Dell Client Management Pack-Version 6.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht für Dell Client Management Pack 6.3............................................................................................. 4 Was ist neu in dieser Version?.......................................................................................................................................... 4 Hauptfunktionen von Dell Client Management Pack.....................................................................................................
1 Übersicht für Dell Client Management Pack 6.3 Dieses Dokument beschreibt die Aktivitäten, die Sie mit der Dell Client Management Pack Version 6.3 durchführen können. Die Dell Client Management Pack Version 6.
Funktion Funktionalität • Das Client-System ein Dell Vostro System ist. Unterstützt die Funktionszustandsüberwachung für Dell ClientSystemen und Zustandsinformationen auf Instanzebene für Prozessoren, Dell Command | Monitor oder OMCI-Dienst, Sensoren und Speicher. Überwachung ANMERKUNG: Nur Überwachung auf Gruppenebenen wird für Speicherkomponenten unterstützt. Zustandsinformationen auf Instanzebene werden für Speicherinstanzen nicht unterstützt.
Details zu den durch Dell Client Management Pack modellierten Komponenten Tabelle 3. Details zum Management Pack und zu den modellierten Komponenten Management Pack Komponentendetails Dell Windows Client Management Pack (Dell.WindowsClient.mp) Dieses Management Pack zeigt die Hardware-Komponenten der Dell Client-Systeme an und überwacht bis zur Komponentengruppenebene.
2 Dell Client Management Pack 6.3 Funktionen Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Vorgänge, die Sie auf OpsMgr mittels Dell Client Management Pack ausführen können.
Dell Client-Systeme hinzufügen So fügen Sie ein Dell Client System der Liste Mit Agenten verwaltet hinzu: 1 Melden Sie sich am System mit einem Konto an, das zur Rolle der OpsMgr-Administratoren für die OpsMgr-Verwaltungsgruppen gehört. 2 Klicken Sie in der OpsMgr-Konsole auf Verwaltung. 3 Klicken Sie im unteren Bereich des Fensters Verwaltung auf Ermittlungsassistent. Der Assistent für die Computer- und Geräteverwaltung wird angezeigt.
Klassifikation Gruppenname auf OpsMgr-Konsole Hardware-Typ • Dell Nicht verwaltet Dell Venue Pro Tablet-PCs Vostro Client-System Durch Dell Client Management Pack ermittelte Objekte Die folgende Tabelle listet die Details von Objekten auf, die durch das Dell Client Management Pack ermittelt wurden. Tabelle 5.
Tabelle 6. Symbole und Schweregrade Symbol Schweregradstufe Normal/OK: Die Komponente funktioniert wie erwartet. Warnung/Nicht-kritisch: Zeigt an, dass ein Sensor oder ein anderes Überwachungsgerät eine Messung für die Komponente ober- oder unterhalb des zulässigen Niveaus entdeckt hat. Die Komponente funktioniert u. U., könnte jedoch ausfallen. Die Funktionsfähigkeit der Komponente ist eventuell beeinträchtigt. Kritisch/Ausfall/Fehler: Die Komponente ist ausgefallen oder ein Ausfall steht bevor.
Client-Übersichtsanzeige Abbildung 1. Grafische Darstellung der durch OpsMgr verwalteten Dell Client-Systeme Zum Aufruf der Client-Übersicht: 1 Klicken Sie in der OpsMgr-Konsole auf Überwachung. 2 Gehen Sie im Fenster Überwachung zum Ordner Dell, und klicken Sie zur Anzeige der verschiedenen Ansichten den Ordner an. 3 Klicken Sie auf Übersichtsanzeigen > Client-Übersicht. Die Client-Übersicht bietet eine grafische Darstellung aller von OpsMgr verwalteten Dell Client-Systeme.
So greifen Sie auf die Vollständige Übersichtsanzeige zu: 1 Klicken Sie in der OpsMgr-Konsole auf Überwachung. 2 Wechseln Sie im Fensterbereich Überwachung auf der linken Seite zum Ordner Dell und klicken Sie zur Anzeige der verschiedenen Ansichten den Ordner an. 3 Klicken Sie auf Übersichtsanzeigen > Vollständige Übersichtsanzeige. Die vollständige Übersichtsanzeige bietet eine grafische Darstellung aller Dell Geräte, die von OpsMgr verwaltet werden.
