Users Guide

Remote-Verwaltung von Dell-Clientsystemen
Mit den folgenden Methoden können Sie Dell-Clientsysteme remote verwalten:
Für Systeme unter Windows: Verwalten von Windows-Systemen per Remote-Zugri mit PowerShell auf Windows-System
Für Systeme unter Linux: Verwalten von Linux-Systemen per Remote-Zugri mit WinRM vom Windows-System
Themen:
Verwalten von Windows-Systemen per Remote-Zugri mit PowerShell auf Windows-System
Verwalten von Linux-Systemen per Remote-Zugri mit WinRM vom Windows-System
Remote-Verwaltung von Linux-Systemen über ein Linux-System mit WSMan
Verwalten von Windows-Systemen per Remote-
Zugri mit PowerShell auf Windows-System
Mit PowerShell können Sie im Remote-Modus von einem Windows-System auf Windows-Systeme zugreifen und sie überwachen.
Voraussetzungen für das Management Windows-System:
Windows PowerShell 3.0
PowerShell konguriert für die Ausführung von Remote-Skripts
Voraussetzungen für das Managed Windows-System:
Dell Command | Monitor
Windows PowerShell 3.0
PowerShell konguriert für die Ausführung von Remote-Skripts
PowerShell-Remote-Funktion ist aktiviert.
ANMERKUNG
:
Um Windows PowerShell remote zu verwenden, muss der Remote-Computer für die Remote-Verwaltung konguriert werden. Um
weitere Informationen zu erhalten, einschließlich Anweisungen, führen Sie den PowerShell-Befehl – Get-Help
about_remote_requirements aus.
Verwalten von Linux-Systemen per Remote-Zugri
mit WinRM vom Windows-System
Mithilfe von WinRM-Befehlen können Sie von Microsoft Windows-Systemen auf Linux-Systeme zugreifen und sie überwachen.
Voraussetzungen für das Windows-System
Windows-Betriebssystem wird unterstützt.
Die WinRM-Dienste werden ausgeführt und sind für die Remote-Verwaltung konguriert.
Voraussetzungen für das Linux-System
Root-Berechtigungen
Dell Command | Monitor
8
Remote-Verwaltung von Dell-Clientsystemen 27