Users Guide
Ändern der Startreihenfolge
Um die Startreihenfolge zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:
:
1. Überprüfen Sie den Startreihenfolgetyp (Legacy oder UEFI) mithilfe des folgenden Befehls:
• WMIC-Befehl: wmic /namespace:\\root\dcim\sysman path dcim_BootConfigSetting get ElementName/
format:list.
• Power Shell-Befehl: gwmi -namespace root\dcim\sysman -class dcim_BootConfigSetting -Property
ElementName.
2. Überprüfen Sie den aktuellen Startreihenfolgetyp (Legacy oder UEFI) mithilfe des folgenden Befehls:
• WMIC-Befehl: wmic /namespace:\\root\dcim\sysman path dcim_ElementSettingData.IsCurrent=1 get
SettingData /format:list .
• Power Shell-Befehl: gwmi -namespace root\dcim\sysman -class dcim_elementSettingData -Filter
"IsCurrent=1" -Property SettingData.
3. Ändern der Startreihenfolge mithilfe des folgenden Befehls:
• WMIC-Befehl: wmic /namespace:\\root\dcim\sysman path dcim_bootconfigsetting call
ChangeBootOrder /?:full .
• Power Shell-Befehl: (gwmi -namespace root\dcim\sysman -class
dcim_bootconfigsetting).getmethodparameters("ChangeBootOrder") .
ANMERKUNG: Die Instanz dcim_BootConfigSetting muss die Startkonfiguration darstellen, die Sie ändern
möchten – entweder Typ 1 (Legacy) oder Typ 2 (UEFI).
• Die Argumente lauten:
• Authorization Token – Dies ist das Administrator- oder Startkennwort.
• Source – Dies ist die Startreihenfolgenliste aus der Eigenschaft dcim_OrderedComponent.PartComponent. Die neue
Startreihenfolge richtet sich nach der Reihenfolge der Startgeräte im Quellarray.
4. Ändern der Startreihenfolge für Startliste Typ 1 mithilfe von PowerShell:
a) Rufen Sie die aktuelle Startreihenfolge für die Startliste Typ 1 ab, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: $boLegacy =
gwmi -namespace root\dcim\sysman -class dcim_orderedcomponent | where {$_.partcomponent -
match 'BootListType-1'} | select -expand partcomponent.
b) Definieren Sie zum Bestimmen einer neuen Startreihenfolge eine neue PowerShell-Variable, um $newboLegacy. festzulegen.
Weisen Sie die neue Startreihenfolge zu. Zum Beispiel: Aktueller Startreihenfolgentyp wird beibehalten.
c) $newboLegacy = $boLegacy
d) Rufen Sie die Instanz dcim_bootconfigsetting ab, die der Startliste Typ 1 entspricht, indem Sie den folgenden Befehl
ausführen: $bcsLegacy = Gwmi -Namespace root\dcim\sysman -ClassName dcim_bootconfigsetting |
where {$_.ElementName -eq 'Next Boot Configuration Setting : Boot List Type 1'}.
e) Rufen Sie die Methode auf, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: $ bcsLegacy.changebootorder($newboLegacy,
$AuthorizationToken). Die Variable $AuthorizationToken wird verwendet, um das BIOS-Passwort weiterzugeben.
5. Ändern der Startreihenfolge für Startliste Typ 2 mithilfe von PowerShell:
a) Rufen Sie die aktuelle Startreihenfolge für die Startliste Typ 2 ab, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: $boUefi = gwmi
-namespace root\dcim\sysman -class dcim_orderedcomponent | where {$_.partcomponent -match
'BootListType-2'} | select -expand partcomponent.
b) Definieren Sie zum Bestimmen der Startreihenfolge eine PowerShell-Variable, um $newboUefi festzulegen. Weisen Sie die neue
Startreihenfolge zu. Zum Beispiel: Aktueller Startreihenfolgentyp wird beibehalten.
c) Rufen Sie die Instanz dcim_bootconfigsetting ab, die der Startliste Typ 2 entspricht, indem Sie den folgenden Befehl
ausführen:
$bcsUefi = Gwmi -Namespace root\dcim\sysman -ClassName dcim_bootconfigsetting |
where {$_.ElementName -eq 'Next Boot Configuration Setting : Boot List Type 2'}
d) Rufen Sie die Methode auf, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: $ bcsUefi.changebootorder($newboUefi,
$AuthorizationToken). Die Variable $AuthorizationToken wird verwendet, um das BIOS-Passwort weiterzugeben.
Herunterfahren und Neustarten des Windows Systems im
Remote-Zugriff
Sie können das Windows-System mit der Methode RequestStateChange remote herunterfahren oder neu starten.
Verwenden von Dell Command | Monitor 10.2.1
19