Users Guide

Lizenzen von Drittanbietern
Die Tabelle enthält Details zu Lizenzen von Drittanbietern.
Tabelle 4. Lizenzen von Drittanbietern
Sl-Nr. Komponentenname Version Lizenztyp
1 Mini-XML (mxml1-Bibliothek) 2.6 GNU-Bibliothek General Public
License, Version 2 (LGPL2)
2 miniunz.exe Keine Version zlib-Lizenz
3 zlibwapi.dll 1.2.3 zlib-Lizenz
4 zip.exe Keine Version zlib-Lizenz
Lizenzdetails:
Mini-XML
Die Mini-XML-Bibliothek und mitgelieferten Programme werden unter den Bedingungen der GNU Library General Public License Version 2
(LGPL2) mit den folgenden Ausnahmen bereitgestellt: 1. Eine statische Verknüpfung von Anwendungen mit der Mini-XML-Bibliothek gilt
nicht als ein abgeleitetes Werk und erfordert vom Autor nicht die Bereitstellung des Quellcodes für die Anwendung, die Verwendung von
freigegebenen Mini-XML-Bibliotheken oder eine Verknüpfung ihrer Anwendungen mit einer vom Benutzer bereitgestellten Version von
Mini.XML. Wenn Sie die Anwendung mit einer modizierten Version von Mini-XML verknüpfen, müssen die Änderungen an Mini-XML unter
den Bedingungen von LGPL2 in Abschnitten 1, 2 und 4 bereitgestellt werden. 2. Bei Programmen, die mit der Mini-XML-Bibliothek
verknüpft sind, ist es weder erforderlich, eine Kopie der Mini-XML-Lizenz bereitzustellen noch die Mini-XML-Lizenz in Ihrem Programm
oder Ihrer Dokumentation anzugeben, wie in Abschnitt 6 der LGPL2 vorgesehen. GNU LIBRARY GENERAL PUBLIC LICENSE Version 2,
Juni 1991 Copyright (C) 1991 Free Software Foundation, Inc., 59 Temple Place, Suite 330, Boston, MA 02111-1307 USA. Jeder ist berechtigt,
wortgetreue Kopien dieses Lizenzdokuments zu kopieren und zu verteilen. Eine Wortlautänderung ist jedoch nicht zulässig. [Dies ist die
erste veröentlichte Version der Library GPL. Sie ist mit der Nummer 2 versehen, da sie zu Version 2 der normalen GPL gehört.] Präambel:
Die meisten Software-Lizenzen sind darauf ausgelegt, Ihre Rechte zur Weitergabe und Änderung von Software einzuschränken. Im
Gegensatz dazu soll die GNU General Public License Ihnen die Freiheit einräumen, freie Software zu verbreiten und zu ändern, um
sicherzustellen, dass die Software für alle Nutzer frei ist. Die vorliegende Bibliothekslizenz, die Library General Public License, gilt für einige
speziell bezeichnete Software-Produkte der Free Software Foundation sowie für sonstige Bibliotheken, deren Autoren sie verwenden
möchten. Sie können sie auch für Ihre Bibliotheken verwenden. Wenn wir von freier Software sprechen, beziehen wir uns auf die
Handlungsfreiheit, nicht auf den Preis. Unsere allgemeinen öentlichen Lizenzen sind darauf ausgelegt, Ihnen zuzusichern, dass Sie Kopien
von freier Software verteilen können (und dafür Gebühren berechnen können, sofern Sie dies möchten), dass Sie Quellcode empfangen
oder beziehen können, dass Sie die Software ändern oder Teile davon in neuen freien Programmen verwenden dürfen und dass Sie zu all
dem berechtigt sind. Um Ihre Rechte zu schützen, müssen wir bestimmte Einschränkungen festlegen, damit niemand Ihnen diese Rechte
vorenthalten oder Sie zum Verzicht auf diese Rechte veranlassen kann. Aus diesen Einschränkungen ergeben sich bestimmte
Verpichtungen für Sie, falls Sie Kopien der Bibliothek verteilen oder die Bibliothek ändern möchten. Falls Sie beispielsweise Kopien der
Bibliothek unentgeltlich oder gegen Gebühr verteilen möchten, müssen Sie den Empfängern sämtliche Rechte gewähren, die wir auch
Ihnen gewährt haben. Sie müssen sicherstellen, dass der Quellcode auch von Ihren Empfängern empfangen bzw. bezogen werden kann.
Wenn Sie ein Programm mit der Bibliothek verknüpfen, müssen Sie den Empfängern vollständige Objektdateien zur Verfügung stellen,
damit sie diese erneut mit der Bibliothek verknüpfen können, nachdem die Bibliothek verändert und neu kompiliert wurde. Schließlich
müssen Sie auch die vorliegenden Bedingungen weitergeben, damit jeder Benutzer über seine Rechte informiert ist. Unser Verfahren zum
Schutz Ihrer Rechte besteht aus zwei Komponenten: (1) Urheberrechtlicher Schutz der Bibliothek und (2) Gewährung der vorliegenden
5
26 Lizenzen von Drittanbietern