Users Guide

Stromversorgungseinträge werden im SEL-Protokoll protokolliert:
Wenn 110 V Netzteile ermittelt oder entfernt werden.
Wenn der 110V Wechselstrom-Eingabebetrieb aktiviert oder deaktiviert ist.
Der Gesamt-Stromfunktionszustand ist mindestens im Status „Nicht Kritisch“, wenn das Gehäuse im 110 V Modus
betrieben wird und der Benutzer den 110 V Betrieb nicht aktiviert hat. Das Symbol „Warnung“ wird auf der Hauptseite
der Webschnittstelle angezeigt, wenn der Zustand „Nicht-kritisch“ ist.
Ein Mischbetrieb bei 110 V und 220 V wird nicht unterstützt. Wenn der CMC erkennt, dass beide Spannungen verwendet
werden, dann wird eine ausgewählt und die Netzteile, die an die andere Spannung angeschlossen sind, werden
ausgeschaltet und als „Fehlgeschlagen“ markiert.
Serverleistung vor Stromredundanz
Wenn diese Option aktiviert ist, hat die Serverleistung und der Serverstart gegenüber der Aufrechterhaltung der
Stromredundanz Vorrang. Wenn diese Option deaktiviert ist, bevorzugt das System die Stromredundanz gegenüber der
Serverleistung. Wenn diese Option deaktiviert ist und die 298 Managing and Monitoring Power Netzteile des Gehäuses
dann nicht ausreichend Strom liefern, weder für die Redundanz, noch für die volle Leistung, trifft für einige Server
möglicherweise das Folgende nicht zu, um die Redundanz beizubehalten:
Bereitstellung von ausreichend Strom für die volle Leistung
Netzstrom eingeschaltet
Remote-Protokollierung
Der Stromverbrauch kann einem Remote-Syslog-Server gemeldet werden. Es kann der Gesamtstromverbrauch des
Gehäuses, der mimimale, maximale und der durchschnittliche Stromverbrauch über einen Erfassungszeitraum hinweg
protokolliert werden. Lesen Sie für weitere Informationen zur Aktivierung dieser Funktion und zur Konfiguration des
Erfassungs- bzw. Protokollierungszeitraums die entsprechenden folgenden Abschnitte.
Externe Energieverwaltung
Die CMC-Energieverwaltung wird optional über die Konsole zum Messen, Verteilen und Steuern (PM3) gesteuert.
Weitere Informationen finden Sie im
Symantec-Benutzerhandbuch
.
Wenn eine externe Energieverwaltung aktiviert ist, verwaltet PM3 die folgenden Aktivitäten:
Server-Stromversorgung für Server der zwölften Generation
Server-Priorität für Server der zwölften Generation
Eingangsstromkapazität des Systems
Maximaler Stromsparmodus
CMC setzt die Aufrechterhaltung oder Verwaltung der folgenden Aktivitäten fort:
Redundanzregel
Remote-Stromprotokollierung
Serverleistung über Stromredundanz
Dynamische Netzteil-Einsatzfähigkeit
Stromversorgung für Server bis einschließlich zur elften Generation
213