Users Guide

Table Of Contents
sie wieder in einen CMC in dem Gehäuse ein, das damit gebunden ist, installieren Sie FlexAddress neu, und deaktivieren Sie dann
FlexAddress erneut.
Die SD-Karte sowie sämtliche Firmware- und Software-Aktualisierungen sind korrekt installiert. Die FlexAddress ist aktiv, auf
dem Serverbereitstellungsbildschirm werden die Optionen zum Bereitstellen jedoch nicht angezeigt. Wo liegt der Fehler?
Das ist ein Problem des Browser-Cache; schließen Sie den Browser und starten Sie ihn neu.
Was geschieht mit FlexAddress, wenn ich meine Gehäusekonguration mit dem RACADM-Befehl racresetcfg zurücksetzen
muss?
Die FlexAddress-Funktion bleibt aktiviert und verfügbar. Alle Strukturen und Steckplätze werden als Standard ausgewählt.
ANMERKUNG: Es wird dringend empfohlen, dass Sie das Gehäuse herunterfahren, bevor Sie den RACADM-Befehl
racresetcfg verwenden.
Warum schlägt der Befehl racadm setexaddr auf dem weiterhin aktiven CMC fehl, nachdem nur die FlexAddressPlus-Funktion
(die FlexAddress ist weiterhin aktiv) deaktiviert wurde?
Wenn der CMC anschließend wieder aktiviert ist und sich die FlexAddressPlus-Funktionskarte noch im Kartensteckplatz bendet,
wird die FlexAddressPlus-Funktion reaktiviert, und die Flexaddress-Kongurationsänderungen für den Steckplatz bzw. die Struktur
können fortgesetzt werden.
iKVM
Die Meldung „Benutzer wurde durch die CMC-Steuerung deaktiviert“ wird auf dem Monitor angezeigt, der an der Frontblende
angeschlossen ist. Warum?
Die Frontblendenverbindung wurde vom CMC deaktiviert. Sie können die Frontblende entweder mit der CMC-Webschnittstelle oder
RACADM aktivieren.
Um die Frontblende mit der CMC Webschnittstelle zu aktivieren, gehen Sie zu der Registerkarte iKVM Setup , wählen Sie die
Option Frontblenden-USB/Video aktiviert aus, und klicken Sie auf Anwenden, um die Einstellung zu speichern.
Um die Frontblende mit RACADM zu aktivieren, önen Sie eine serielle, Telnet- oder SSH-Textkonsole zum CMC, melden Sie
sich an und geben Sie Folgendes ein:
racadm config -g cfgKVMInfo -o cfgKVMAccesToCMCEnable 1
Der Zugri auf die rückseitige Abdeckung funktioniert nicht. Warum?
Die Frontblendeneinstellung ist durch den CMC aktiviert und an der Frontblende ist gegenwärtig ein Monitor angeschlossen.
Es ist jeweils nur eine Verbindung zulässig. Die Frontblendenverbindung hat Vorrang vor ACI und der rückseitigen Abdeckung.
Weitere Informationen über Verbindungsrangfolgen nden Sie unter iKVM-Verbindungsrangfolge.
Die Meldung „Benutzer wurde deaktiviert, da ein weiteres Gerät derzeit Vorrang hat“ wird auf dem Monitor angezeigt, der an
der rückseitigen Abdeckung angeschlossen ist. Warum?
Es ist ein Netzwerkkabel am iKVM ACI-Anschluss und an einem sekundären KVM-Gerät angeschlossen.
Es ist jeweils nur eine Verbindung zulässig. Die ACI-Reihenverbindung hat Vorrang vor dem Monitoranschluss an der rückseitigen
Abdeckung. Die Rangfolge ist Frontblende, ACI und dann rückseitige Abdeckung.
Die gelbe iKVM-LED blinkt. Warum?
Es gibt drei mögliche Ursachen:
Es liegt ein Problem mit dem iKVM vor, für welches das iKVM eine Neuprogrammierung erfordert. Um das Problem zu
beheben, folgen Sie den Anweisungen zur Aktualisierung der iKVM-Firmware.
Das iKVM programmiert die CMC-Konsolenschnittstelle neu. In diesem Fall ist die CMC-Konsole vorübergehend nicht
verfügbar und wird durch einen gelben Punkt in der OSCAR-Benutzeroberäche dargestellt. Dieser Vorgang dauert bis zu 15
Minuten.
Die iKVM-Firmware hat einen Hardwarefehler festgestellt. Weitere Informationen entnehmen Sie dem iKVM-Status.
Das iKVM wird über den ACI-Anschluss an einen externen KVM-Switch abgestuft, wobei jedoch sämtliche Einträge für die ACI-
Verbindungen nicht verfügbar sind.
Alle Zustände weisen einen gelben Punkt in der OSCAR-Benutzeroberäche auf.
Der Frontblendenanschluss ist aktiviert, und es ist ein Monitor daran angeschlossen. Da die Frontblende Vorrang vor allen anderen
iKVM-Anschlüssen hat, sind die ACI-Anschlüsse und die Anschlüsse der rückseitigen Abdeckung deaktiviert.
260