Users Guide

Table Of Contents
Informationen. Wenn der Bewerber die Sicherheitsstandards der Zertizierungsstelle erfüllt, stellt diese dem Bewerber ein Zertikat
aus, das den Bewerber bei Transaktionen über Netzwerke oder über das Internet eindeutig identiziert.
Nachdem die Zertizierungsstelle die CSR genehmigt hat und Ihnen ein Zertikat sendet, muss das Zertikat auf die CMC-Firmware
hochgeladen werden. Die auf der CMC-Firmware gespeicherten CSR-Informationen müssen mit den im Zertikat enthaltenen
Informationen übereinstimmen.
ANMERKUNG: Um SSL-Einstellungen für den CMC zu kongurieren, müssen Sie die Berechtigung als
Gehäusekongurations-Administrator besitzen.
ANMERKUNG: Jedes von Ihnen hochgeladene Serverzertikat muss aktuell (nicht abgelaufen) und von einer
Zertizierungsstelle signiert sein.
Zugehöriger Link
Neue Zertikatsignierungsanforderung erstellen
Serverzertikat hochladen
Serverzertikat anzeigen
Neue Zertikatsignierungsanforderung erstellen
Um Sicherheit zu gewährleisten, wird dringend empfohlen, ein sicheres Serverzertikat zu erwerben und auf den CMC hochzuladen.
Sichere Serverzertikate garantieren die Identität eines Remote-Systems und stellen sicher, dass Daten, die mit dem Remote-System
ausgetauscht werden, nicht von anderen angezeigt oder geändert werden können. Ohne ein sicheres Serverzertikat ist der CMC
durch Zugri von unberechtigten Benutzern gefährdet.
Um ein sicheres Serverzertikat für den CMC zu erwerben, müssen Sie eine Zertikatsignierungsanforderung (CSR) an eine
Zertizierungsstelle Ihrer Wahl senden. Unter einer CSR versteht man eine digitale Anforderung für ein signiertes, sicheres
Serverzertikat, das Informationen über Ihre Organisation und einen eindeutigen Identizierungsschlüssel enthält.
Nach dem Erstellen des CSR werden Sie zum Speichern einer Kopie auf Ihre Management Station oder Ihr geteiltes Netzwerk
aufgefordert, und die eindeutigen Informationen, die für die Erstellung der CSR verwendet wurden, werden auf dem CMC
gespeichert. Diese Informationen werden später verwendet, um das Serverzertikat, das Sie von der Zertizierungsstelle erhalten, zu
beglaubigen. Nachdem Sie das Serverzertikat von der Zertizierungsstelle erhalten, müssen Sie es auf den CMC hochladen.
ANMERKUNG: Damit der CMC das von der Zertizierungsstelle zurückgesendete Serverzertikat akzeptiert, müssen die
Authentizierungsinformationen, die im neuen Zertikat enthalten sind, mit den Informationen übereinstimmen, die bei
der Erstellung der CSR auf dem CMC gespeichert wurden.
VORSICHT: Bei der Erstellung einer neuen CSR, wird jede vorherige CSR auf dem CMC überschrieben. Wenn eine
wartende CSR überschrieben wird, bevor das Serverzertikats von der Zertizierungsstelle bewilligt wird, wird das
Serverzertikat vom CMC nicht angenommen, weil die zur Authentizierung des Zertikats verwendeten Informationen
verloren gegangen sind. Beachten Sie, dass bei der Erstellung einer CSR keine wartende CSR überschreiben wird.
Neue Zertikatsignierungsanforderung über die Webschnittstelle erstellen
So erstellen Sie ein CSR über die CMC-Webschnittstelle:
1. Klicken Sie in der Systemstruktur auf Gehäuse-Übersicht, und dann auf NetzwerkSSL. Das SSL-Hauptmenü wird
angezeigt.
2. Wählen Sie Neue Zertikatsignierungsanforderung (CSR) erstellen aus und klicken Sie auf Weiter. Die Seite
Zertikatsignierungsanforderung (CSR) erstellen wird angezeigt.
3. Geben Sie für jedes CSR-Attribut einen Wert ein.
4. Klicken Sie auf Erstellen. Das Dialogfeld Dateien herunterladen wird angezeigt.
5. Speichern Sie die Datei csr.txt auf der Management Station oder im freigegebenen Netzwerk. (Sie können die Datei auch jetzt
önen und später speichern.) Diese Datei werden Sie später an die Zertizierungsstellen senden.
CSR über RACADM generieren
Um eine CSR zu generieren, verwenden Sie die Objekte in der Gruppe cfgRacSecurityData, um die Werte und die Verwendung
des Befehls sslcsrgen für die Generierung der CSR anzugeben. Weitere Informationen nden Sie im Chassis Management
Controller for Dell PowerEdge M1000e RACADM Command Line Reference Guide
(RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für
Chassis Management Controller für Dell PowerEdge M1000e), verfügbar unter dell.com/support/manuals.
91