Users Guide

("Data Source=[host];Database=[Warranty
dbname];Integrated Security=true;")
Der Parameter ist optional.
Der /Ocs-Befehl erstellt eine Datenbank mit dem
gleichen Namen wie oben. Der Speicherort der
Datenbank ist %USERPROFILE%\[Warranty
dbname].mdf, während es bei der Protokolldatei
%USERPROFILE%\[Waranty dbname]_log.ldf ist.
Die Variable %USERPROFILE% ist auf einem
Windows 10-System typischerweise C:\Users\
[username]\.
Nachdem die Datenbank erstellt wurde, erstellt
der /Ocs-Befehl zwei weitere Tabellen: Dell_Asset
und Dell_AssetEntitlement. Diese Tabellen werden
genutzt, um Ihre Garantiedaten zu speichern, die
zuerst bestätigt wurden und dann von den
Service-Tags /InputFile oder /
InputCfgMgrConnectionString aufgefüllt werden.
ANMERKUNG: Sobald die Datenbank
erstellt wurde, können Sie den
Speicherort von Ihren Dateien [Warranty
dbname].mdf und [Warranty
dbname]_log.ldf ändern, indem Sie
entweder den SQL-Befehl
alter
database oder SQL Server Management
Studio benutzen.
=[Warranty
dbname];Integrated
Security=true;"
/Filter /F Filter für die API- und DB-Garantie
(Standard: AnyWarranty)
(ActiveWarranty oder ExpiredWarranty oder
WarrantyExpiringIn30Days)
(/F=ActiveWarranty)
Der Parameter ist optional.
DellWarranty-
CLI.exe /I= C:
\FileName.csv /
F=ActiveWarranty
/ProxyUrl /Ps Proxyserver-URL
(proxy.domain.com[:port])
Der Parameter ist optional.
DellWarranty-
CLI.exe /I= C:
\FileName.csv /Ps=
proxy.domain.com[:port]
/ProxyUser /Pu Proxy-Benutzername
([proxy user name])
Der Parameter ist optional.
DellWarranty-
CLI.exe /I= C:
\FileName.csv /Ps=
proxy.domain.com[:port]
/Pu=[proxy user name] /
Pd=[proxy user
password]
/ProxyPwd /Pd Proxy-Benutzerkennwort
(/Pd=[proxy user password])
Der Parameter ist optional.
DellWarranty-
CLI.exe /I= C:
\FileName.csv /Ps=
proxy.domain.com[:port]
/Pu=[proxy user name] /
Pd=[proxy user
password]
Optionen der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) 11