Users Guide
Einstellung Beschreibung
dieser Seite konfiguriert sind, automatisch auf neu
eingefügte Server anwendet; die automatische
Konfiguration muss lokal auf dem LCD-Bedienfeld
bestätigt werden.
ANMERKUNG: Dies schließt das
Stammbenutzerkennwort ein, wenn das
Kontrollkästchen iDRAC-Stammkennwort bei
Servereinfügung einstellen markiert ist.
Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert.
iDRAC-Stammkennwort nach Einsetzen des Servers
einstellen
Gibt an, ob das iDRAC-Stammkennwort eines Servers
auf den Wert geändert werden soll, der im Textfeld
iDRAC-Stammkennwort angegeben wird, wenn der
Server eingefügt wird.
iDRAC-Stammkennwort Wenn iDRAC-Stammkennwort bei Servereinfügung
einstellen und QuickDeploy aktiviert gewählt wird, wird
der Kennwortwert einem Server-iDRAC-
Stammbenutzerkennwort zugewiesen, wenn der Server
in das Gehäuse eingefügt wird. Das Kennwort kann 1
bis 20 druckbare Zeichen (einschließlich Leerzeichen)
aufweisen.
iDRAC-Stammkennwort bestätigen Bestätigt das Kennwort, das in das Feld iDRAC-
Stammkennwort eingegeben wurde.
iDRAC-LAN aktivieren Aktiviert oder deaktiviert den iDRAC-LAN-Kanal. Diese
Option ist standardmäßig deaktiviert.
iDRAC IPv4 aktivieren Aktiviert oder deaktiviert IPv4 auf dem iDRAC. Diese
Option ist standardmäßig aktiviert.
iDRAC-IPMI-über-LAN aktivieren Aktiviert oder deaktiviert den IPMI-über-LAN-Kanal für
jeden iDRAC, der sich in dem Gehäuse befindet.
Standardmäßig ist dieser deaktiviert.
iDRAC-DHCP aktivieren Aktiviert oder deaktiviert DHCP für jeden iDRAC, der
sich in dem Gehäuse befindet. Wenn diese Option
aktiviert ist, sind die Felder QuickDeploy-IP,
QuickDeploy-Subnetzmaske und QuickDeploy-Gateway
deaktiviert und können nicht geändert werden, da
DHCP verwendet wird, um diese Einstellungen
automatisch für jeden iDRAC zuzuweisen. Diese Option
ist standardmäßig deaktiviert.
iDRAC-IPv4-Adresse starten (Steckplatz 1) Gibt die statische IP-Adresse des iDRAC des Servers in
Steckplatz 1 des Gehäuses an. Die IP-Adresse jedes
nachfolgenden iDRAC wird für jeden Steckplatz jeweils
um 1 erhöht, angefangen mit der statischen IP-Adresse
von Steckplatz 1. Falls die IP-Adresse plus die
Steckplatznummer größer als die Subnetzmaske ist,
wird eine Fehlermeldung angezeigt.
95