Users Guide
Table Of Contents
- Dell Command | Integration Suite for System Center Version 5.5 Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Installieren, Deinstallieren und Aktualisieren von Dell Command | Integration Suite for Microsoft System Center
- Voraussetzungen für die Installation von Dell Command | Integration Suite für System Center
- Konfigurieren des Netzwerkzugriffskontos
- Installation von Dell Command | Integration Suite for System Center
- Ändern oder Reparieren der Programmoptionen im Installationsprogramm
- Upgrade von Dell Command | Integration Suite for System Center
- Deinstallation von Dell Command | Integration Suite for System Center
- Verwenden von Dell Command | Integration Suite for System Center
- Verwalten und Aktualisieren von Verteilungspunkten
- Erstellen eines Dell WinPE Start-Images
- Erstellen eines Dell Client-Treiberpakets
- Importieren Dell Command | Konfigurieren SCE Pakete
- Importieren Dell Command | Monitor
- Erstellen einer Tasksequenz
- Konfiguration von Tasksequenzaktionen
- Erstellen von Anwendungen mit Dell Command | Software Gallery
- Die Dell Command | I Intel vPro Out Of Band Anwendung.
- Softwarevoraussetzungen
- Konfiguration von WinRM auf Client-Systemen
- Starten Sie die Dell Command | Intel vPro Out of Band Anwendung.
- Kontoeinrichtung
- Client-Ermittlung
- Einstellungen
- Remote-Bereitstellung
- Voraussetzungen für Remote-Bereitstellung
- Lizenzierung für Remote-Bereitstellung
- Setup des Remote-Bereitstellungszertifikats
- Konfigurieren der Remote-Bereitstellungsfunktion
- Aktualisieren der Intel Setup and Configuration Software nach der Aktivierung von Remote-Provisioning
- Vorbereiten von Intel vPro Client-Systemen für Remote-Bereitstellung
- Bereitstellung von Remote-Client-Systemen
- Bereitstellung mit USB
- Anzeigen
- Client-Konfiguration
- Vorgänge
- Erstellen von Berichten
- Aufgabenwarteschlange
- Troubleshooting
- Festlegen von Protokollen im Debug-Modus
- Fehler bei der Deinstallation von Dell Command | Integration Suite für System Center
- Authenticode-Signatur
- KVM over Wireless
- Speichergeschwindigkeit Hardware-Bestandsbericht wird als Null gemeldet
- Max. Kennwortlänge ändern
- KVM-Stromsteuerung zum Starten des Betriebssystems in S3
- Betriebssystem-Tasksequenzaktion anwenden hat ein rotes Warnsymbol
- Zugehörige Referenz

vPro Außenband-
Anwendung
unabhängig vom Zustand des Betriebssystems. Weitere Informationen über Intel vPro Out Of Band Management
finden Sie unter Dell Intel vPro Out Of Band Plug-in.
Dell Command |
Warranty
Sammelt die Serviceinformationen von Dell Client-Systemen von der Dell Support-Website. Weitere Informationen
zum Dienstprogramm Dell Warranty Information finden Sie unter Benutzerhandbuch zu Dell Command | Warranty
unter dell.com/support.
Verteilungspunkte Vereinfachte Schritte zur Verwaltung und Aktualisierung der Verteilungspunkte zum Drücken der Treiber und
sonstige Anwendungen auf die Client-Systeme in Ihrem Netzwerk.
Dell Command |
Software Gallery
Wählen Sie aus der Liste der derzeit verfügbaren Systemverwaltungsanwendungen von Dell aus und erstellen Sie
diese in Configuration Manager.
Unterstützte System Center Configuration Manager
Versionen
Dell Command | Integration Suite for System Center unterstützt die folgenden neuen Versionen von Configuration Manager:
● Microsoft System Center 2012 Configuration Manager
● Microsoft System Center 2012 SP1 Configuration Manager
● Microsoft System Center 2012 R2 Configuration Manager
● Microsoft System Center Aktueller Zweigstellen Configuration Manager
ANMERKUNG: Dell Command | Integration Suite for System Center Versionen 4.0 und höher sind nicht rückwärtig kompatibel mit
älteren Versionen von Microsoft System Center Configuration Manager. Dell Technologies empfiehlt, dass Sie Dell Client Integration
Pack 3.1 (von dell.com/download) mit Configuration Manager 2007 herunterladen und verwenden.
Unterstützte Client-Betriebssysteme
● Windows 10 32-Bit
● Windows 10 64-Bit
● Windows 10 32-Bit Professional
● Windows 10 Professional (64 Bit)
● Windows 10 32-Bit Enterprise
● Windows 10 64-Bit Enterprise
● Windows 8.1 32-Bit
● Windows 8.1 64-Bit
● Windows 8.1 32-Bit Professional
● Windows 8.1 64-Bit Professional
● Windows 8.1 32-Bit Enterprise
● Windows 8.1 64-Bit Enterprise
● Windows 8 32-Bit
● Windows 8 64-Bit
● Windows 8 32-Bit Professional
● Windows 8 64-Bit Professional
● Windows 7 32-Bit Professional
● Windows 7 64-Bit Professional
● Windows 7 32-Bit Ultimate
● Windows 7 64-Bit Ultimate
Unterstützte Betriebssysteme auf verwalteten
Clientsystemen über AMT
● Windows 10
● Windows 8.x
6
Einführung