command | Monitor. Hardwareanforderungen • • 6 Unterstütztes Enterprise-Clientsystem mit SMBIOS 2.3 oder höher Unterstützte Systeme, die kompatibel mit einem WMI-ACPI-kompatiblen BIOS sind Systemanforderungen für Dell Command | Monitor 10.
3 Voraussetzungen für Dell Command | Monitor 10.3 Vor der Installation von Dell Command | Monitor stellen Sie sicher, dass Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllt. Themen: • • Voraussetzungen für Systeme, auf denen Windows ausgeführt wird Voraussetzungen für Systeme, auf denen Linux ausgeführt wird Voraussetzungen für Systeme, auf denen Windows ausgeführt wird • • Systeme müssen kompatibel mit einem WMI-ACPI-kompatiblen BIOS sein.
• • • libxml2 sollte installiert werden. Für die Systeme, auf denen Ubuntu Core 16 ausgeführt wird, ist Version 2.23 oder höher installiert. Sie verfügen über Root-Zugriff auf dem Zielsystem. Dies bedeutet, dass Sie auf dem Zielsystem als Benutzer authentifiziert sein müssen, der ein Mitglied der Root-Benutzergruppe ist. Voraussetzungen für Dell Edge Gateway-Systeme • • Aktives Dell EDM-Abonnement. Gehen Sie zu cloudclientmanager.
4 Installieren von Dell Command | Monitor 10.3 für Systeme unter Windows Sie können Dell Command | Monitor mit einer der folgenden Methoden installieren: • • Unter Verwendung der grafischen Benutzeroberfläche, auch bekannt als Dell Command | Monitor-Installationsassistent Unter Verwendung der Befehlszeile für die unbeaufsichtigte Installation ANMERKUNG: Die Dell Command | Monitor-Installationsdatei ist als Dell Update Package (DUP) unter dell.com/support verfügbar.
2. Doppelklicken Sie auf das Dell Command | Monitor-Aktualisierungspaket. Der Bildschirm „Benutzerkontenschutz“ wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf Ja. Der Bildschirm Aktualisierungspaket wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf Installieren. Der Bildschirm Willkommen beim InstallShield-Assistenten für Dell Command | Monitor wird angezeigt. 5. Klicken Sie auf Weiter. Der Bildschirm Lizenzvereinbarung wird angezeigt. 6.
ANMERKUNG: Das Verbesserungsprogramm ist nur für DCM 10.3 in der x64-Bit-Version verfügbar. 5. Wählen Sie auf dem Bildschirm Setup-Typ einen der folgenden Installationstypen aus: • • Typisch – Installiert die auf Normen beruhende Instrumentierung im Standardverzeichnis. Diese Option ist per Standardeinstellung ausgewählt. Benutzerdefiniert – Installiert ausgewählte Funktionen von Dell Command | Monitor. 6.
Vorgang Befehl Beispiel und Anmerkungen Option /S aus. Durch diesen Vorgang wird Dell Command | Monitor im Standardverzeichnis und in der standardmäßig unterstützten Betriebssystemsprache installiert. Command | Monitor 9.x installieren oder deinstallieren. Geben Sie bei 32-Bit-Systemen Folgendes ein: SystemsManagement_Application_XXXXX_WIN32__.
Vorgang Befehl Beispiel und Anmerkungen INSTALLDIR=c:\destinatio n msiexec /i Command_Monitor_ .msi Automatische oder USERTELEMETRYCONSENT=1/qn unbeaufsichtigte Installation mit Zustimmung zum Verbesserungsprogram m Zur Angabe der Einwilligung des Benutzers zum Verbesserungsprogramm muss der Unterbefehl USERTELEMETRYCONSENT verwendet werden. 0 – Nein, ich möchte nicht am Programm teilnehmen. Dies ist der Standardwert, für den Fall, dass USERTELEMETRYCONSENT nicht erfolgreich ist.
5 Installieren von Dell Command | Monitor10.3 für Systeme unter Linux Sie können Dell Command | Monitor auf einem Linux-System mit einer der folgenden Methoden installieren: • • • Systeme mit Ubuntu Desktop: Installieren von Dell Command | Monitor mit dem Deb-Paket. Systeme mit Red Hat Enterprise Linux (RHEL) siehe Installieren von Dell Command | Monitor mit RPM-Paket. Dell Edge Gateway-Systeme der 5000/3000-Serie mit Ubuntu Core 15.04: Installieren von Dell Command | Monitor 9.1 oder 9.1.2 mit Snap-Paket.
