Users Guide
Einstellung Beschreibung
iDRAC-DHCP aktivieren Aktiviert oder deaktiviert DHCP für jeden iDRAC, der sich in dem Gehäuse bendet. Wenn
diese Option aktiviert ist, sind die Felder QuickDeploy-IP, QuickDeploy-Subnetzmaske und
QuickDeploy-Gateway deaktiviert und können nicht geändert werden, da DHCP verwendet
wird, um diese Einstellungen automatisch für jeden iDRAC zuzuweisen. Diese Option ist
standardmäßig deaktiviert.
Reservierte QuickDeploy-IP-
Adressen
Wählen Sie die Anzahl der statischen IPv4-Adressen aus, die für die iDRACs im Gehäuse
reserviert sind. Die IPv4-Adressen ab Start-iDRAC IPv4-Adresse (Steckplatz 1) werden als
reserviert betrachtet, und es wird angenommen, dass sie nicht anderswo im selben Netzwerk
verwendet werden. Die QuickDeploy-Funktion funktioniert nicht für Server, die in Steckplätze
eingefügt sind, für die es keine reservierte statische IPv4-Adresse gibt. Die Maximalzahl
statischer IP-Adressen, die für folgende Server reserviert werden:
• Server mit viertel Höhe: 32 IP-Adressen.
• Server mit halber Höhe: 16 IP-Adressen.
• Server mit voller Höher: 8 IP-Adressen.
ANMERKUNG: Beachten Sie Folgendes:
• Die Werte für die Anzahl der IP-Adressen, die unter dem erforderlichen Mindestwert für
einen Servertypen liegen, sind grau hinterlegt.
• Wenn Sie eine Option auswählen, die unter dem Standardwert für die Anzahl der
reservierten IP-Adressen liegt, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die Sie darauf
hinweist, dass die Reduzierung der IP-Adressen eine schnelle Bereitstellung von Prolen
für Server mit höherer Kapazität verhindert.
• Eine Warnmeldung wird im CMC-Hardwareprotokoll (SEL) protokolliert und eine SNMP-
Warnung wird generiert.
• Die QuickDeploy-Eingabeauorderung auf dem LCD-Bedienfeld wird nicht angezeigt,
wenn die QuickDeploy-Funktion aktiviert ist und ein Server mit höherer Kapazität an
niedrigeren Standorten eingesetzt wird. Um die QuickDeploy-Option erneut auf dem
LCD-Bedienfeld für Server mit höherer Kapazität anzuzeigen, setzen Sie die IP-
Adressen auf den Standardwert zurück und setzen Sie die Server mit höherer Kapazität
um.
ANMERKUNG:
iDRAC-IPv4-Adresse starten
(Steckplatz 1)
Gibt die statische IP-Adresse des iDRAC des Servers in Steckplatz 1 des Gehäuses an. Die IP-
Adresse jedes nachfolgenden iDRAC wird für jeden Steckplatz jeweils um 1 erhöht, angefangen
mit der statischen IP-Adresse von Steckplatz 1. Falls die IP-Adresse plus die Steckplatznummer
größer als die Subnetzmaske ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
ANMERKUNG: Die Subnetzmaske und das Gateway werden nicht wie die IP-Adresse
erhöht.
Wenn zum Beispiel die ursprüngliche IP-Adresse 192.168.0.250 und die Subnetzmaske
255.255.0.0 ist, dann lautet die QuickDeploy-IP-Adresse für den Steckplatz 15:
192.168.0.265. Wenn Sie versuchen, die Start-IP-Adresse der Felder, der reservierten IP-
Adressen und der Subnetzmasken-Werte so einzustellen, dass die Kombination eine IP-
Adresse außerhalb des Subnetzes generiert wird, dann bendet sich der QuickDeploy IP
address range is not fully within QuickDeploy Subnet (Bereich der
QuickDeploy-IP-Adresse nicht vollständig innerhalb des QuickDeploy-Subnetzes). Eine
Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Sie auf die Schaltäche
QuickDeploy-Einstellungen
oder Automatisch bestücken mit QuickDeploy-Einstellungen klicken. Wenn zum Beispiel die
ursprüngliche IP 192.168.1.245 ist und die Anzahl der reservierten IP-Adressen 16 lautet
und die Subnetzmaske 255.255.255.0 ist, dann benden sich die IP-Adressen, die nach
dem 11. Steckplatz generiert werden, alle außerhalb des Subnetzes. Daher generiert der
Versuch, diese Kombination für QuickDeploy-Einstellungen einzustellen, eine Fehlermeldung.
iDRAC IPv4-Netzmaske Gibt die QuickDeploy-Subnetzmaske an, die allen neu eingefügten Servern zugewiesen ist.
118 Kongurieren eines Servers