Dell Command | Integration Suite for System Center Version 5.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung..................................................................................................................................................... 5 Neuerungen........................................................................................................................................................................ 5 Hauptfunktionen und Merkmale........................................................................................................................
Empfohlene und optionale Filter...............................................................................................................................23 Richtlinien....................................................................................................................................................................24 Abonnements konfigurieren......................................................................................................................................
1 Einführung Dieses Dokument beschreibt die Aktivitäten, die Sie mit Dell Command | Integration Suite for System Center auf Systemen mit Microsoft System Center Configuration Manager durchführen können.
Dell Command | Service Sammelt die Serviceinformationen von Dell Client-Computern von der Dell Support-Website. Weitere Informationen zum Dell Service-Informationsdienstprogramm finden Sie unter Dell Command | Benutzerhandbuch Service unter dell.com/support/manuals. Verteilungspunkte Vereinfachte Schritte zur Verwaltung und Aktualisierung der Verteilungspunkte zum Drücken der Treiber und sonstige Anwendungen auf die Client-Systeme in Ihrem Netzwerk.
Unterstützte Betriebssysteme auf verwalteten Clientsystemen über AMT • Windows 10 • Windows 8.
2 Verwenden von Dell Command | Integration Suite for System Center Stellen Sie vor der Verwendung von Dell Command | Integration Suite for System Center sicher, dass die Ziel Dell Client-Systeme eingetragen sind als Configuration Manager Clients und unter Allen Systeme auf der Configuration Manager-Konsole vorhanden sind. Weitere Informationen zur Konfiguration von Clients über Configuration Manager finden Sie im Microsoft TechNet-Artikel technet.microsoft.com/en-us/library/gg682144.
ANMERKUNG: Sie müssen ein Konto verwenden, das über Administratorrechte verfügt, um ein Dell WinPE Start-Image zu erstellen. Benutzerkonten ohne Administratorrechte erhalten Berechtigungsfehler im Zusammenhang mit dem SMS-Freigabeund Installationsordner. ANMERKUNG: Wenn Sie die lokale Treiberbibliothek-Option verwenden, müssen Sie auch die Dell Command | Deploy (WinPE) Treiberbibliothek-Datei von dell.com/downloads herunterladen, bevor Sie die Schritte in diesem Abschnitt durchführen.
14 Wenn der Prozess abgeschlossen ist, klicken Sie auf Schließen. Das WinPE Start-Image wird aktualisiert und enthält die ausgewählten Dell Treiber.
Ein Fortschrittsbalken zeigt den Paketerstellungs- und Bereitstellungsstatus an. Treiberpakete werden unter dem Dell System CAB Treiberpaketeordner entsprechend der ausgewählten Betriebssystemarchitektur erstellt und gespeichert. ANMERKUNG: Das Importieren von Treibern kann viel Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wenn Sie mehrere Treiberpakete importieren. 14 Wenn der Prozess abgeschlossen ist, klicken Sie auf Schließen.
5 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Pakete und klicken Sie anschließend auf Dell Command | Integration Suite > Importieren Dell Command | Monitor Paket. Der Bildschirm Dell Command | Monitor Paket-Import-Assistent wird angezeigt. 6 Unter Angabe der Dell Update Package (DUP)-Datei zum Erstellen des Pakets klicken Sie auf Durchsuchen navigieren zu dem Speicherort, an dem Sie die Dell Command | Monitor DUP-Datei heruntergeladen haben, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Öffnen.
Konfiguration von Tasksequenzaktionen Um die Maßnahmen in einer Tasksequenz zu bearbeiten, wählen Sie Client-Betriebssystembereitstellungs-Task im Tasksequenz-Editor. Konfigurieren des System-BIOS Die Option BIOS konfigurieren ist nach dem Hinzufügen von Dell Client-Konfiguration in der Tasksequenz aktiviert. Stellen Sie sicher, dass Dell Command | Konfigurieren Version 3.0 oder höher auf dem Zielsystem zum Erstellen eines BIOS-Pakets installiert ist.
Dialogfeld für den Kennwortschutz Wenn Sie das System- oder Setup-Kennwort in der Exportdatei (Konfigurationsdatei oder Bericht) konfiguriert haben, wird ein Dialogfeld für den Kennwortschutz angezeigt. Für das Exportieren der Datei mit dem Kennwort als Klartext, klicken Sie auf Fortfahren. Um das Kennwort auszublenden und zu exportieren klicken Sie auf Ausblenden. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, das Kennwort in der Konfigurationsdatei auszublenden (.cctk- oder .
