Users Guide

Wenn Sie den Deaktivierungsbefehl ausführen, ohne eine installierte Karte oder mit einer Karte aus einem anderen Gehäuse, wird die
Funktion deaktiviert und es werden keine Änderungen auf der Karte vorgenommen.
Deaktivierung der FlexAddress-Funktion und Wiederherstellung der SD-Karte:
racadm feature -d -c flexaddress
Der Befehl gibt die folgende Statusmeldung bei erfolgreicher Ausführung zurück:
feature FlexAddress is deactivated on the chassis successfully.
Wurde das Gehäuse vor der Ausführung nicht heruntergefahren, schlägt der Befehl mit der folgenden Fehlermeldung fehl:
ERROR: Unable to deactivate the feature because the chassis is powered ON
Lesen Sie für weitere Informationen zu diesem Befehl den Abschnitt zum Funktions-Befehl im Chassis Management Controller for Dell
PowerEdge M1000e RACADM Command Line Reference Guide (RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Chassis Management
Controller für Dell PowerEdge M1000e).
FlexAddress kongurieren
FlexAddress ist eine optionale Erweiterung, die es ermöglicht, die werkseitig zugewiesenen WWN/MAC-IDs der Servermodule mit einer
WWN/MAC-ID des Gehäuses zu ersetzen.
ANMERKUNG: In diesem Bereich bedeutet der Begri FlexAddress auch FlexAddress Plus.
Sie müssen die FlexAddress-Erweiterung kaufen und installieren, um die FlexAddress zu kongurieren. Wenn die Erweiterung nicht gekauft
und installiert wurde, wird der folgende Text in der Webschnittstelle angezeigt:
Optional feature not installed. See the Dell Chassis Management Controller Users Guide for
information on the chassis-based WWN and MAC address administration feature. To purchase this
feature, please contact Dell at www.dell.com.
Wenn Sie FlexAddress mit dem Gehäuse bestellt haben, ist es beim Einschalten des Systems installiert und aktiviert. Wenn Sie FlexAddress
zu einem späteren Zeitpunkt erwerben, müssen Sie die SD-Funktionskarte gemäß den Anweisungen im Dokument Chassis Management
Controller (CMC) Secure Digital (SD) Card Technical Specication unter dell.com/support/manuals installieren.
Der Server muss ausgeschaltet sein, bevor Sie mit der Konguration beginnen. Sie können FlexAddress auf Basis der jeweiligen Struktur
aktivieren oder deaktivieren. Zusätzlich können Sie die Funktion steckplatzbasiert aktivieren oder deaktivieren. Nachdem Sie die Funktion
auf Strukturbasis aktiviert haben, können Sie die zu aktivierenden Steckplätze auswählen. Ist zum Beispiel Struktur-A aktiviert, werden alle
aktivierten Steckplätze FlexAddress nur für die Struktur-A aktiviert haben. In allen anderen Strukturen werden die werkseitigen WWN/
MAC-IDs des Servers verwendet.
Für die ausgewählten Steckplätze wird FlexAddress für alle Strukturen aktiviert, die aktiviert sind. So ist es zum Beispiel nicht möglich,
Struktur-A und -B zu aktivieren und FlexAddress auf Steckplatz 1 nur für Struktur-A, nicht aber für Struktur-B, zu aktivieren.
ANMERKUNG
: Stellen Sie sicher, dass Sie die Blade-Server ausschalten, bevor Sie die Flex-Adresse für die Struktur-Ebene (A,
B, C oder DRAC) ändern.
Verwandte Links
Wake-On-LAN mit FlexAddress
Konguration der FlexAddress Struktur und Steckplatz auf Gehäuseebene
Serverseitige FlexAddress-Steckplatzkonguration
Zusätzliche Konguration von FlexAddress für Linux
Wake-On-LAN mit FlexAddress
Wenn die FlexAddress-Funktion zum ersten Mal auf einem Servermodul bereitgestellt wird, erfordert dies ein Herunterfahren und erneutes
Hochfahren, damit FlexAddress wirksam wird. FlexAddress auf Ethernet-Geräten wird vom BIOS des Systemmoduls programmiert. Damit
192
FlexAddress- und FlexAdress Plus-Karten verwenden