Users Guide
Der Server muss ausgeschaltet sein, bevor Sie mit der Konfiguration beginnen. Sie können FlexAddress auf Basis der
jeweiligen Struktur aktivieren oder deaktivieren. Zusätzlich können Sie die Funktion steckplatzbasiert aktivieren oder
deaktivieren. Nachdem Sie die Funktion auf Strukturbasis aktiviert haben, können Sie die zu aktivierenden Steckplätze
auswählen. Ist zum Beispiel Struktur-A aktiviert, werden alle aktivierten Steckplätze FlexAddress nur für die Struktur-A
aktiviert haben. In allen anderen Strukturen werden die werkseitigen WWN/MAC-IDs des Servers verwendet.
Für die ausgewählten Steckplätze wird FlexAddress für alle Strukturen aktiviert, die aktiviert sind. So ist es zum Beispiel
nicht möglich, Struktur-A und -B zu aktivieren und FlexAddress auf Steckplatz 1 nur für Struktur-A, nicht aber für
Struktur-B, zu aktivieren.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie die Blade-Server ausschalten, bevor Sie die Flex-Adresse für die
Struktur-Ebene (A, B, C oder DRAC) ändern.
Verwandte Links
Wake-On-LAN mit FlexAddress
Konfiguration der FlexAddress Struktur und Steckplatz auf Gehäuseebene
Serverseitige FlexAddress-Steckplatzkonfiguration
Zusätzliche Konfiguration von FlexAddress für Linux
Wake-On-LAN mit FlexAddress
Wenn die FlexAddress-Funktion zum ersten Mal auf einem Servermodul bereitgestellt wird, erfordert dies ein
Herunterfahren und erneutes Hochfahren, damit FlexAddress wirksam wird. FlexAddress auf Ethernet-Geräten wird vom
BIOS des Systemmoduls programmiert. Damit das BIOS des Servermoduls die Adresse programmieren kann, muss es in
Betrieb sein, was erfordert, dass das Servermodul eingeschaltet ist. Ist das Herunter-/Hochfahren abgeschlossen, sind
die gehäusezugewiesenen MAC-IDs für die Wake-On-LAN (WOL)-Funktion verfügbar.
Konfiguration der FlexAddress Struktur und Steckplatz auf Gehäuseebene
Auf Gehäuseebene können Sie FlexAddress für Strukturen und Steckplätze aktivieren oder deaktivieren. FlexAddress ist
jeweils für eine Struktur zu aktivieren, und dann werden die Steckplätze ausgewählt, die davon betroffen sein sollen.
Sowohl Strukturen, als auch Steckplätze müssen für einen erfolgreiche FlexAddress-Konfiguration aktiviert sein.
FlexAddress für Struktur und Steckplatz auf Gehäuseebene über die CMC-Webschnittstelle konfigurieren
So aktivieren oder deaktivieren Sie Strukturen und Steckplätze für die Verwendung mit der FlexAddress-Funktion
mithilfe der CMC-Webschnittstelle:
1. Gehen Sie in der Systemstruktur zu Server-Übersicht und klicken Sie dann auf Setup → FlexAddress. .
Die Seite FlexAddress bereitstellen wird angezeigt.
2. Wählen Sie im Abschnitt Struktur für gehäusezugewiesene WWN/MACs auswählen den Strukturtyp, für den Sie
FlexAddress aktivieren möchten. Zum Deaktivieren heben Sie die Auswahl der Option auf.
ANMERKUNG: Sind keine Strukturen ausgewählt, wird FlexAddress für die ausgewählten Steckplätze nicht
aktiviert.
Die Seite Steckplatz auswählen für gehäusezugewiesene WWN/MACs wird angezeigt.
3. Wählen Sie die Option Aktiviert für den Steckplatz aus, für den Sie FlexAddress aktivieren möchten. Zum
Deaktivieren heben Sie die Auswahl der Option auf.
ANMERKUNG: Ist ein Server im Steckplatz vorhanden, schalten Sie ihn aus, bevor Sie die Funktion
FlexAddress für diesen Steckplatz aktivieren.
166