So wenden Sie das Betriebssystem-Image an: 1 Klicken Sie links im Tasksequenz-Editor unter Betriebssystem bereitstellen auf Betriebssystem-Image anwenden. 2 Wählen Sie aus folgenden Optionen aus: • 3 Betriebssystem von einem erfassten Image übernehmen • Betriebssystem von einer ursprünglichen Installationsquelle übernehmen Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie das Betriebssystem-Image oder das Paket.
3 Die Dell Command | I Intel vPro Out Of Band Anwendung. Die Dell Command | Intel vPro Out of Band Anwendung bietet eine Out of Band Management-Lösung über eine Standalone-Anwendung auf der Dell Command | Integration Suite for System Center. Die Anwendung ermöglicht Ihnen im Remote-Zugriff Client-Systeme zu verwalten, ungeachtet der Systemstromversorgung und des Betriebszustands.
Softwarevoraussetzungen Vor dem Starten der Dell Command | Intel vPro Out of Band Anwendung. • Damit das bandinterne Herunterfahren ordnungsgemäß funktioniert, muss auf dem Dell Command | Integration Suite for System Center Windows PowerShell in Version 2.0 oder höher installiert und WinRM konfiguriert sein. Weitere Informationen zur Konfiguration von WinRM finden Sie unter Konfiguration von WinRM auf Client-Systemen.
Zur Ermittlung der AMT-Funktion und des Status der Bereitstellung von Client-Systemen von Configuration Manager führen Sie die folgenden Schritte aus: 1 Verteilen Sie das vPro-AMT ACUConfig Package-Paket durch die Verteilung des Inhalts der vPro-AMT Discover Client Tasksequenz. 2 Stellen Sie die vPro-AMT Discover Client Tasksequenz auf einer Gerätesammlung bereit.
• Listener IP-Adresse – Wählen Sie aus der verfügbaren lokalen Server-IP-Adresse zur Bestimmung eine Listener IP-Adresse. Die Standardeinstellung ist die erste IP-Adresse in der Liste der verfügbaren lokalen Server-IP-Adressen. ANMERKUNG: Wenn aktive Abonnements ausgeführt werden, sind Sie nicht in der Lage, die Listener IP-Adresse oder Portnummer zu ändern. 4 • Portnummer – Die Portnummer der Listener IP-Adresse. Der Standardwert ist 65000. Klicken Sie auf OK.
Protokollierung Legen Sie die Einstellungen für den Grad der anzuzeigenden Protokollierung und Position der Protokolle fest, die Sie von Dell Command | Intel vPro Out of Band erfassen möchten. 1 Starten Sie die Dell Command | Intel vPro Out of Band Anwendung. 2 Klicken Sie auf dem Bildschirm Startseite auf das Einstellungen-Symbol. 3 Klicken Sie auf dem Bildschirm Einstellungen auf Protokollierung. Die Registerkarte Protokollierung wird angezeigt.
Das Formular Lizenzierungsanfrage erstellen wird geöffnet. 2 Füllen Sie das Formular aus und stellen Sie einen Domänennamen, einen Namen der Organisation und Ihre E-Mail-Adresse bereit, wenn angegeben. 3 Klicken Sie auf Lizenzdatei erstellen und speichern Sie die resultierende LicenseReq.xml-Datei auf Ihrer Festplatte. 4 Senden Sie eine E-Mail und hängen Sie die LicenseReq.xml-Datei an AMTProvisioning@dell.com an.
Vorbereiten von Intel vPro Client-Systemen für Remote Provisioning Wenn Sie ein selbstsigniertes Zertifikat während des Konfigurationsprozesses der Remote-Bereitstellung angegeben haben, dann setzen Sie das selbstsignierte Zertifikat-Hash in die MEBx beliebiger Client-Systeme ein, die das Ziel für Remote-Bereitstellung sind.
12 Klicken Sie auf Schlüssel erstellen. Der USB-Bereitstellungsschlüssel wurde erstellt. 13 Klicken Sie auf Export... Der USB-Bereitstellungsschlüssel wird auf das USB-Speichergerät exportiert.
