Dell Command | Configure Version 3.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung.......................................................................................................................5 Was ist neu in dieser Version?............................................................................................................................................5 Weitere nützliche Dokumente.............................................................................................................................................
Ausführen von Dell Command | Configure auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 oder Windows 10, wenn die Benutzerkontensteuerung aktiviert ist............................................................................................................................. 22 Ausführen von Dell Command | Configure auf Linux........................................................................................................ 22 TPM-Aktivierung........................................................................
1 Einführung Dell Command | Configure ist ein Softwarepaket, das Business-Client-Plattformen Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. Sie können die Clientsysteme über eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) oder eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) konfigurieren. Weitere Informationen zur CLI erhalten Sie im Referenzhandbuch für die Befehlszeilenschnittstelle für Dell Command | Configure , verfügbar unter Dell.com/DellClientCommandSuiteManuals.
– Konfigurieren der Lüftergeschwindigkeitssteuerung, wenn die Lüftergeschwindigkeit unter Verwendung des Lüftergeschwindigkeitsattributs auf „Auto“ eingestellt ist. Siehe Option --fanspeedctrllevel. – Konfigurieren, ob das fehlertolerante Speicherprotokoll während des nächsten Starts gelöscht werden soll. Siehe Option -faulttolerantmemlogclear. – Konfigurieren des Vollbildlogos, das während des BIOS-POST angezeigt wird. Siehe Option--fullscreenlogo. – Konfigurieren des GPS-WWAN-Funks.
– --speakervol ANMERKUNG: Weitere Details zu den CLI-Optionen erhalten Sie im Referenzhandbuch für die Befehlszeilenschnittstelle für Dell Command | Configure , verfügbar unter dell.com/dellclientcommandsuitemanuals. Weitere nützliche Dokumente Zusätzlich zu dieser Anleitung können Sie auf die folgenden Anleitungen zugreifen, die unter dell.com/ dellclientcommandsuitemanuals zur Verfügung stehen.
2 Dell Command | Configure Grafische Benutzeroberfläche Dell Command | Configure Grafische Benutzeroberfläche (Dell Command | Configure GUI) zeigt alle BIOS-Konfigurationen unterstützt von Dell Command | Configure . Mithilfe der Dell Command | Configure können Sie Folgendes ausführen: • Erstellen einer BIOS-Konfiguration für Dell Client-Systeme. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines BIOS-Pakets unter Verwendung der GUI.
Zugriff auf die Dell Command | Configure -GUI ANMERKUNG: Die Dell Command | Configure -GUI wird nur auf Systemen unterstützt, die das Windows-Betriebssystem ausführen. Um auf die GUI zuzugreifen, klicken Sie auf Start → Alle Programme → Dell → Dell Command | Configure Assistent oder doppelklicken Sie auf Dell Command | Configure -Assistent auf dem Desktop.
• Konfigurieren der Peak Shift-Akku-Aufladung Konfigurationsoptionen Sie können die BIOS-Einstellungen anpassen und ein Konfigurationspaket unter Verwendung der verfügbaren Konfigurationsoptionen erstellen, die in der folgenden Tabelle beschrieben sind. Tabelle 2. Konfigurationsoptionen Optionen Beschreibung Anzeigen/Ändern Klicken Sie zum Anzeigen oder Ändern der gewünschten Konfiguration und laden Sie eine neue Konfiguration.
Optionen Beschreibung Beschreibung Zeigt eine kurze Beschreibung der Option an. Befehlszeilenoptionen Zeigt die Befehlszeilenrepräsentation der Optionen an. ANMERKUNG: Sie können diese Option nur in Erweiterte Ansicht anzeigen. Status Zeigt den Status der Optionen für die geladene Konfiguration an. ANMERKUNG: Die Spalte Status wird nur dann angezeigt, wenn Sie validieren.
Bildschirm „Kennwortschutz“ Beim Exportieren einer Datei oder eines Berichts mit System- oder Setup-Kennwort wird der Bildschirm „Kennwortschutz“ angezeigt. Für das Exportieren der Datei mit dem Kennwort als Klartext klicken Sie auf Weiter. Um die Datei ohne das Kennwort zu exportieren, klicken Sie auf Maskieren.
ANMERKUNG: Das Multiplattform-Paket unterstützt nur die Legacy-Startreihenfolge. • 4. 5. Um ein lokales Systempaket zu erstellen und ein gespeichertes Paket zu öffnen, können Sie Geräte hinzufügen und die vorhandene Startreihenfolge bearbeiten, falls vorhanden. ANMERKUNG: Verwenden Sie die Pfeilschaltflächen unten am Bildschirm Startreihenfolge, um die Startreihenfolge der Geräte zu ändern.
• Wenn der Startreihenfolgetyp nicht in der Datei angegeben ist und falls irgendwelche Legacy-Geräte (nicht hdd) auf dem System vorhanden sind, dann zeigt das System den Startreihenfolgetyp als Legacy an. • Falls der Startreihenfolgetyp nicht angegeben ist und die geladene Konfigurationsdatei nur hdd Elemente enthält, wird das System den Benutzer zur Auswahl des Startreihenfolgetyps auffordern.
