Users Guide

Table Of Contents
So aktivieren Sie den Bildschirmschoner-Modus ohne Kennwortschutz:
1. Wählen Sie Bildschirmschoner aktivieren aus.
2. Geben Sie die Anzahl der Minuten (zwischen 1 und 99) ein, die vergehen soll, bevor der Bildschirmschoner aktiviert wird.
3. Wählen Sie Energie aus, wenn Ihr Monitor ENERGY STAR-kompatibel ist; wählen Sie ansonsten Bildschirm aus.
VORSICHT: Monitore, die nicht Energy Star-kompatibel sind, können bei Verwendung des Energiemodus beschädigt
werden.
4. Optional: Um den Bildschirmschonertest zu aktivieren, klicken Sie auf Test. Das Dialogfeld Bildschirmschonertest wird
angezeigt. Klicken Sie auf OK, um den Test zu starten.
Der Test dauert 10 Sekunden. Nach Abschluss des Tests wird das Dialogfeld Sicherheit angezeigt.
ANMERKUNG: Durch das Aktivieren des Bildschirmschonermodus wird die Verbindung des Benutzers zu einem
Server getrennt. Folglich ist kein Server mehr ausgewählt. Das Status-Flag zeigt Frei an.
Bildschirmschonermodus beenden
Um den Bildschirmschonermodus zu beenden und zum Hauptdialogfeld zurückzukehren, drücken Sie eine beliebige Taste oder
bewegen Sie die Maus.
Um den Bildschirmschoner auszuschalten, deaktivieren Sie im Dialogfeld Sicherheit das Feld Bildschirmschoner aktivieren und
klicken Sie auf OK.
Um den Bildschirmschoner umgehend einzuschalten, drücken Sie die Taste <Druck> und dann <Pause>.
Verlorenes oder vergessenes Kennwort löschen
Wenn das iKVM-Kennwort verloren geht oder vergessen wird, können Sie es auf den iKVM-Werksstandard zurücksetzen und
anschließend das Kennwort ändern. Sie können das Kennwort entweder über die CMC-Webschnittstelle oder RACADM
zurücksetzen.
Um ein verlorenes oder vergessenes iKVM-Kennwort über die CMC-Webschnittstelle zurückzusetzen, gehen Sie zu Geräuse-
Übersicht
iKVM, klicken Sie auf die Registerkarte Setup, und klicken Sie dann auf Standardwerte wiederherstellen.
Sie können das Kennwort von der Standardeinstellung des Kennworts über OSCAR ändern. Weitere Informationen zum Denieren
eines Kennwortes nden Sie unter Kennwort festlegen.
Um ein verlorenes oder vergessenes Kennwort mit RACADM zurückzusetzen, önen Sie eine serielle, Telnet- oder SSH-Textkonsole
zum CMC, melden sich an und geben Folgendes ein:
racadm racresetcfg -m kvm
ANMERKUNG: Der Befehl racresetcfg setzt die Einstellungen „Frontblende aktivieren“ und „Dell CMC-Konsole
aktivieren“ zurück, wenn sie von den Standardwerten abweichen.
Weitere Informationen über den Unterbefehl racresetcfg nden Sie im Chassis Management Controller for Dell PowerEdge
M1000e RACADM Command Line Reference Guide (RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Chassis Management Controller
für Dell PowerEdge M1000e).
Sprache ändern
Ändern Sie mit dem Dialogfeld Sprache die Sprache des OSCAR-Texts in eine der unterstützten Sprachen. Der Text ändert auf allen
OSCAR-Bildschirmen umgehend in die ausgewählte Sprache.
So ändern Sie die OSCAR-Sprache:
1. Drücken Sie die Taste <Druck>.
Das Hauptdialogfeld wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Setup und anschließend auf Sprache.
Das Dialogfeld Sprache erscheint.
3. Wählen Sie die erforderliche Sprache aus und klicken Sie auf OK.
Versionsinformationen anzeigen
Verwenden Sie das Dialogfeld Version, um die iKVM-Firmware- und Hardwareversion anzuzeigen und die Sprach- und
Tastaturkonguration zu identizieren.
204