Users Guide

Tabelle 67. Netzteileinheitstatus
Element Beschreibung
Name/Standort. Beispiel: Netzteileinheit1, Netzteileinheit2, usw.
Fehlermeldungen Falls keine Fehler vorliegen, wird die Meldung "Keine Fehler" angezeigt; andernfalls werden die Fehlermeldungen
aufgelistet – zunächst die schwerwiegenden Fehler, danach Warnungen.
Status Offline, Online oder Standby.
Maximale
Wattzahl
Maximale Wattzahl, welche die Netzteileinheit dem System zuführen kann.
Tabelle 68. EAM-Status
Element Beschreibung
Name/
Standort.
Beispiel: EAM A1, EAM B1. usw.
Fehlermeldung
en
Falls keine Fehler vorliegen, wird die Meldung "Keine Fehler" angezeigt; andernfalls werden die Fehlermeldungen
aufgelistet – zunächst die schwerwiegenden Fehler, danach Warnungen. Weitere Informationen finden Sie unter LCD-
Fehlermeldungen.
Status Aus oder Ein.
Modell Modell von EAM.
Strukturtyp Netzwerkbetriebstyp.
IP-Adresse Nur zu sehen, wenn EAM ein ist. Dieser Wert ist für ein EAM des Typs „Passthrough“ 0.
Service Tag Die vom Werk zugewiesene Service-Tag-Nummer.
Tabelle 69. iKVM-Status
Element Beschreibung
Name iKVM.
Kein Fehler Falls keine Fehler vorliegen, wird die Meldung "Keine Fehler" angezeigt; andernfalls werden die Fehlermeldungen
aufgelistet – zunächst die schwerwiegenden Fehler, danach Warnungen. Weitere Informationen finden Sie unter LCD-
Fehlermeldungen.
Status Aus oder Ein.
Modell/
Fabrikation
Eine Beschreibung des iKVM-Modells.
Service Tag Die vom Werk zugewiesene Service-Tag-Nummer.
Teilenummer Die Hersteller-Teilenummer.
Firmware-
Version
iKVM Firmware-Version.
Hardwareversi
on
iKVM Hardware-Version.
ANMERKUNG: Diese Informationen werden dynamisch aktualisiert
Tabelle 70. Serverstatus
Element Beschreibung
Beispiel: Server 1, Server 2,
etc.
Name/Standort.
Keine Fehler Falls keine Fehler vorliegen, wird die Meldung "Keine Fehler" angezeigt; andernfalls werden die
Fehlermeldungen aufgelistet – zunächst die schwerwiegenden Fehler, danach Warnungen. Weitere
Informationen finden Sie unter LCD-Fehlermeldungen.
260 LCD-Schnittstelle verwenden