Users Guide
Erstes Startlaufwerk einstellen
Sie können das erste CMC-Startlaufwerk für jeden Server festlegen. Dieses muss nicht unbedingt das erste Startlaufwerk für den Server
sein und nicht unbedingt ein Gerät in diesem Server repräsentieren; stattdessen stellt es ein Gerät dar, das vom CMC als erstes
Startlaufwerk mit Bezug zu diesem Server verwendet wird.
Neben dem Standard-Startlaufwerk können Sie auch ein Laufwerk für einen einmaligen Start definieren. So können Sie ein spezielles
Image starten, um beispielsweise Diagnoseaufgaben durchzuführen oder ein Betriebssystem neu zu installieren.
Sie können das erste Startlaufwerk nur für den nächsten Startvorgang oder für alle nachfolgenden Neustarts festlegen. Aufgrund dieser
Auswahl können Sie das erste Startlaufwerk für den Server festlegen. Das System startet vom ausgewählten Gerät beim nächsten und
darauffolgenden Neustart und verbleibt als erstes Startlaufwerk in der BIOS-Startreihenfolge, bis es erneut entweder über die CMC-Web-
Schnittstelle oder über die BIOS-Startsequenz geändert wird.
ANMERKUNG: Die Einstellungen für das erste Startgerät in der CMC-Web-Schnittstelle überschreiben die Starteinstellungen im
System-BIOS.
Das von Ihnen angegebene Startlaufwerk muss vorhanden sein und einen startfähigen Datenträger enthalten.
Sie können die folgenden Geräte für ersten Start einstellen.
Tabelle 19. : Startlaufwerke
Startlaufw
erk
Beschreibung
PXE Start von einem PXE (Preboot Execution Environment)-Protokoll über die Netzwerkschnittstellenkarte.
Festplattenl
aufwerk
Start von der Festplatte auf dem Server.
Lokale
CD/DVD
Start von einem CD-/DVD-Laufwerk auf dem Server.
Virtuelle
Diskette
Start vom virtuellen Diskettenlaufwerk. Das Diskettenlaufwerk (oder ein Disketten-Image) befindet sich auf einem anderen
Computer im Verwaltungsnetzwerk und ist mit dem Konsolen-Viewer der iDRAC-GUI verbunden.
Virtuelle
CD/DVD
Start von einem virtuellen CD-/DVD-Laufwerk oder CD/-DVD-ISO-Image. Das optische Laufwerk oder die ISO-Image-
Datei befindet sich auf einem anderen Computer oder auf einer anderen Festplatte im Verwaltungsnetzwerk und ist mit
dem Konsolen-Viewer der iDRAC-GUI verbunden.
iSCSI Start von einem iSCSI-Gerät (Internetschnittstelle für kleine Computer).
ANMERKUNG: Diese Option wird nur bis zur 11. Generation von Dell Power Edge-Servern unterstützt.
Lokale SD-
Karte
Start von der lokalen SD-Karte – nur für Server, die iDRAC-Systeme unterstützen.
Diskette Start von einer Diskette im lokalen Diskettenlaufwerk.
RFS Start von einem RFS-Image (Remote File Share). Die Image-Datei ist über den Konsolen-Viewer der iDRAC-GUI
verbunden.
UEFI-
Gerätepfad
Start vom Unified Extensible Firmware Interface-Gerätepfad (UEFI) auf dem Server.
Zugehörige Tasks
Festlegen des ersten Startlaufwerks für mehrere Server über die CMC-Webschnittstelle auf Seite 115
Festlegen des ersten Startgeräts für individuellen Server mit der CMC-Webschnittstelle auf Seite 116
Erstes Startgerät über RACADM festlegen auf Seite 116
Festlegen des ersten Startlaufwerks für mehrere Server über die
CMC-Webschnittstelle
ANMERKUNG:
Um das erste Startgerät für Server festzulegen, müssen Sie Server Administrator-Berechtigungen oder
Gehäusekonfiguration-Administrator-Berechtigungen und iDRAC-Anmeldeberechtigungen haben.
Konfigurieren eines Servers 115