Users Guide

Table Of Contents
Änderungen im modularen Gehäuse, die die Stromzuteilung verringern, sind:
Ausschalten des Servers
Server
E/A-Modul
iKVM-Entfernung
Gehäuse in einen ausgeschalteten Zustand versetzen
Die Systemeingangsstromobergrenze kann neu konfiguriert werden, wenn das Gehäuse eingeschaltet (EIN) oder ausgeschaltet (AUS) ist.
Serversteckplatz-Stromprioritätseinstellungen
Der CMC ermöglicht es Ihnen, eine Strompriorität für jeden der 16 Serversteckplätze eines Gehäuses festzulegen. Die
Prioritätseinstellungen gehen von 1 (höchste) bis 9 (niedrigste). Diese Einstellungen werden Steckplätzen des Gehäuses zugewiesen.
Die Priorität des Steckplatzes trifft für jeden Server zu, der diesen Steckplatz später belegt. Der CMC verwendet die Steckplatzpriorität,
um vorzugsweise den Servern mit der höchsten Priorität Strom zuzuweisen.
Der Strom wird gemäß der Standard-Serversteckplatzpriorität gleichmäßig auf alle Steckplätze verteilt. Durch die Änderung der
Steckplatzpriorität können Administratoren festlegen, welche Server bei der Stromzuteilung bevorzugt werden sollen. Wenn für die
kritischeren Servermodule die Standard-Steckplatzpriorität von 1 beibehalten wird und die Priorität der weniger kritischen Servermodule
auf den Prioritätswert 2 oder niedriger gesetzt werden, werden die Servermodule mit der Priorität 1 zuerst hochgefahren. Diese Server
mit höherer Priorität erhalten ihre maximale Stromzuteilung, während die Server mit niedrigerer Priorität eventuell nicht genug Strom
erhalten, um ihre maximale Leistung zu erbringen. Sie könnten sogar ausgeschaltet bleiben, je nachdem, wie niedrig der Wert für die
Systemeingangsstromobergrenze gesetzt ist und wie die Stromanforderung des Servers lauten.
Wenn ein Administrator die Server mit niedriger Priorität manuell einschaltet, vor denen mit höherer Priorität, dann wird die Stromzuteilung
die Server mit niedriger Priorität als erstes auf deren Mindestwert zurückgefahren, damit die Server mit höherer Priorität versorgt werden
können. Wenn der verfügbare Strom aufgebraucht ist, fordert der CMC den Strom von den Servern mit niedriger oder gleicher Priorität
zurück, bis sie an ihrem Mindestleistungsniveau angelangt sind.
ANMERKUNG:
E/A-Module, Lüfter und iKVM (falls vorhanden) erhalten die höchste Priorität. Der CMC fordert Strom nur von
Geräten mit niedrigerer Priorität zurück, um den Strombedarf eines Moduls oder Servers mit höherer Priorität zu erfüllen.
Vergabe von Prioritätsstufen an Server
Über Server-Prioritätsstufen wird festgelegt, von welchen Servern das CMC-Modul bei zusätzlichem Strombedarf Strom bezieht.
ANMERKUNG:
Die Priorität, die Sie einem Server zuweisen, ist nicht an den Server selbst, sondern an den Serversteckplatz
gekoppelt. Wenn der Server an einen anderen Steckplatz verlegt wird, müssen Sie die Priorität für den neuen Steckplatz erneut
konfigurieren.
ANMERKUNG: Um Stromverwaltungsmaßnahmen durchführen zu können, müssen Sie die Berechtigung als
Gehäusekonfigurations-Administrator besitzen.
Anweisung der Prioritätsstufen an Server unter Verwendung der CMC-
Webschnittstelle
So weisen Sie Prioritätsstufen unter Verwendung der CMC-Webschnittstelle zu:
1. Wählen Sie in der Systemstruktur Server-Übersicht aus und dann klicken Sie auf Strom > Priorität.
Die Seite Serverpriorität führt alle Server in dem Gehäuse auf.
2. Wählen Sie für einen, mehrere oder alle Server eine Prioritätsstufe von 1 bis 9 aus, wobei 1 die höchste Prioritätsstufe ist. Der
Standardwert ist 1. Sie können mehreren Servern dieselbe Prioritätsstufe zuweisen.
3. Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern.
Vergabe von Prioritätsstufen an Server, die RACADM benutzen
Öffnen Sie eine serielle, Telnet- oder SSH-Textkonsole für den CMC, melden Sie sich an und geben Sie Folgendes ein:
racadm config -g cfgServerInfo -o cfgServer Priority -i <Steckplatznummer> <Prioritätsstufe>
Energieverwaltung und -überwachung
215