Users Guide
Table Of Contents
- Dell Command | Configure Version 4.3 – Benutzerhandbuch
- Einführung in Dell Command | Configure 4.3
- Konformität mit der Windows SMM Security Mitigations Table (WSMT) für Dell Command | Configure 4.3
- Verwendung der grafischen Benutzeroberfläche für Dell Command | Configure 4.3
- Zugriff auf Dell Command | Configure auf einem Microsoft Windows-System
- Zugriff auf Dell Command | Configure in Linux
- Dateien und Ordner von Dell Command | Configure
- Zugriff auf die GUI von Dell Command | Configure
- Erstellen eines BIOS-Pakets unter Verwendung der GUI
- Konfigurationsoptionen
- Konfigurieren des Setup, des Systems und der Festplattenlaufwerk-Kennwörter
- Löschen von Kennwörtern für Setup, System und Festplattenlaufwerk über das vorhandene Kennwort
- Bildschirm „Kennwortschutz“
- Konfigurieren der Option autoon
- Konfigurieren der Startreihenfolgeoption
- Bildschirm „Startreihenfolge“
- Hinzufügen eines neuen Geräts zur Startreihenfolge
- Startreihenfolgetyp
- Konfigurieren der Option primarybatterycfg
- Konfigurieren der Option advbatterychargecfg
- Konfigurieren der Option peakshiftcfg
- Optionen für die Kennwortkonfiguration
- Konfigurieren der Option keyboardbacklightcolor
- Advanced System Management
- BIOS-Optionsvalidierung
- Exportieren der BIOS-Konfiguration
- Zielsystemkonfiguration
- Protokolldetails im Paketverlauf
- Fehlerbehebungsszenarien in Dell Command | Configure 4.3
- Lizenzen von Drittanbietern
Lizenzen von Drittanbietern
Die Tabelle enthält Details zu Lizenzen von Drittanbietern.
Tabelle 4. Lizenzen von Drittanbietern
Sl-Nr. Komponentenname Version Lizenztyp
1 Mini-XML (mxml1-Bibliothek) 2.6 GNU-Bibliothek General Public
License, Version 2 (LGPL2)
2 miniunz.exe Keine Version zlib-Lizenz
3 zlibwapi.dll 1.2.3 zlib-Lizenz
4 zip.exe Keine Version zlib-Lizenz
5 PiePiece.cs 0 Copyright (c) 2014
AlphaSierraPapa für das Team
SharpDevelop
6 getoptl.c 1.15 Copyright (c) 2000 The NetBSD
Foundation, Inc.
Allgemeiner Haftungsausschluss
>> Das Modul PowerShell PSReadline speichert jeden von Ihnen eingegebenen Konsolenbefehl in eine Textdatei. Es wird daher dringend
empfohlen, das Cmdlet "Get-Credential" zum sicheren Umgang mit dem Kennwort zu verwenden.
1. $cred = Get-Credential
ANMERKUNG:
Ein Popup-Fenster wird geöffnet. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, z. B. AdminPWD ,
Dell_123$.
2. $BSTR = [System.Runtime.InteropServices.Marshal]::SecureStringToBSTR($cred.Password)
3. $plainpwd=[System.Runtime.InteropServices.Marshal]::PtrToStringAuto($BSTR)
4. .\cctk.exe –setuppwd=$plainpwd
Lizenzdetails:
Mini-XML
Die Mini-XML-Bibliothek und mitgelieferten Programme werden unter den Bedingungen der GNU Library General Public License Version
2 (LGPL2) mit den folgenden Ausnahmen bereitgestellt: 1. Eine statische Verknüpfung von Anwendungen mit der Mini-XML-Bibliothek
gilt nicht als ein abgeleitetes Werk und erfordert vom Autor nicht die Bereitstellung des Quellcodes für die Anwendung, die Verwendung
von freigegebenen Mini-XML-Bibliotheken oder eine Verknüpfung ihrer Anwendungen mit einer vom Benutzer bereitgestellten Version
von Mini.XML. Wenn Sie die Anwendung mit einer modifizierten Version von Mini-XML verknüpfen, müssen die Änderungen an Mini-XML
unter den Bedingungen von LGPL2 in Abschnitten 1, 2 und 4 bereitgestellt werden. 2. Bei Programmen, die mit der Mini-XML-Bibliothek
verknüpft sind, ist es weder erforderlich, eine Kopie der Mini-XML-Lizenz bereitzustellen noch die Mini-XML-Lizenz in Ihrem Programm
oder Ihrer Dokumentation anzugeben, wie in Abschnitt 6 der LGPL2 vorgesehen. GNU LIBRARY GENERAL PUBLIC LICENSE Version
2, Juni 1991 Copyright (C) 1991 Free Software Foundation, Inc., 59 Temple Place, Suite 330, Boston, MA 02111-1307 USA. Jeder ist
berechtigt, wortgetreue Kopien dieses Lizenzdokuments zu kopieren und zu verteilen. Eine Wortlautänderung ist jedoch nicht zulässig.
5
Lizenzen von Drittanbietern 25