Client-Reboot und Systemabschaltung Neustarten oder Abschalten eines Clients: 1 Wählen Sie in der OpsMgr-Konsole entweder Statusanzeigen oder Übersichtsanzeigen. 2 Wählen Sie ein beliebiges ermitteltes Dell Client-System. 3 Klicken Sie im Fensterbereich Maßnahmen oder Aufgaben entweder auf Client neu starten oder auf Client abschalten. Der Bildschirm Aufgaben ausführen wird angezeigt. 4 Klicken Sie auf Ausführen.
Anpassen des Dell Client Management Packs an Ihre Bedürfnisse Sie können die folgenden Komponenten des Dell Client Management Pack durch Erhöhen oder Verringern der Intervalle entsprechend der erforderlichen Dell Hardware-Managementanforderungen des OpsMgr-Operator anpassen. • Monitore: beurteilt die verschiedenen Bedingungen, die in den überwachten Objekten auftreten können. Das Ergebnis dieser Beurteilung bestimmt den Zustand des Zielsystems und die erzeugten Warnhinweise.
ANMERKUNG: • Wenn die Gehäusetür entfernt oder geschlossen wurde, generiert Dell Command | Monitor oder OMCI Gehäuseeingriff-Ereignisse. Weitere Informationen zum Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Gehäuseeingriff-Ereignissen finden Sie unter "System-Setup (BIOS)" im Benutzerhandbuch des Dell Clientsystems. • Überwachung für Speicherung ist nur auf Gruppenebene verfügbar.
Regeln Verarbeitungsregeln für Dell-Systemereignisse Dell Client Management Pack verarbeitet Regeln für Dell Command | Monitor oder OMCI. Sie können die Regeln Ihren speziellen Bedürfnissen anpassen, indem Sie für die Regeln Außerkraftsetzungsparameter einrichten. So passen Sie die Regeln den Benutzerbedürfnissen an: 1 Klicken Sie in der OpsMgr-Konsole auf Authoring. 2 Wählen Sie im Fenster Authoring unter Management Pack-Objekte die Option Regeln aus.
3 Relevante Dokumentation und Ressourcen für Dell Client Management Pack 6.3 Themen: • Microsoft Richtlinien für die Leistung und Skalierbarkeit von OpsMgr • Weitere nützliche Dokumente • Zugriff auf Dokumente der Dell EMC Support-Website Microsoft Richtlinien für die Leistung und Skalierbarkeit von OpsMgr Weitere Informationen zu Microsofts Empfehlungen zur Skalierbarkeit finden Sie auf der Microsoft-Website unter technet.microsoft.com.
– Analyse – Client-Systemverwaltung – Unternehmensanwendungen – Enterprise-Systemverwaltung – Lösungen für den öffentlichen Sektor – Dienstprogramme – Mainframe – Tools für die Betriebsfähigkeit – Virtualisierungslösungen – Betriebssysteme – Support d • Um ein Dokument anzuzeigen, klicken Sie auf das gewünschte Produkt und anschließend auf die gewünschte Version. Verwendung von Suchmaschinen: – Geben Sie den Namen und die Version des Dokuments in das Kästchen „Suchen“ ein.
4 Problembehebung für Dell Client Management Pack 6.3 Tabelle 9. Probleme und Lösungen, die auf OpsMgr zutreffen Problem Lösung Dell-Warnungen werden nicht chronologisch sortiert. Überprüfen Sie die Registrierung auf dem verwalteten System, auf dem das Problem auftritt. Die Sortier-Flags in der linken Übersichtsdefinition wurden eventuell auf false gesetzt.
Problem Lösung werden. Ein unerwartetes Verhalten bei der Ermittlung und Überwachung von Dell Geräten kann auftreten. Durch das Löschen des Management Packs aus der OpsMgrSchließen und öffnen Sie erneut die OpsMgr-Konsole. Konsole werden die Clientwarnungen und die Übersichtsanzeige nicht gelöscht. Wenn der Benutzer eine der Client-Ansichten öffnet, wird der Fehler Object not found angezeigt. In der Quickinfo für Objekte in der Übersichtsanzeigen der OpsMgr Zur OpsMgr-Konsole wechseln.