Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 3. BIOSConnect-Profile (fortgesetzt)
Profil Datenfeld Beschreibung
Geheimer Client-Schlüssel Zeigt den Schlüssel des Clients für das
OAuth an.
OAuth-Zuweisung Zeigt den OAuth-Zuweisungsstatus an.
HttpBootProfile NA Diese Funktion zeigt und konfiguriert
das BIOSConnect zur Installation des
Betriebssystems über HttpsBoot.
URL-Typ Zeigt den URL-Typ an.
URL Zeigt die URL zum Herunterladen der
Dateien an.
Zertifikate auswählen Ermöglicht den Import des Zertifikats, um
die URL über https zu verbinden.
ANMERKUNG: Die Profilseiten von CloudApp, Fota und HttpBoot verfügen über Felder, in denen Details der
Zertifikatvalidierung angezeigt werden. Sie können mit dem ausgewählten Zertifikat fortfahren, auch wenn die Validierung
fehlschlägt.
Konfigurieren der Startreihenfolgeoption
Sie können konfigurieren der Startreihenfolge eines Client-Systems unter Verwendung der Option Startreihenfolge aus der Kategorie
Start-Management konfigurieren. Sie können die Startreihenfolge der Legacy- und UEFI-Startelemente (Unified Extensible Firmware
Interface) hinzufügen, entfernen, aktivieren oder ändern.
So konfigurieren Sie die Startreihenfolge:
1. Klicken Sie auf die erforderliche Option:
Multiplattform-Paket erstellen
Lokales Systempaket erstellen
Von Dell empfohlenes Paket öffnen
Gespeichertes Paket öffnen
ANMERKUNG:
Um ein gespeichertes Paket zu öffnen, klicken Sie auf Gespeichertes Paket öffnen, navigieren Sie zum
Speicherort der Datei, und klicken Sie dann auf Öffnen.
2. Klicken Sie auf Bearbeiten , oder doppelklicken Sie auf die Option.
3. In der Optionszeile Startreihenfolge klicken Sie auf Anzeigen/Ändern in der Spalte Einzustellender Wert.
Der Bildschirm „Startreihenfolge“ wird mit dem aktuellen Startreihenfolgetyp und den Optionen zur Startreihenfolge angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Startreihenfolge.
Um ein Multiplattform-Paket zu erstellen, können Sie Geräte hinzufügen.
Um ein lokales Systempaket zu erstellen und ein gespeichertes Paket zu öffnen, können Sie Geräte hinzufügen und die vorhandene
Startreihenfolge bearbeiten, falls vorhanden.
ANMERKUNG:
Verwenden Sie die Pfeilschaltflächen unten am Bildschirm Startreihenfolge, um die Startreihenfolge der
Geräte zu ändern.
4. Klicken Sie auf OK zum Speichern der Konfiguration, oder klicken Sie auf SCHLIESSEN, um die Änderungen zu verwerfen und den
Bildschirm Startreihenfolge zu schließen.
5. Um die Änderungen anzuwenden, exportieren Sie die Konfiguration im .ini- oder .exe-Format. Siehe Exportieren der BIOS-
Konfiguration.
Verwandte Links:
Hinzufügen eines neuen Geräts zur Startreihenfolge
Startreihenfolgetyp
16
Verwendung der grafischen Benutzeroberfläche für Dell Command | Configure 4.5