Users Guide

Table Of Contents
SSH – Aktivieren Sie den Zugriff auf CMC über Firmware RACADM.
Telnet – Aktivieren Sie den Zugriff auf CMC über Firmware RACADM
RACADM – Aktivieren Sie den Zugriff auf CMC mittels RACADM.
SNMP – Aktivieren Sie CMC zum Versenden von SNMP-Traps für Ereignisse.
Remote-Syslog – Aktivieren Sie CMC, um Ereignisse auf einem Remote-Server zu protokollieren.
ANMERKUNG: Wenn Sie die CMC-Dienstschnittstellennummern für SSH, Telnet, HTTP oder HTTPS ändern, vermeiden Sie es,
die Ports zu verwenden, die gemeinsam von Betriebssystem-Services verwendet werden, wie Port 111. Siehe reservierte Ports der
Internet Assigned Numbers Authority (IANA) unter http://www.iana.org/assignments/service-names-port-numbers/service-names-
port-numbers.xhtml.
Der CMC enthält einen Web Server, der dazu konfiguriert ist, das SSL-Sicherheitsprotokoll des Industriestandards zu verwenden, um
verschlüsselte Daten über das Internet von Clients zu empfangen bzw. sie an sie zu übermitteln. Der Web Server enthält ein von
Dell™ selbstsigniertes, digitales SSL- Zertifikat (Server-ID) und ist dafür verantwortlich, sichere HTTP-Aufforderung von Clienten zu
empfangen bzw. auf diese zu antworten. Dieser Dienst ist für die webbasierte Schnittstelle und das Remote-RACADM-CLI-Hilfsprogramm
erforderlich, damit mit den CMC kommuniziert werden kann.
Im Falle eines Web Server-Resets warten Sie mindestens eine Minute, bis die Dienste wieder verfügbar werden. Ein Web Server-Reset
tritt meist als Resultat eines der folgenden Ereignisse auf:
Eigenschaften der Netzwerkkonfiguration oder der Netzwerksicherheit werden über die CMC-Web-Benutzeroberfläche oder über
RACADM geändert.
Web Server-Schnittstellenkonfiguration wird über die Web-Benutzeroberfläche oder über RACADM geändert.
CMC wird zurückgesetzt.
Ein neues SSL-Serverzertifikat wird hochgeladen.
ANMERKUNG: Zum Modifizieren von Diensteinstellungen müssen Sie die Berechtigung als Gehäusekonfigurations-
Administrator besitzen.
Remote-Syslog ist ein zusätzliches Protokollziel für den CMC. Nach der Konfiguration von Remote-Syslog wird jeder neue vom CMC
erzeugte Protokolleintrag an die Ziele weitergeleitet.
ANMERKUNG:
Da das Netzwerkübertragungsprotokoll für die weitergeleiteten Protokolleinträge UDP ist, gibt es weder eine
Garantie, dass Protokolleinträge zugestellt werden, noch gibt es Feedback an den CMC darüber, ob die Protokolleinträge erfolgreich
empfangen wurden.
Dienste unter Verwendung der CMC-Webschnittstelle konfigurieren
So konfigurieren Sie CMC-Dienste über die CMC-Webschnittstellle:
1. Wählen Sie in der Systemstruktur Gehäuse-Übersicht aus und klicken Sie auf Netzwerk > Sicherheit. Die Seite Services wird
angezeigt.
2. Konfigurieren Sie die folgenden Dienste nach Bedarf:
Serielle-CMC-Konsole
Webserver
SSH
Telnet
Remote-RACADM
SNMP
Remote-Syslog
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie unter CMC-Online-Hilfe.
3. Klicken Sie auf Anwenden; dies aktualisiert alle Standard-Zeitüberschreitungen und alle maximalen Zeitüberschreitungsgrenzwerte.
Dienste über RACADM konfigurieren
Verwenden Sie für die Aktivierung und Konfiguration der verschiedenen Dienste die folgenden RACADM-Objekte:
cfgRacTuning
cfgRacTuneRemoteRacadmEnable
84
Den CMC konfigurieren