Users Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG:
Struktur A zeigt den Typ der installierten Eingabe/Ausgabe-Struktur an. Wenn Struktur A aktiviert ist, werden für die
nicht bestückten Steckplätze Gehäuse-zugewiesene MAC-Adressen für Struktur A angezeigt.
Der iDRAC-Management-Controller ist keine Struktur, doch wird seine FlexAddress als Struktur betrachtet.
Ein Häkchen an der Komponente gibt an, dass die Struktur für FlexAddress oder FlexAddressPlus aktiviert ist.
Protokoll, das an der NIC-Adapterschnittstelle verwendet wird. Zum Beispiel LAN, iSCSI, FCoE usw.
Fibre Channel World Wide Name (WWN) Konguration und MAC (Media Access Control)-Adressen eines Steckplatzes im
Gehäuse.
Zuweisungstyp für MAC-Adresse und derzeit aktiver Adresstyp: vom Server zugewiesen, FlexAddress oder E/A-Identität. Ein
schwarzes Häkchen zeigt den aktiven Adresstyp, entweder vom Server zugewiesen, vom Gehäuse zugewiesen oder remote
zugewiesen.
Status von NIC-Partitionen für Geräte, die Partitionierung unterstützen.
Sie können den Bestand (WWN/MAC-Adresse) über die Web-Schnittstelle oder die RACADM-CLI anzeigen. Basierend auf der
Schnittstelle können Sie die MAC-Adresse ltern und erfahren, welche WWN/MAC-Adresse für die Funktion oder Partition
verwendet wird. Wenn NPAR für den Adapter aktiviert ist, kann angezeigt werden, welche Partitionen aktiviert oder deaktiviert sind.
Bei Verwendung der Web-Schnittstelle können Sie die Informationen zu WWN/MAC-Adresse für spezische Steckplätze unter
Verwendung der Seite FlexAddress. (Klicken Sie auf Server Overview (Serverübersicht)Slot <x> (Steckplatz)Setup
FlexAddress.) Sie die können Informationen zu WWN/MAC-Adressen für alle Steckplätze und Server unter Verwendung der Seite
WWN/MAC Summary (WWN-/MAC-Zusammenfassung) anzeigen. (Klicken Sie auf Server Overview (Serverübersicht)
Properties (Eigenschaften)WWN/MAC). Auf beiden Seiten können Sie die Informationen zu WWN/MAC-Adressen im
Standardmodus oder im erweiterten Modus anzeigen:
Grundlegender Modus: In diesem Modus können Sie Server-Steckplatz, Struktur, Protokoll, WWN/MAC-Adressen und
Partitionsstatus anzeigen. Nur aktive MAC-Adressen werden im Feld WWN/MAC-Adresse angezeigt. Sie können ltern, indem
Sie einzelne oder alle angezeigten Felder verwenden.
Erweiterter Modus: In diesem Modus werden alle Felder, die im grundlegenden Modus angezeigt werden, und alle MAC-Typen
(vom Server zugewiesen, FlexAddress und E/A-Identität) angezeigt. Sie können ltern, indem Sie einzelne oder alle angezeigten
Felder verwenden.
Sowohl im grundlegenden Modus als auch im erweiterten Modus werden die Informationen zu WWN/MAC-Adresse in reduzierter
Form angezeigt. Klicken Sie für einen Steckplatz auf das oder klicken Sie auf Expand/Collapse All (Alle erweitern/reduzieren),
um die Informationen für einen bestimmten Steckplatz oder alle Steckplätze anzuzeigen.
Zudem können Sie die WWN/MAC-Adressen für alle Server im Gehäuse in einen lokalen Ordner exportieren.
Weitere Informationen zu den Feldern nden Sie in der Online-Hilfe.
Anzeigen von grundlegenden Informationen zu WWN/MAC-Adresse
unter Verwendung der Web-Schnittstelle
Um die WWN/MAC-Adressen-Informationen für jeden Serversteckplatz oder für alle Server in einem Gehäuse anzuzeigen, gehen
Sie im Basismodus folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie auf ServerübersichtEigenschaften WWN/MAC.
Auf der Seite WWN/MAC-Zusammenfassung werden die WWN/MAC-Adressinformationen angezeigt.
Klicken Sie alternativ auf ServerübersichtSteckplatz <x>Setup FlexAddress, um die WWN/MAC-Adressen-
Informationen für einen spezischen Serversteckplatz anzuzeigen. Die Seite FlexAddress wird angezeigt.
2. Klicken Sie in der Tabelle WWN/MAC-Adressen auf Exportieren, um die WWN/MAC-Adressen lokal zu speichern.
3. Klicken Sie für einen Steckplatz auf das oder klicken Sie auf Expand/Collapse All (Alle erweitern/reduzieren), um die
Attribute für einen bestimmten Steckplatz oder alle Steckplätze in der Tabelle „WWN/MAC Addresses“ (WWN/MAC-Adressen)
anzuzeigen oder auszublenden.
4. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Ansicht Grundlegend aus, um die Attribute der WWN/MAC-Adressen in der
Systemstruktur anzuzeigen.
176