4. So prüfen Sie, ob das Treibermodul geladen ist: lsmod | grep dcdbas lsmod | grep dell_smbios ANMERKUNG: Wenn das Treibermodul nicht verfügbar ist, a. Rufen Sie die Treiberdetails mit dem folgenden Befehl ab: modinfo dcdbas modinfo dell_smbios b. Laden Sie das Treibermodul mit dem folgenden Befehl: modprobe dcdbas modprobe dell_smbios 5. Führen Sie zur Installation von Dell Command | Monitor Folgendes aus dpkg -i command-monitor_-..deb 6.
Installieren von Dell Command | Monitor auf Systemen, auf denen Ubuntu Core 16 unter Verwendung des Snap-Pakets ausgeführt wird So installieren Sie Command | Monitor auf Ubuntu Core 16 Systemen vom Dell Canonical-Laden unter Verwendung des Snap-Pakets. 1. Melden Sie sich beim Gateway-System an. Der Standardbenutzername und das Standardkennwort ist admin. 2. Führen Sie den folgenden Befehl aus: snap install .snap 16 Installieren von Dell Command | Monitor10.
6 Aktualisieren von Dell Command | Monitor 10.
Aktualisieren von Dell Command | Monitor in der CLI oder im automatischen Modus Sie können eine Aktualisierung von der vorherigen Version von Dell Command | Monitor mithilfe der CLI ohne Neustart des Systems durchführen. Tabelle 2. Befehle für die Aktualisierung Vorgang Befehl Aktualisierung von vorheriger Version (große Aktualisierung) msiexec /i Command_Monitor_.msi REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=vmous /qn So führen Sie eine Aktualisierung msiexec /i Command_Monitor_.
7 Aktualisierung von Dell Command | Monitor 10.3 für Systeme, auf denen Linux ausgeführt wird Sie können Dell Command | Monitor auf einem Linux-System mit einer der folgenden Methoden aktualisieren: • • • Für Systeme mit Ubuntu Desktop siehe Aktualisieren von Dell Command | Monitor unter Verwendung von Deb-Paket.
Aktualisieren von Dell Dell Command | Monitor unter Verwendung des Snap-Pakets So aktualisieren Sie Dell Command | Monitor von einem kanonischen Speicher: 1. Melden Sie sich beim Gateway-System an. Der Standardbenutzername und das Standardkennwort ist admin. 2. Führen Sie den folgenden Befehl aus: snappy update dcm 20 Aktualisierung von Dell Command | Monitor 10.
8 Deinstallieren von Dell Command | Monitor 10.
Tabelle 3. Befehle für Deinstallation Vorgang Befehl Entfernen von Dell Command | Monitor mit MSI msiexec /x Command_Monitor_.msi /qn Entfernen von Dell Command | Monitor mit Upgrade-Code Geben Sie bei Windows-Betriebssystemen mit 64 Bit Folgendes ein: msiexec /x {91E79414DB41-4030-9A13-E133EE30F1D5} /qn . 22 Deinstallieren von Dell Command | Monitor 10.
9 Installieren von Dell Command | Monitor 10.3 für Systeme unter Linux Sie können Dell Command | Monitor mit einer der folgenden Methoden von einem Linux-System deinstallieren: • • • • Systeme mit Ubuntu Desktop: Deinstallieren von Dell Command | Monitor mit dem Deb-Paket. Systeme mit Red Hat Enterprise Linux (RHEL): siehe Deinstallieren von Dell Command | Monitor mit RPM-Paket. Dell Edge Gateway-Systeme der 5000/3000-Serie mit Ubuntu Core 15.04: Deinstallieren von Dell Command | Monitor 9.1 oder 9.1.
1. Zur Deinstallation von Dell Command | Monitor und zum Entfernen von Konfigurationsdateien sowie temporären Dateien führen Sie Folgendes aus rpm –e command-monitor 2. Zur Deinstallation von Hapi und zum Entfernen von Konfigurationsdateien sowie temporären Dateien führen Sie Folgendes aus rpm –e srvadmin-hapi 3. Zur Deinstallation von OMI und zum Entfernen von Konfigurationsdateien sowie temporären Dateien führen Sie Folgendes aus rpm –e omi 4.