Users Guide

Table Of Contents
9. Melden Sie sich bei der CMC-Web-Schnittstelle an.
10. Wählen Sie in der Systemstruktur Gehäuse aus, klicken Sie auf das Register Netzwerk und anschließend auf das Unterregister
Netzwerk.
Die Seite Netzwerkkonguration wird angezeigt.
11. Wenn DHCP verwenden (für CMC-Netzwerkschnittstellen-IP-Adresse) aktiviert ist, wählen Sie eine der folgenden
Vorgehensweisen aus:
Wählen Sie DHCP zum Abrufen von DNS-Serveradressen verwenden aus, um die DNS-Server-Adressen automatisch
vom DHCP-Server abzurufen.
Um eine IP-Adresse für den DNS-Server manuell zu kongurieren, wählen Sie die Option DHCP zum Abrufen von DNS-
Serveradressen verwenden ab. Geben Sie die primäre und die alternative IP-Adresse des DNS-Servers in die dafür
vorgesehenen Felder ein.
12. Klicken Sie auf Änderungen anwenden.
Die Active Directory-Einstellungen für den Modus „Erweitertes Schema“ sind nun konguriert.
Konguration des Active Directory mit erweitertem Schema unter Verwendung von RACADM
So kongurieren Sie das CMC Active Directory mit erweitertem Schema unter Verwendung von RACADM:
1. Önen Sie eine serielle, Telnet- oder SSH-Textkonsole für den CMC, melden Sie sich an und geben Sie Folgendes ein:
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADEnable 1
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADType 1
racadm config -g cfgActiveDirectory -o
cfgADRacDomain <fully qualified CMC domain name>
racadm config -g cfgActiveDirectory -o
cfgADRootDomain <fully qualified root domain name>
racadm config -g cfgActiveDirectory -o
cfgADRacName <CMC common name>
racadm sslcertupload -t 0x2 -f <ADS root CA
certificate> -r
racadm sslcertdownload -t 0x1 -f <CMC SSL certificate>
ANMERKUNG: Sie können diesen Befehl nur über Remote-RACADM verwenden. Weitere Informationen zu Remote-
RACADM nden Sie im
Chassis Management Controller for Dell PowerEdge M1000e RACADM Command Line
Reference Guide
(RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Chassis Management Controller für Dell
PowerEdge M1000e).
Optional: Wenn Sie ein LDAP oder einen Server des globalen Katalogs festlegen möchten, anstatt die Server zu verwenden, die
vom DNS-Server für die Suche nach einem Benutzernamen zurückgegeben wurden, geben Sie den folgenden Befehl ein, um
die Option Server festlegen zu aktivieren:
racadm config -g cfgActiveDirectory -o
cfgADSpecifyServerEnable 1
ANMERKUNG: Wenn Sie die Option Server festlegen verwenden, wird der Host-Name in dem von der
Zertizierungsstelle signierten Zertikat nicht mit dem Namen des angegebenen Servers abgeglichen. Dies ist
besonders nützlich, wenn Sie ein CMC-Administrator sind, weil es Ihnen hierdurch möglich ist, sowohl einen Host-
Namen als auch eine IP-Adresse einzugeben.
Nachdem Sie die Option Server festlegen aktiviert haben, können Sie einen LDAP-Server und globalen Katalog mit IP-Adressen
oder vollständig qualizierten Domänennamen (FQDNs) der Server festlegen. Die FQDNs bestehen aus den Host-Namen und
Domänennamen der Server.
Geben Sie zur Angabe eines LDAP-Servers Folgendes ein:
racadm config -g cfgActiveDirectory -o
cfgADDomainController <AD domain controller IP address>
Um einen Server anzugeben, der den globalen Katalog enthält, geben Sie Folgendes ein:
racadm config -g cfgActiveDirectory -o
cfgADGlobalCatalog <AD global catalog IP address>
ANMERKUNG: Das Einstellen der IP-Adresse auf 0.0.0.0 deaktiviert die Suche des CMC nach einem Server.
150