Users Guide

Table Of Contents
Anzeigen von CMC Protokollen über RACADM
Um die Dell CMC-Protokollinformationen mit RACADM anzuzeigen, öffnen Sie eine serielle, Telnet- oder SSH-Textkonsole zum CMC,
melden Sie sich an und geben Sie Folgendes ein:
racadm getraclog
Sie können das verbesserte Protokoll des Gehäuses unter Verwendung dieses Befehls racadm chassislog view anzeigen.
Um das CMC-Protokoll zu löschen, geben Sie Folgendes ein:
racadm clrraclog
Verbesserte Protokolle des Gehäuses unter Verwendung der Web-Schnittstelle
anzeigen
Um die verbesserte Protokollierung des Gehäuses anzuzeigen, muss die Option Verbesserte Protokollierung und Ereignisse
aktivieren auf der Seite Allgemeine Einstellungen aktiviert werden.
Sie können alle Gehäuseaktivitäten anzeigen sowie Protokolle filtern, löschen oder speichern, indem Sie die Seite Gehäuseprotokoll
verwenden.
Um eine Kopie des CMC-Protokolls auf der verwalteten Station oder im Netzwerk zu speichern, klicken Sie auf Protokoll speichern, und
geben Sie anschließend einen Speicherort an, um die Protokolldatei zu speichern.
1. Um das verbesserte Protokoll des Gehäuses unter Verwendung der CMC Web-Schnittstelle anzuzeigen, gehen Sie zu Chassis
Overview (Gehäuseübersicht) und klicken Sie auf Logs (Protokolle) > CMC Log (CMC-Protokoll). Die Seite Chassis Log
(Gehäuseprotokoll) wird angezeigt.
2. Wählen Sie im Protokollfilterabschnitt Protokolltyp oder Statusebene aus dem entsprechenden Drop-Down-Menü aus, oder geben
Sie das Schlüsselwort oder das Datum in die Felder Schlüsselwortsuche und Datumsbereich ein, und klicken Sie anschließend auf
Anwenden.
Die Gehäuseprotokolltabelle zeigt die Protokolle an, die basierend auf den ausgewählten Filtern sortiert werden.
3. Um eine Kopie des Gehäuseprotokolls auf Ihrer verwalteten Station oder im Netzwerk zu speichern, klicken Sie auf Protokoll
speichern, und geben Sie anschließend einen Speicherort an, um die Protokolldatei zu speichern.
Alternativ können Sie auf Protokoll löschen klicken, um die aktuellen Einträge im Hardwareprotokoll zu löschen.
Weitere Informationen zu anderen Feldern und zur Verwendung der Web-Schnittstelle finden Sie in der CMC Online-Hilfe.
Diagnosekonsole verwenden
Wenn Sie ein fortgeschrittener CMC-Benutzer oder ein Benutzer unter der Leitung des technischen Supports sind, können Sie Probleme
im Zusammenhang mit der Gehäuse-Hardware unter Verwendung von CLI-Befehlen diagnostizieren.
ANMERKUNG:
Zum Modifizieren dieser Einstellungen müssen Sie die Berechtigung als Administrator zum Ausführen von
Debug-Befehlen besitzen.
So greifen Sie auf die Diagnose-Konsole unter Verwendung der CMC-Webschnittstelle:
1. Gehen Sie in der Systemstruktur zu Gehäuse-Übersicht Fehlerbehebung > Diagnose.
Daraufhin wird die Seite Diagnoseprogramm Konsole angezeigt.
2. Geben Sie im Textfeld Befehl einen Befehl ein, und klicken Sie auf Senden.
Weitere Informationen zu den Befehlen finden Sie in der CMC-Online-Hilfe.
Es wird eine Seite mit Diagnoseergebnissen eingeblendet.
Komponenten zurücksetzen
Sie können den aktiven CMC und das iDRAC zurücksetzen, ohne das Betriebssystem neuzustarten, oder Server virtuell neu einsetzen
und somit bewirken, dass sie sich so verhalten, als seien sie herausgenommen und wieder eingesetzt worden. Falls das Gehäuse einen
Standby-CMC aufweist, bewirkt das Zurücksetzen des aktiven CMC einen Failover und der Standby-CMC wird aktiviert.
234
Fehlerbehebung und Wiederherstellung