Users Guide
Table Of Contents
- Dell Command | Configure Version 4.5 Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung in Dell Command | Configure 4.5
- Compliance mit der Windows SMM Security Mitigations Table (WSMT) für Dell Command | Configure 4.5
- Verwendung der grafischen Benutzeroberfläche für Dell Command | Configure 4.5
- Zugriff auf Dell Command | Configure im Windows-System
- Zugriff auf Dell Command | Configure in Linux
- Dateien und Ordner von Dell Command | Configure
- Zugriff auf die Dell Command | Configure GUI
- Erstellen eines BIOS-Pakets unter Verwendung der GUI
- Konfigurieren der allgemeinen Einstellungen
- Konfigurationsoptionen
- Konfigurieren des Setup, des Systems und der Festplattenlaufwerk-Kennwörter
- Löschen von Kennwörtern für Setup, System und Festplattenlaufwerk über das vorhandene Kennwort
- Bildschirm „Kennwortschutz“
- Konfigurieren der Option autoon
- BIOSConnect-Profile konfigurieren
- Konfigurieren der Startreihenfolgeoption
- Bildschirm „Startreihenfolge“
- Hinzufügen eines neuen Geräts zur Startreihenfolge
- Startreihenfolgetyp
- Konfigurieren der Option primarybatterycfg
- Konfigurieren der Option advbatterychargecfg
- Konfigurieren der Option peakshiftcfg
- Optionen für die Kennwortkonfiguration
- Konfigurieren der Option keyboardbacklightcolor
- Advanced System Management
- Validierung der BIOS-Option
- Exportieren der BIOS-Konfiguration
- Zielsystemkonfiguration
- Protokolldetails im Paketverlauf
- Troubleshooting-Szenarien in Dell Command | Configure 4.5
Löschen von Protokolldetails....................................................................................................................................... 25
Übermittlung Ihres Feedback auf Dell Command | Configure ................................................................................ 25
Kapitel 4: Troubleshooting-Szenarien in Dell Command | Configure 4.5............................................. 26
Kontaktaufnahme mit Dell..................................................................................................................................................28
4 Inhaltsverzeichnis