ANMERKUNG: Um ein gespeichertes Paket zu öffnen, klicken Sie auf Gespeichertes Paket öffnen, navigieren Sie zum Speicherort der Datei, und klicken Sie dann auf Öffnen. 2. Klicken Sie auf Bearbeiten oder doppelklicken Sie auf die Option. 3. Klicken Sie in der Optionszeile advbatterychargecfg auf Anzeigen/Ändern in der Spalte Einzustellender Wert. 4. Erweiterten Akkulademodus aktivieren Der Bildschirm Erweiterte Akku-Einstellungen wird angezeigt.
ANMERKUNG: Das System passt den Wert in der Dropdown-Liste an, um die folgenden Kriterien zu erfüllen: 9. • Nur auf Akku betreiben Diese Zeitspanne sollte kürzer als oder gleich wie die festgelegte Zeitdauer für Nur auf Wechselstrom betreiben sein. • Nur auf Akku betreiben Diese Zeitspanne und die Zeit für Nur auf Wechselstrom betreiben sollte weniger als oder größer als die Zeit für Normale Stromversorgung /Aufladung wiederaufnehmen sein. Klicken Sie auf OK.
Stromversorgungssonden an. Die Funktion ermöglicht auch das Festlegen der nicht-kritischen oberen Schwellenwerte von Spannung, Strom, Kühlung und Temperatursonden. Einstellen der nicht-kritischen Schwellenwerte ANMERKUNG: Sie können die kritischen und nicht-kritischen oberen Schwellenwerte nur für Spannung, Strom, Kühlung und Temperatursonden einstellen. So stellen Sie die nicht-kritischen Schwellenwerte für die Sonden ein: 1.
• Alle nicht unterstützten Optionen sind grau unterlegt, und die Spalte Status bleibt leer. • Alle unterstützten Optionen auf dem Hostsystem werden hervorgehoben, und die Spalte Status bleibt leer mit dem Feld Einzustellender Wert als Nicht angegeben. Validierung eines lokalen Systempakets So validieren Sie die Optionen eines lokalen Systempakets: Klicken Sie auf dem Bildschirm Lokales Systempaket erstellen auf Validieren. • Alle auf dem Hostsystem anwendbaren Optionen sind hervorgehoben.
Abbildung 1. Kennwort-Referenztabelle Beispiel: 4. • Wenn das Setup-Kennwort im System eingestellt ist und Sie die BIOS-Token/Funktionen konfigurieren möchten, müssen Sie das Setup-Kennwort angeben. • Wenn die Setup- und Systemkennwörter im System eingestellt sind und Sie BIOS-Token/Funktionen konfigurieren möchten, müssen Sie das Setup-Kennwort angeben.
• Administratorrechte • Dell Command | Configure Auf dem Clientsystem installiert Zur Anwendung einer INI-Datei oder CCTK-Datei geben Sie cctk -i . ein. Anwenden eines Shell-Scripts auf Linux 1. Kopieren Sie das Skript auf ein System, auf dem das Linux-Betriebssystem läuft. 2. Führen Sie dos2Unix auf dem System aus. 3. Führen Sie das Skript aus als: sh Anwenden einer SCE Datei ANMERKUNG: Sie müssen über Administratorrechte verfügen.
Protokolldetails im Paketverlauf Sie können die Details der BIOS-Konfigurationsexporte auf dem Bildschirm Paketverlauf anzeigen. Der Paketverlauf zeigt die Einzelheiten, wie z. B. Zeit, Datum, Art von Export und das Verzeichnis, in dem die Datei exportiert wird, an. Verwandte Links: • Anzeigen einer Protokolldatei • Löschen von Protokolldetails Anzeigen einer Protokolldatei Klicken Sie auf Paketverlauf auf der Dell Command | Configure Seite.
3 Fehlerbehebung Beim Ausführen von Dell Command | Configure werden Fehlermeldungen angezeigt Wenn Sie die Fehlermeldung Required BIOS interface not found or HAPI load error. erhalten, dann deinstallieren Sie HAPI (Hardware Application Programming Interface) und installieren es neu. Ausführen von Dell Command | Configure auf einem unterstützten 32Bit- und 64-Bit-Windows-System Stellen Sie sicher, dass Sie cctk.exe basierend auf der Architektur des Systems ausführen.
So aktivieren und überprüfen Sie die TPM-Aktivierung: 1. Falls es nicht eingestellt wurde, stellen Sie das BIOS-Kennwort auf dem System ein. Geben Sie Folgendes ein: cctk --setuppwd= 2. Falls nicht aktiviert, aktivieren Sie TPM indem Sie den folgenden Befehl eingeben: cctk --tpm=on 3. Starten Sie das System neu. 4. Geben Sie zum Aktivieren des TPM den folgenden Befehl ein: cctk --tpmactivation=activate --valsetuppwd= 5.
4. 24 Klicken Sie je nach Bedarf auf den entsprechenden Service- oder Support-Link.