Users Guide

Schnittstelle Beschreibung
Für eine Liste der unterstützten Web-Browser siehe den Abschnitt „Unterstützte Browser“ in
den Chassis Verwaltungs-Controller-Version 5.0 Anmerkungen zur Version unter dell.com/
support/manuals.
Remote-RACADM-
Befehlszeilenschnittstelle
Verwenden Sie dieses Befehlszeilen-Dienstprogramm, um CMC und dessen Komponenten zu
verwalten. Sie können Remote- oder Firmware-RACADM verwenden:
Remote-RACADM ist ein Client-Dienstprogramm, das auf einer Management Station
ausgeführt wird. Es verwendet die bandexterne Netzwerkschnittstelle, um die RACADM-
Befehle auf dem Managed System auszuführen, außerdem wird der HTTPs-Kanal
verwendet. Die Option –r führt den RACADM-Befehl über ein Netzwerk aus.
Firmware-RACADM kann aufgerufen werden, indem Sie sich über SSH oder Telnet bei
iDRAC anmelden. Sie können die Firmware RACADM-Befehle ausführen, ohne die CMC IP,
den Benutzernamen oder das Kennwort festzulegen. Sie können nach der RACADM-
Eingabeauorderung die Befehle ohne das racadm-Präx direkt ausführen.
Gehäuse-LCD-Bedienfeld Verwenden Sie die LCD auf der Frontblende, um die folgenden Aktivitäten auszuführen:
Warnungen, CMC-IP- oder MAC-Adresse oder benutzerprogrammierbare Zeichenfolgen
anzeigen
DHCP festlegen
Statische IP-Einstellungen für CMC kongurieren
Anzeigen der CMC-MAC-Adresse für den aktiven CMC.
Anzeigen der an das Ende der CMC-IP angehängten CMC-VLAN-ID, wenn VLAN bereits
konguriert ist.
Telnet Ermöglicht Befehlszeilenzugri auf den CMC über das Netzwerk. Die RACADM-
Befehlszeilenschnittstelle und der connect-Befehl, der zum Herstellen einer Verbindung zur
seriellen Konsole eines Servers oder E/A-Moduls verwendet wird, sind über die CMC-
Befehlszeile verfügbar.
ANMERKUNG: Telnet ist kein sicheres Protokoll und wird standardmäßig angezeigt.
Telnet überträgt alle Daten, einschließlich Kennwörter, im Textformat. Bei der
Übertragung von vertraulichen Informationen verwenden Sie die SSH-Schnittstelle.
SSH Verwenden Sie SSH, um RACADM-Befehle auszuführen. Sie bietet dieselben Fähigkeiten wie
die Telnet-Konsole und verwendet eine verschlüsselte Transportschicht für höhere Sicherheit.
Der SSH-Dienst ist standardmäßig auf CMC aktiviert und kann deaktiviert werden.
WSMan Die CMC-Services basieren auf dem WS-Management-Protokoll für 1-zu-n-
Verwaltungsaufgaben. Sie müssen einen WSMan-Client verwenden, z. B. den WinRM-Client
(Windows) oder den OpenWSMan-Client (Linux), um die CMC-Services-Funktion zu
verwenden. Sie können außerdem Power Shell und Python verwenden, um auf die WSMan-
Schnittstelle zu schreiben.
Web Services für Management (WS-Management) ist ein SOAP-basiertes (Simple Object
Access Protocol) Protokoll, das für Systemverwaltung verwendet wird. CMC verwendet WS-
Management zum Übermitteln von DMTF-CIM-basierten Verwaltungsinformationen
(Distributed Management Task Force; Common Information Model). Die CIM-Informationen
denieren die Semantik- und Informationstypen, die in einem verwalteten System geändert
werden können.
Die CMC WSMan-Implementierung verwendet SSL auf Schnittstelle 443 für
Transportsicherheit und unterstützt Standardauthentizierung. Die durch WS-Management zur
Verfügung gestellten Daten werden durch die CMC-Instrumentierungsschnittstelle
bereitgestellt, die den DMTF-Prolen und den Erweiterungsprolen zugeordnet ist.
Weitere Informationen stehen zur Verfügung unter:
MOFs und Proledelltechcenter.com/page/DCIM.Library
DTMF-Website – www.dmtf.org/standards/proles/
WSMan-Versionshinweise oder Read Me-Datei.
Installation und Setup des CMC 35