Users Guide
Einführung
Die Dell Command | Monitor-Softwareanwendung ermöglicht die Remote-Verwaltung mithilfe von Anwendungsprogrammen für den Zugri
auf die Informationen, die Überwachung des Status oder die Änderung des Zustands des Systems, z. B. das Remote-Herunterfahren des
Systems. Dell Command | Monitor verwendet über Standardschnittstellen wichtige Systemparameter, mit denen Administratoren den
Bestand verwalten, den Systemzustand überwachen und Informationen zu bereitgestellten Dell-Systemen sammeln. Dell Command |
Monitor wurde für Dell Enterprise Client-Systeme, Dell IoT Gateway-Systeme sowie für Dell Embedded PCs entwickelt. Weitere
Informationen zu den unterstützten Dell Systemen nden Sie in den Versionshinweisen, die unter dell.com/
dellclientcommandsuitemanuals verfügbar sind. Dieses Dokument enthält eine Übersicht über Dell Command | Monitor und die
zugehörigen Funktionen.
ANMERKUNG: Dell Command | Monitor hieß früher Dell OpenManage Client Instrumentation (OMCI). Ab der OMCI-Version
8.2.1 wird anstelle von OMCI der Markenname Dell Command | Monitor verwendet.
Themen:
• Was ist neu in dieser Version?
• Dell Command | Monitor – Überblick
Was ist neu in dieser Version?
Unterstützung für WSMT-Konformität. Weitere Informationen zur WSMT-Konformität nden Sie im Abschnitt „Konformität mit der
Windows SMM Security Mitigations Table“ im Dell Command | Monitor User’s Guide (Dell Command | Monitor Benutzerhandbuch).
Unterstützung für die folgenden BIOS-Funktionen:
• Auto Switch, Battery Slice Charge Configuration, BIOS Enumeration Mode, Broadcom TruManage, Dust
Filter Maintenance
, eMMC, Enable Block SID, Enable Tablet Button LED Sign of Life, Fan Speed Auto
Level on Cpu Zone, Fan Speed Auto Level on Psu Zone, GraphicSpecMode, HDD0 Fan Enable, HDD4 Fan
Enable
, Intel Speed Shift Technology, PCIE0, PCIE1, PCIE0_CPU1, PCIE1_CPU1, PPI Bypass for Block SID
Command, PPI Bypass for TPM Clear, Report Logo Type, SATA-8, Secure Boot Mode, SMM Security
Mitigation
, Slice Battery Custom Charge Limit, and Wake on 2nd LAN (RJ-45/SFP).
Weitere Informationen zu BIOS-Attributen nden Sie im Dell Command | Monitor Reference Guide (Dell Command | Monitor
Referenzhandbuch) unter dell.com/dellclientcommandsuitemanuals.
Dell Command | Monitor – Überblick
ANMERKUNG
: Das Simple Network Management Protocol (SNMP) wird für Dell Command | Monitor für Linux nicht unterstützt.
Dell Command | Monitor verwaltet Clientsysteme mit dem Standard Common Information Model (CIM) und dem Managementprotokoll
Simple Network Management Protocol (SNMP). Dadurch werden die Gesamtbetriebskosten reduziert und die Sicherheit erhöht. Mit einem
ganzheitlichen Ansatz werden alle Geräte im Netzwerk verwaltet, einschließlich Clients, Server, Storage-, Netzwerk- und Softwaregeräte.
Mit CIM können Sie über Web Services für Management Standards (WSMAN) auf Dell Command | Monitor zugreifen.
Dell Command | Monitor enthält den zugrunde liegenden Treibersatz, der Systeminformationen von verschiedenen Quellen auf dem
Clientsystem sammelt, darunter BIOS, CMOS, Systemverwaltungs-BIOS (SMBIOS), Systemverwaltungsschnittstelle (SMI),
Betriebssystem und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs). Dell Command | Monitor für Windows sammelt auch Client-
Systeminformationen von Dynamic-Link Librarys (DLLs) und Registrierungseinstellungen. Dell Command | Monitor für Windows ruft diese
Informationen über die Schnittstelle CIM Object Manager (CIMOM), den Stack Windows Management Instrumentation (WMI) oder den
1
6 Einführung