Users Guide
Table Of Contents
- Dell Command | Integration Suite for System Center Version 5.1 Benutzerhandbuch
- Einführung
- Installieren, Deinstallieren und Aktualisieren von Dell Command | Integration Suite for Microsoft System Center
- Voraussetzungen für das Installieren von Dell Command | Integration Suite for System Center
- Konfigurieren eines Netzwerkzugriffskontos
- Installation von Dell Command | Integration Suite for System Center
- Ändern oder Reparieren der Programmoptionen im Installationsprogramm
- Aktualisieren von Dell Command | Integration Suite for System Center
- Deinstallieren von Dell Command | Integration Suite for System Center
- Verwenden von Dell Command | Integration Suite for System Center
- Verwalten und Aktualisieren von Verteilungspunkten
- Erstellen eines Dell WinPE Start-Images
- Erstellen eines Dell Client-Treiberpakets
- Importieren Dell Command | Konfigurieren SCE Pakete
- Importieren Dell Command | Monitor
- Erstellen einer Tasksequenz
- Konfiguration von Tasksequenzaktionen
- Erstellen von Anwendungen mithilfe von Dell Command | Software Gallery
- Die Dell Command | Intel vPro Out of Band-Anwendung
- Softwarevoraussetzungen
- Konfiguration von WinRM auf Client-Systemen
- Starten der Dell Command | Intel vPro Out of Band Anwendung.
- Kontoeinrichtung
- Client-Ermittlung
- Einstellungen
- Remote-Bereitstellung
- Voraussetzungen für Remote-Provisioning
- Lizenzierung der Remote-Bereitstellung
- Setup des Remote-Bereitstellungszertifikats
- Konfigurieren der Remote-Bereitstellungsfunktion
- Aktualisieren der Intel Setup and Configuration Software nach der Aktivierung von Remote-Provisioning
- Vorbereiten von Intel vPro Client-Systemen für Remote Provisioning
- Bereitstellung von Remote-Client-Systemen
- Bereitstellung mit USB
- Anzeigen
- Client-Konfiguration
- Vorgänge
- Erstellen von Berichten
- Aufgabenwarteschlange
- Fehlerbehebung
- Einstellen von Protokollen auf den Debug-Modus
- Fehler während der Deinstallation des Dell Command | Integration Suite for System Center
- Authenticode-Signatur
- KVM Over Wireless
- Speichergeschwindigkeit Hardware-Bestandsbericht wird als Null gemeldet
- Max. Kennwortlänge ändern
- KVM-Stromsteuerung zum Starten des Betriebssystems in S3
- Betriebssystem-Tasksequenzaktion anwenden hat ein rotes Warnsymbol
- Zugehörige Referenz
Um den KVM-Link aufrecht zu erhalten, erhält ME zuerst die Steuerung des Wireless Link. Die Zeitüberschreitung wird standardmäßig bis
10 Minuten eingestellt, um ausreichend Zeit für das System zu bieten, den Neustart-Prozess zu beenden. ME erhält die Steuerung selbst
dann aufrecht, wenn das Betriebssystem einen Neustart durchgeführt hat, falls der Neustart in weniger als 10 Minuten abgeschlossen
ist. Um die Steuerung sofort wieder an das Betriebssystem zurückzugeben, muss der Benutzer Tools > Link Einstellung > OS besitzt
Wireless wählen. In diesem Fall geht die KVM-Verbindung während der Übertragung verloren. Zum erneuten Herstellen der Verbindung
muss der Benutzer Verbindung > Start wählen. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Steuerung des Wireless Link als Folge des
Ablaufens der Link-Einstellungs-Zeitüberschreitung automatisch zurückgesetzt wird, es gibt keinen Verlust der Konnektivität. Es gibt
einzelne Zeitüberschreitungswerte für jedes Herunterfahren/jeden Neustart (definiert in KVM-Anzeige app.config-Einstellungen), die
extern konfiguriert werden können:
● LPTImeoutRebootToOS
● LPTimeoutRebootToBIOS
● LPTimeoutRebootToDiagnostics
● LPTimeoutRebootWithIDER
● LPTimeoutShutdown
Weitere Informationen finden Sie in http://software.intel.com/sites/manageability/
AMT_Implementation_and_Reference_Guide/DOCS/Implementation%20and%20Reference%20Guide/default.htm.
Speichergeschwindigkeit Hardware-Bestandsbericht
wird als Null gemeldet
Dies ist ein DMTF-Problem, wobei Speichergeschwindigkeit in Sekunden definiert wird. Configuration Manager Ressourcen-Explorer
meldet heute diesen Wert als 0.
Max. Kennwortlänge ändern
Einige System-BIOS unterstützen nicht die Reduzierung der maximalen Länge für Kennwörter von 32 nach unten.
KVM-Stromsteuerung zum Starten des
Betriebssystems in S3
Wenn, nachdem eine KVM-Verbindung hergestellt ist, der AM-Client in Stromzustand S3 oder S4 übergeht, ist die KVM-Verbindung
innerhalb von 30 Sekunden nach Übergang in den Ruhezustand verloren. (Dieses Problem tritt in kabelgebundenen und kabellosen
Umgebungen auf.) In einem solchen Fall muss der Administrator die Verbindung neu starten (Verbindung→ Start), bevor ein Neustart-
Befehl ausgegeben wird (Betriebssystem, BIOS, Diagnose, IDE-R).
Betriebssystem-Tasksequenzaktion anwenden hat ein
rotes Warnsymbol
Beim Erstellen einer neuen Tasksequenz mithilfe der Bare-Metal-Client-Bereitstellungsvorlage hat die Tasksequenzaktion
Betriebssystem anwenden ein Rotes Warnsymbol. So können Sie das Problem lösen:
1. Im Tasksequenz-Editor klicken Sie auf Betriebssystem-Image.
2. Wählen Sie ein Betriebssystem-Image durch:
● Auswahl der Option Betriebssystem von einem erfassten Image anwenden.
● Auswahl der Option Betriebssystem von einer Original-Installationsquelle anwenden.
3. Klicken Sie auf Durchsuchen.
4. Suchen Sie das Betriebssystem-Image und klicken Sie auf OK.
5. Deaktivieren Sie die Option Eine unbeaufsichtigte oder sysprep-Antwortdatei für eine benutzerdefinierte Installation
verwenden .
6. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionen.
Fehlerbehebung
41