Users Guide

ANMERKUNG: Nachdem iDRAC zurückgesetzt wurde, werden die Lüfter des Servers auf 100 % gesetzt.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, zuerst iDRAC zurückzusetzen, bevor Sie versuchen, die Server virtuell neueinzusetzen.
4 Um die Server virtuell neueinzusetzen, klicken Sie im Abschnitt Server zurücksetzen für die Server, die Sie neueinsetzen möchten, auf
Virtuelles Neueinsetzen im Drop-Down-Feld Reset und dann auf Auswahl anwenden.
Weitere Informationen nden Sie in der CMC-Online-Hilfe.
Dieser Vorgang simuliert das Entfernen und Wiedereinsetzen eines Servers.
Gehäusekonguration speichern oder
wiederherstellen.
Um eine Sicherung der Gehäusekonguration über die CMC-Webschnittstelle zu sichern oder wiederherzustellen, navigieren Sie in der
Systemstruktur zu Gehäuseübersicht, und klicken Sie dann auf Setup > Gehäusesicherung.
Die Seite Gehäusesicherung wird angezeigt.
Um die Gehäusekonguration zu speichern, klicken Sie auf Save (Speichern). Überschreiben Sie den Standarddateipfad (optional) und
klicken Sie auf OK, um die Datei zu speichern.
ANMERKUNG: Der standardmäßige Sicherungsdateiname enthält das Service-Tag des Gehäuses. Diese Sicherungsdatei kann
später verwendet werden, um die Einstellungen und Zertikate für dieses eine Gehäuse wiederherzustellen.
Klicken Sie zum Wiederherstellen der Gehäusekonguration auf Datei auswählen, geben Sie die Sicherungsdatei an, und klicken Sie auf
Wiederherstellen.
ANMERKUNG
:
Der CMC wird beim Wiederherstellen der Konguration nicht zurückgesetzt, jedoch kann es einige Zeit dauern, bis geänderte oder
neue Kongurationen eektiv durch die CMC-Dienste durchgesetzt werden. Nach der erfolgreichen Fertigstellung werden alle
aktuellen Sitzungen beendet.
Flexadressen-Informationen, Serverprole und erweiterte Speicher werden nicht mit der Gehäusekonguration gespeichert oder
wiederhergestellt.
Fehlerbehebung bei Network Time Protocol-Fehlern
(NTP)
Nach der Konguration des CMCs zur Synchronisierung der Uhr mit einem Remote-Zeitserver über das Netzwerk kann es 2 bis 3 Minuten
dauern, bevor eine Änderung des Datums und der Uhrzeit in Kraft tritt. Falls nach dieser Zeit nach wie vor keine Änderung auftritt, handelt
es sich möglicherweise um ein Problem, das behoben werden muss. Der CMC kann die Uhr möglicherweise aus folgenden Gründen nicht
synchronisieren:
Es könnte ein Problem mit den NTP-Server 1-, NTP-Server 2- und NTP-Server 3-Einstellungen vorliegen.
Es wurden versehentlich ein ungültiger Hostname oder eine ungültige IP-Adresse eingegeben.
Es könnte ein Netzwerkverbindungsproblem geben, das verhindert, dass der CMC mit den kongurierten NTP-Servern kommunizieren
kann.
Es könnte ein DNS-Problem geben, das verhindert, dass NTP-Server-Hostnamen aufgelöst werden können.
Überprüfen Sie zur Behebung NTP-bezogener Fehler das CMC-Ablaufverfolgungsprotokoll. Dieses Protokoll enthält Fehlermeldungen für
NTP-bezogene Fehler. Falls der CMC nicht mit einem der kongurierten Remote-NTP-Server synchronisiert werden kann, wird die CMC-
Zeit mit der lokalen Systemuhr synchronisiert und das Ablaufverfolgungsprotokoll enthält einen Eintrag der folgendem ähnelt:
Jan 8 20:02:40 cmc ntpd[1423]: synchronized to LOCAL(0), stratum 10
Fehlerbehebung und Wiederherstellung
261