Users Guide

Bildschirm „Kennwortschutz“
Beim Exportieren einer Datei oder eines Berichts mit System- oder Setup-Kennwort wird der Bildschirm „Kennwortschutz“
angezeigt. Für das Exportieren der Datei mit dem Kennwort als Klartext klicken Sie auf
Weiter. Um die Datei ohne das Kennwort zu
exportieren, klicken Sie auf Maskieren.
Konfigurieren der Option autoon
Sie können die Tage konfigurieren, an denen Sie möchten, dass das System automatisch unter Verwendung der Option autoon aus
der Kategorie Strom- und Leistungsverwaltung eingeschaltet wird.
So konfigurieren Sie die Tage:
1. Klicken Sie auf die erforderliche Option:
Multiplattform-Paket erstellen
Lokales Systempaket erstellen
Ein gespeichertes Paket öffnen
ANMERKUNG: Um ein gespeichertes Paket zu öffnen, klicken Sie auf Gespeichertes Paket öffnen, navigieren Sie
zum Speicherort der Datei, und klicken Sie dann auf Öffnen.
2. Klicken Sie auf Bearbeiten, oder doppelklicken Sie auf die Option.
3. In der Optionszeile autoon klicken Sie auf Anzeigen/Ändern in der Spalte Einzustellender Wert.
Der Bildschirm für die automatische Einstellung wird angezeigt.
4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus dem Bildschirm Autom. Einschalten aus:
Deaktiviert - Wählen Sie diese Ansicht aus, um die Funktion auszuschalten.
Werktage - Wählen Sie diese Option zum automatischen Einschalten des Zielsystems nur an Werktagen.
Täglich - Wählen Sie diese Option zum täglichen automatischen Einschalten des Zielsystems.
Ausgewählte Tage - Wählen Sie die Tage, an denen das Zielsystem automatisch eingeschaltet werden soll.
5. Klicken Sie auf OK.
6. Um die Änderungen anzuwenden, exportieren Sie die Konfiguration im .ini- oder .exe-Format. Informationen dazu finden Sie
unter
Exportieren der BIOS-Konfiguration.
Konfigurieren der Startreihenfolgeoption
Sie können die Startreihenfolge auf einem Client-System unter Verwendung der Option Startreihenfolge aus der Kategorie Start-
Management konfigurieren. Sie können die Startreihenfolge der Legacy- und UEFI (Unified Extensible Firmware Interface)
Startelemente hinzufügen, entfernen, aktivieren, deaktivieren oder ändern.
So konfigurieren Sie die Startreihenfolge:
1. Klicken Sie auf die erforderliche Option:
Multiplattform-Paket erstellen
Lokales Systempaket erstellen
Gespeichertes Paket öffnen
ANMERKUNG: Um ein gespeichertes Paket zu öffnen, klicken Sie auf Gespeichertes Paket öffnen, navigieren Sie
zum Speicherort der Datei, und klicken Sie dann auf Öffnen.
2. Klicken Sie auf Bearbeiten , oder doppelklicken Sie auf die Option.
3. In der Optionszeile Startreihenfolge klicken Sie auf Anzeigen/Ändern in der Spalte Einzustellender Wert.
Der Bildschirm „Startreihenfolge“ wird mit dem aktuellen Startreihenfolgetyp und den Optionen zur Startreihenfolge angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Startreihenfolge.
Um ein Multiplattform-Paket zu erstellen, können Sie Geräte hinzufügen.
12