Users Guide

Die Funktionskarte, die zum Aktivieren der Funktion auf diesem Gehäuse verwendet wurde, bleibt unverändert
und an das Gehäuse gebunden. Wenn die CMC-Firmware des Gehäuses nachfolgend auf 1.10 oder höher
erweitert wird, wird die FlexAddress-Funktion durch Wiedereinführen der Original-Funktionskarte (falls
erforderlich), Zurücksetzen des CMC (falls Funktionskarte nach Abschluss der Firmwareerweiterung eingeführt
wurde) und Neukonfigurieren der Funktion reaktiviert.
Was geschieht, wenn in einem Gehäuse mit redundanten CMCs eine CMC-Einheit mit einer Einheit ersetzt wird, die eine
Firmware vor Version 1.10 hat?
Wenn in einem Gehäuse mit redundanten CMCs ein CMC durch einen CMC mit einer Firmware vor Version 1.10 ersetzt
wird, muss das folgende Verfahren verwendet werden, um sicherzustellen, dass die derzeitige FlexAddress-Funktion
und die Konfiguration NICHT entfernt werden.
Versichern Sie sich, dass der aktive CMC stets die Firmwareversion 1.10 oder höher aufweist.
Entfernen Sie den Standby-CMC und setzen Sie den neuen CMC ein.
Erweitern Sie die Firmware des neuen Standby-CMC über den aktiven CMC auf Version 1.10 oder höher.
ANMERKUNG: Wenn die Standby-CMC-Firmware nicht auf Version 1.10 oder höher aktualisiert wird und es findet
ein Failover statt, wird die Funktion FlexAddress nicht konfiguriert. Die Funktion muss reaktiviert und neu
konfiguriert werden.
Wie kann eine SD-Karte wiederhergestellt werden, wenn die SD-Karte nicht im Gehäuse war, als der
Deaktivierungsbefehl auf der FlexAddress ausgeführt wurde?
Das Problem ist, dass die SD-Karte nicht zur Installation von FlexAddress auf einem anderen Gehäuse verwendet
werden kann, wenn sie sich nicht im CMC befand, als FlexAddress deaktiviert wurde. Um die Nutzung der Karte
wiederherzustellen, führen Sie die Karte wieder in einen CMC in dem Gehäuse ein, das damit gebunden ist, installieren
Sie FlexAddress neu und deaktivieren Sie FlexAddress erneut.
Die SD-Karte sowie sämtliche Firmware/Software-Aktualisierungen sind korrekt installiert. Die FlexAddress ist aktiv, auf
dem Serverbereitstellungsbildschirm werden die Optionen zum Bereitstellen nicht angezeigt? Was ist falsch?
Das ist ein Problem des Browser-Cache; schließen Sie den Browser und starten Sie ihn neu.
Was geschieht mit FlexAddress, wenn ich meine Gehäusekonfiguration mit dem RACADM-Befehl racresetcfg
zurücksetzen muss?
Die FlexAddress-Funktion bleibt aktiviert und verfügbar. Alle Strukturen und Steckplätze werden als Standard
ausgewählt.
ANMERKUNG: Es wird dringend empfohlen, dass Sie das Gehäuse herunterfahren, bevor Sie den RACADM-Befehl
racresetcfg verwenden.
Warum schlägt der Befehl racadm setflexaddr auf dem weiterhin aktiven CMC fehl, nachdem nur die
FlexAddressPlus-Funktion (die FlexAddress ist weiterhin aktiv) deaktiviert wurde?
Wenn der CMC anschließend wieder aktiv ist und sich die FlexAddressPlus-Funktionskarte noch im Kartensteckplatz
befindet, wird die FlexAddressPlus-Funktion reaktiviert, und die Flexaddress-Konfigurationsänderungen für den
Steckplatz bzw. den Fabric können wieder aufgenommen werden.
iKVM
Die Meldung „Benutzer wurde durch die CMC-Steuerung deaktiviert“ wird auf dem Monitor angezeigt, der an der
Frontblende angeschlossen ist. Warum?
Die Frontblendenverbindung wurde vom CMC deaktiviert. Sie können die Frontblende entweder mit der CMC-
Webschnittstelle oder RACADM aktivieren.
Um die Frontblende mit der CMC Webschnittstelle zu aktivieren, gehen Sie zu der Registerkarte iKVM Setup , wählen
Sie die Option Frontblenden-USB/Video aktiviert aus, und klicken Sie auf Anwenden, um die Einstellung zu speichern.
255