Release Notes
Was ist neu in dieser Version?
Die neuen Funktionen dieser Version beinhalten Unterstützung für:
• Neue Betriebssysteme: Windows 7 Professional FES und Windows 10 Enterprise LTSB, Ubuntu
Desktop 16.04.
• Neue Plattformen: Dell Embedded Box PC 3000-Serie und Dell Embedded Box PC 5000-Serie.
• Konfiguration der Dell Typ-C Thunderbolt-Docks, um zu funktionieren, wenn Thunderbolt deaktiviert
ist. Siehe --alwaysallowdelldocks-Option.
• Konfiguration der Option BIOS Recovery (BIOS-Wiederherstellung). Siehe --biosrecovery-Option.
• Konfiguration des Schwellenwertes für Startfehler des Betriebssystems. Siehe --bootfailthreshold-
Option.
• Konfiguration des Controller Area Network (CAN)-Busses. Siehe --canbus-Option.
• Konfiguration des E/A-Moduls. Siehe --iomodule-Option.
• Konfiguration der Speicherbelegungsgröße für den reservierten Prozessorspeicher der Intel Software
Guard Extension (SGX). Siehe --enclavememorysize-Option.
• Konfiguration der integrierten Audiogeräte. Siehe --onboardsounddevice-Option.
• Konfiguration der Anzahl verfügbarer Kerne im System. Siehe --processorcorecount-Option.
• Weitere mögliche Werte für die Optionen --serial1 und --serial2.
• Konfiguration der 3. seriellen Schnittstelle. Siehe --serial3-Option.
• Konfiguration der 4. seriellen Schnittstelle. Siehe --serial4-Option.
• Konfiguration der 5. seriellen Schnittstelle. Siehe --serial5-Option.
• Konfiguration der 6. seriellen Schnittstelle. Siehe --serial6-Option.
• Konfiguration des Systems, um vom Thunderbolt-Gerät zu starten. Siehe --thunderboltbootsupport-
Option.
• Konfiguration der OROMs und der Pre-Boot-UEFI-Treiber, die durch die Thunderbolt Geräte oder
PCIe-Geräte bereitgestellt werden. Siehe --thunderboltprebootmodule-Option.
• Konfiguration des Touchscreens. Siehe --touchscreen-Option.
• Konfiguration des für die TPM 2.0-Messungen verwendeten Hashalgorithmus. Siehe --tpmhashalgo-
Option.
• Konfiguration von BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule-Aktualisierungspakete. Siehe --
ueficapsule-Option.
• Konfiguration des Systems, um beim Anschluss einer Docking-Station aktiviert zu werden. Siehe --
wakeondock-Option.
• Konfiguration des Systems, um den Startvorgang fortzusetzen oder anzuhalten, wenn Warnungen
oder Fehler entdeckt werden. Siehe --warningsanderrors-Option.
• Konfiguration des WLAN-Codes für eine bestimmte Region. Siehe --wlanregioncode-Option.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zu den Optionen der CLI erhalten Sie im Dell Command |
Configure Referenzhandbuch für die Befehlszeilenschnittstelle unter dell.com/
dellclientcommandsuitemanuals.
9