Users Guide

Table Of Contents
Anmeldetyp Zertikattyp Abrufmöglichkeit
Active Directory-
Benutzeranmeldung
Vertrauenswürdiges
Zertizierungsstellenzertika
t
Dieses Zertikat wird durch eine Zertizierungsstelle ausgegeben.
Lokale
Benutzeranmeldung
SSL-Zertikat Eine Zertikatsignierungsanforderung (CSR) erstellen und diese von einer
vertrauenswürdigen Zertizierungsstelle signieren lassen.
ANMERKUNG: Der CMC wird mit einem standardmäßigen
selbstsignierten SSL-Server-Zertikat geliefert. Der CMC-
Webserver und die virtuelle Konsole verwenden dieses Zertikat.
Zugehöriger Link
Secure Sockets Layer Server-Zertikate
Secure Sockets Layer Server-Zertikate
CMC umfasst einen Webserver, der für das zum Branchenstandard gehörende Secure Sockets Layer-Sicherheitsprotokoll (SSL)
konguriert ist, um über das Internet verschlüsselte Daten zu übermitteln. Auf der Basis einer Verschlüsselungstechnologie mit
öentlichem und privatem Schlüssel wird SSL als eine allgemein akzeptierte Methode für die Bereitstellung einer authentizierten
und verschlüsselten Kommunikation zwischen Clients und Servern betrachtet, um unbefugtes Abhören in einem Netzwerk zu
vermeiden.
SSL erlaubt einem SSL-aktivierten System, die folgenden Tasks auszuführen:
Sich an einem SSL-aktivierten Client authentizieren.
Dem Client erlauben, sich am Server zu authentizieren.
Beiden Systemen gestatten, eine verschlüsselte Verbindung herzustellen.
Der Verschlüsselungsprozess bietet ein hohes Maß an Datenschutz. CMC wendet den 128-Bit-SSL-Verschlüsselungsstandard an.
Hierbei handelt es sich um die sicherste Form der Verschlüsselung, die allgemein für Internet-Browser in Nordamerika verfügbar ist.
Der CMC-Webserver enthält ein von Dell selbstsigniertes digitales SSL-Zertikat (Server-ID). Um hohe Sicherheit über das Internet
zu gewährleisten, ersetzen Sie das Webserver-SSL-Zertikat, indem Sie eine Anforderung an CMC senden, eine neue
Zertikatsignierungsanforderung (Certicate Signing Request, CSR) zu erstellen.
Beim Starten wird ein neues selbstsigniertes Zertikat generiert, wenn:
Kein benutzerdeniertes Zertikat vorhanden ist
Kein selbstsigniertes Zertikat vorhanden ist
Das selbstsignierte Zertikat beschädigt ist
Das selbstsignierte Zertikat abgelaufen ist (in einem Zeitfenster von 30 Tagen)
Das selbstsignierte Zertikat zeigt den allgemeinen Namen als <cmcname.domain-name> an, wobei cmcname der CMC-Hostname
und domain-name der Domänenname ist. Falls kein Domänenname verfügbar ist, wird nur der teilweise qualizierte Domänenname
(Partially Qualied Domain Name, PQDN) angezeigt, der dem CMC-Hostnamen entspricht.
Zertikatsignierungsanforderung
Eine Zertikatsignierungsanforderung (Certicate Signing Request, CSR) ist eine digitale Auorderung an eine Zertizierungsstelle
(in der Web-Schnittstelle CA (Certicate Authority) genannt) für ein sicheres Serverzertikat. Sichere Serverzertikate
gewährleisten die Identität eines Remote-Systems und stellen sicher, dass die mit dem Remote-System ausgetauschten
Informationen nicht von anderen einsehbar oder änderbar sind. Für die Gewährleistung der Sicherheit Ihres CMCs wird dringend
empfohlen, eine CSR zu erstellen, die CSR an eine Zertizierungsstelle zu senden und das von der Zertizierungsstelle
zurückgegebene Zertikat hochzuladen.
Eine Zertizierungsstelle ist ein Unternehmen, das in der IT-Branche dafür anerkannt ist, hohe Ansprüche bezüglich des
zuverlässigen Screenings, der Identizierung und anderen wichtigen Sicherheitskriterien zu erfüllen. Beispiele für CAs umfassen
Thawte und VeriSign. Nachdem die Zertizierungsstelle eine CSR erhalten hat, prüft und veriziert sie die darin enthaltenen
90