Richtlinien Vom Richtlinien-Bildschirm können Sie Anzeigen-Richtlinien anzeigen, die zuvor erstellt wurden, sowie die folgenden Tasks ausführen: • Erstellen einer neuen Richtlinie • Richtlinie bearbeiten • Richtlinie löschen Die Tabelle kann nach einem ihrer Felder in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge durch Klicken auf den entsprechenden Spaltentitel sortiert werden. Erstellen einer Richtlinie 1 Klicken Sie auf Anzeigen > Richtlinien. 2 Klicken Sie auf Neu.
Löschen einer Richtlinie 1 Klicken Sie im linken Fensterbereich aufAnzeigen > Richtlinien. 2 Wählen Sie die Richtlinie aus, die Sie löschen wollen. ANMERKUNG: Nur inaktive Richtlinien können gelöscht werden. Die Löschen-Schaltfläche wird aktiv. 3 Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen. Abonnements konfigurieren Ein Abonnement ist eine Sammlung von einer Richtlinie mit einem oder mehreren Clients, die aus denen aus dem Netzwerk ausgewählt wurden.
Erstellen eines Abonnements ANMERKUNG: Sie müssen bereits mindestens eine Richtlinie erstellt haben und Clients zur Verfügung haben, bevor Sie ein Abonnement erstellen können. 1 Klicken Sie auf Anzeigen > Abonnements konfigurieren und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Neu. Der Bildschirm für Abonnement erstellen wird angezeigt. 2 Geben Sie den Namen des Abonnements ein.
ANMERKUNG: Sie können ein Abonnement, das einen der optionalen Filter enthält, nicht anwenden, wenn ein anderes Abonnement mit einem der meldungsintensiven Filter aktiv ist. ANMERKUNG: Wenn eine Alle-abmelden-Aufgabe ausgeführt wird, können Sie nicht Abonnements abonnieren, abbestellen oder anhalten. ANMERKUNG: Wenn der Anzeigeservice (DellAweSvc) nicht ausgeführt wird, können Sie nicht Abonnements abonnieren, abbestellen oder anhalten. Überprüfen Sie den Status des Service in der Services-Konsole.
sich in den Erfolgs- oder das Fehlschlagen-Zuständen befinden. Sobald Sie ein Abonnement beendet haben, können Sie anschließend zum Bildschirm Abonnement konfigurieren zurückkehren und das Abonnement bearbeiten, anwenden oder abmelden. ANMERKUNG: Das Beenden eines Abonnements auf einem Client wendet das Beenden auf alle Clients an, auf die das Abonnement angewendet worden ist. 1 Klicken Sie auf Anzeigen > Abonnement-Status. 2 Wählen Sie das Abonnement aus, das Sie beenden wollen.
3 Klicken Sie auf Der Blacklist hinzufügen. Die Meldungs-IDs der ausgewählten Ereignisse werden der schwarzen Liste hinzugefügt. ANMERKUNG: Wenn eine Meldungs-ID der Blacklist hinzugefügt wird, bleiben vorherige Ereignisse mit derselben Meldungs-ID in der Ereignisliste; nur neue Ereignisse mit dieser Meldungs-ID werden verworfen. ANMERKUNG: Das Hinzufügen von allen Ereignissen in die Blacklist bewirkt, dass alle oder fast alle neuen Ereignisse verworfen werden.
Wählen Sie je nach Zeitplan eine der folgenden Optionen aus: • Jetzt ausführen – die Änderungen an den Stromprofilen werden sofort angewendet. • Ausführen bei – die Änderungen an den Stromprofilen werden in der Aufgabenwarteschlange eingereiht. ANMERKUNG: Sie können die Aufgabenwarteschlange zum Anzeigen der Liste der abgeschlossenen und der ausstehenden Aufgaben starten.
ANMERKUNG: Wenn Ihre Clientsysteme nicht mit dem Netzwerk verbunden sind, führen Sie die Aufgabe erneut aus. 10 Geben Sie einen Namen der Aufgabe an, die Sie anwenden, und klicken Sie auf Weiter. Die Registerkarte Zusammenfassung wird angezeigt. 11 Klicken Sie auf Fertigstellen. Das Fenster "Aufgabenwarteschlange" wird geöffnet und je nachdem, wie Sie die Aufgabe geplant haben, startet es sofort die Ausführung oder wird in eine Warteschlange gestellt.
