Users Guide

Bezeichnung des E/A-Moduls Switch
C2 switch-c2 oder switch-6
ANMERKUNG: Es kann jeweils nur eine EAM-Verbindung pro Gehäuse aktiv sein.
ANMERKUNG: Von der seriellen Konsole aus kann keine Verbindung zu Passthroughs hergestellt werden.
Um eine Verbindung zu einer verwalteten seriellen Serverkonsole herzustellen, verwenden Sie den Befehl connect
server-nx
, wobei n 1-8 ist und x a, b, c oder d ist. Sie können auch den Befehl racadm connect server-n
verwenden. Wenn Sie mit der Option -b eine Verbindung zu einem Server herstellen, wird eine binäre
Datenübertragung vorausgesetzt und das Escape-Zeichen wird deaktiviert. Wenn der iDRAC nicht verfügbar ist, sehen
Sie die Fehlermeldung
Keine Route zum Host.
Der Befehl connect server-n ermöglicht dem Benutzer Zugriff auf die serielle Schnittstelle Server. Sobald diese
Verbindung hergestellt ist, kann der Benutzer die Konsolenumleitung des Servers über die serielle Schnittstelle des CMC
sehen, die sowohl die serielle BIOS-Boot-Konsole als auch die serielle Betriebssystemkonsole umfasst.
ANMERKUNG: Um die BIOS-Boot-Bildschirme zu sehen, muss serielle Umleitung im BIOS-Setup des Servers
aktiviert werden. Zudem müssen Sie das Terminalemulationsfenster auf 80 x 25 einstellen. Ansonsten wird die
Bildschirmausgabe fehlerhaft dargestellt.
ANMERKUNG: Nicht alle Tasten auf den BIOS-Setup-Bildschirmen funktionieren; Sie sollten daher entsprechende
Escape-Sequenzen für STRG+ALT+ENTF und andere Escape-Sequenzen angeben. Der anfängliche
Umleitungsbildschirm zeigt die benötigten Escape-Sequenzen an.
Verwandte Links
BIOS des verwalteten Servers für die serielle Konsolenumleitung konfigurieren
Windows für serielle Konsolenumleitung konfigurieren
Linux während des Starts für die Umleitung der seriellen Konsole konfigurieren
Linux für die Umleitung der seriellen Konsole nach Start konfigurieren
BIOS des verwalteten Servers für die serielle Konsolenumleitung konfigurieren
Es ist erforderlich, mit dem iKVM eine Verbindung zum verwalteten Server herzustellen (siehe Server mit iKVM
verwalten) oder über die iDRAC7-Web-GUI eine Remote-Konsolen-Sitzung aufzubauen (siehe
iDRAC7-
Benutzerhandbuch
unter dell.com/support/manuals).
Die serielle Kommunikation ist im BIOS standardmäßig ausgeschaltet. Um die Daten der Hosttextkonsole zu „Seriell über
LAN“ umzuleiten, müssen Sie die Konsolenumleitung über COM1 aktivieren. So ändern Sie die BIOS-Einstellung:
1. Starten Sie den verwalteten Server.
2. Drücken Sie <F2>, um das BIOS-Setup-Dienstprogramm während POST aufzurufen.
3. Scrollen Sie zu Serielle Kommunikation herunter und drücken Sie die Taste <Eingabe>. Im Popup-Dialogfeld wird
die Liste der seriellen Kommunikation mit den folgenden Optionen angezeigt:
Aus
Ein ohne Konsolenumleitung
Ein mit Konsolenumleitung über COM1
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zwischen diesen Optionen hin und her zu schalten.
4. Stellen Sie sicher, dass Ein mit Konsolenumleitung über COM1 aktiviert ist.
5. Aktivieren Sie Umleitung nach Start (Standardwert ist deaktiviert). Durch diese Option wird die BIOS-
Konsolenumleitung für nachfolgende Neustarts aktiviert.
6. Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie.
156