Einstellen der BIOS-Kennwörter Die Funktion ermöglicht Ihnen BIOS-Kennwörter zu verwalten, Kennwörter festzulegen, Kennwörter zu löschen oder die Längenanforderungen für die Kennwörter zu ändern. 1 Starten Sie die Dell Command | Intel vPro Out of Band Anwendung. 2 Klicken Sie auf Client-Konfiguration > BIOS-Kennwörter. Die Registerkarte BIOS-Kennwörter wird angezeigt. 3 Wählen Sie eine der folgenden Optionen: • Löschen – Löscht entweder das Admin oder System-Kennwort.
Einrichten von KVM-Sitzungen Diese Funktion erlaubt Ihnen im Remote-Zugriff das Anzeigen des primären oder sekundären (falls vorhanden) Monitors Ihrer ClientSysteme mit einem Intel Grafikkarte. Weitere Information finden Sie in der Dokumentation Ihrer Clientsysteme unter dell.com/support/ manuals. ANMERKUNG: Bevor eine Remote-KVM-Sitzung hergestellt werden kann, aktivieren Sie KVM über die Intel Management Engine BIOS Extension (MEBx)-Schnittstelle.
Wipe Client Data VORSICHT: Dieser Vorgang löscht alle Daten auf Ihren Client-Systemen. ANMERKUNG: Das Remote-Wipe einer Client-Festplatte kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Mit der Funktion Wipe Client-Festplatte im Remote-Zugriff werden alle Daten auf unterstützten Client-System-Festplatten gelöscht. 1 Starten Sie die Dell Command | Intel vPro Out of Band Anwendung. 2 Klicken Sie auf Vorgänge > Wipe Client Data.
ANMERKUNG: Nachdem der Remote-Löschbefehl der Festplatte vom Server auf dem Client-System ausgegeben wurde, wechselt der Taskstatus auf Abgeschlossen. Der Formatierungsprozess auf dem Client-System beginnt erst, wenn der Status auf Abgeschlossen wechselt. Für die Statusabfrage: 1 Wählen Sie Abrufen und klicken Sie auf Weiter. Die Registerkarte Clients auswählen wird angezeigt. 2 Suchen Sie nach Client-Systemen, von denen Sie den Status "Löschen von Client-Daten" abrufen möchten.
4 Klicken Sie auf Weiter. Die Registerkarte Aufgabe planen wird angezeigt. 5 Sie können entweder wählen, die Aufgabe sofort auszuführen oder sie zur späteren Ausführung planen. Wählen Sie je nach Zeitplan eine der folgenden Optionen aus: • • 6 Jetzt ausführen – die Aufgabe "Bericht planen" wird sofort angewendet und der Ausführungsstatus wird in der Aufgabenwarteschlange angezeigt. ANMERKUNG: Wenn Ihre Clientsysteme nicht mit dem Netzwerk verbunden sind, führen Sie die Aufgabe erneut aus.
• Erneut ausführen – zur erneuten Ausführung einer vorhandenen Aufgabe, die auf den Client-Systemen ausgefallen ist, während diese Client-Systeme übersprungen wurden, auf denen der Task erfolgreich ausgeführt wurde. Wenn eine Aufgabe ohne Fehler abgeschlossen wurde, werden über Erneut ausführen alle Client-Systeme im Task neu gestartet. • Abrufen – führt den Abrufen-Pfad (anstelle des Zeitplans) eines Berichts-Tasks aus.
4 Fehlerbehebung Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Fehlerbehebung für die Dell Command | Integration Suite for System Center. Themen: • Authenticode-Signatur • KVM Over Wireless • Speichergeschwindigkeit Hardware-Bestandsbericht wird als Null gemeldet • Max.
Speichergeschwindigkeit Hardware-Bestandsbericht wird als Null gemeldet Dies ist ein DMTF-Problem, wobei Speichergeschwindigkeit in Sekunden definiert wird. Configuration Manager Ressourcen-Explorer meldet heute diesen Wert als 0. Max. Kennwortlänge ändern Einige System-BIOS unterstützen nicht die Reduzierung der maximalen Länge für Kennwörter von 32 nach unten.
5 Zugehörige Referenz Zusätzlich zu diesem Handbuch stehen Ihnen zu Referenzzwecken noch weitere Produkthandbücher zur Verfügung. Auf der Dell SupportWebsite unter dell.com/support/manuals sind folgende Handbücher zu finden. • Das Dell Command | Konfigurieren Benutzerhandbuch beschreibt die Installation und Verwendung von Dell Command | Konfigurieren zur Konfiguration verschiedener BIOS-Funktionen für Dell Business-Clientplattformen.