Users Guide

Mehrere Parameter und Objekt-IDs werden mit ihren aktuellen Werten angezeigt. Zwei Objekte von Bedeutung sind:
# cfgUserAdminIndex=XX cfgUserAdminUserName=
Wenn das Objekt cfgUserAdminUserName keinen Wert besitzt, steht diese Indexnummer, die durch das Objekt
cfgUserAdminIndex angezeigt wird, zur Verfügung. Wenn hinter dem "=" ein Name steht, wird dieser Index von
diesem Benutzernamen verwendet.
Wenn Sie einen Benutzer mit dem Unterbefehl racadm config manuell aktivieren oder deaktivieren, muss der Index
mit der Option -i angegeben werden.
Beobachten Sie, ob das im vorausgehenden Beispiel angezeigte Objekt cfgUserAdminIndex das Zeichen # enthält.
It indicates that it is a read-only object. Ebenso: Wenn der Befehl
racadm config -f racadm.cfg zur Angabe
einer beliebigen Anzahl von zu schreibenden Gruppen/Objekten verwendet wird, kann der Index nicht angegeben
werden. Ein neuer Benutzer wird zum ersten verfügbaren Index hinzugefügt. Dieses Verhalten bietet größere Flexibilität
bei der Konfiguration eines zweiten CMC mit denselben Einstellungen wie der Haupt-CMC.
CMC-Benutzer über RACADM hinzufügen
Führen Sie zum Hinzufügen eines neuen Benutzers zur CMC-Konfiguration folgende Schritte aus:
1. Legen Sie den Benutzernamen fest.
2. Legen Sie das Kennwort fest.
3. Legen Sie die Benutzerberechtigungen fest. Weitere Information über Benutzerberechtigungen finden Sie unter
Typen von Benutzern.
4. Aktivieren Sie den Benutzer.
Beispiel:
Im folgenden Beispiel wird beschrieben, wie man einen neuen Benutzer namens "John" mit dem Kennwort "123456" und
Anmeldeberechtigungen zum CMC hinzufügt.
ANMERKUNG: Im
RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für iDRAC6 und CMC
finden Sie eine Liste der
gültigen Bitmaskenwerte für bestimmte Benutzerberechtigungen. Der Standard-Berechtigungswert ist 0, was
darauf hinweist, dass der Benutzer über keine aktivierten Berechtigungen verfügt.
racadm config -g cfgUserAdmin -o cfgUserAdminUserName -i 2 john racadm config -
g cfgUserAdmin -o cfgUserAdminPassword -i 2 123456 racadm config -g
cfgUserAdmin -i 2 -o cfgUserAdminPrivilege 0x00000001 racadm config -g
cfgUserAdmin -i 2 -o cfgUserAdminEnable 1
Um zu überprüfen, ob der Benutzer mit den richtigen Berechtigungen erfolgreich hinzugefügt wurde, verwenden Sie
einen der folgenden Befehle:
racadm getconfig –g cfgUserAdmin –i 2
Weitere Informationen zu RACADM-Befehlen finden Sie im
RACADM Command Line Reference Guide for iDRAC7 and
CMC
(RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für iDRAC7 und CMC), das unter dell.com/support/manuals verfügbar
ist.
Einen CMC-Benutzer deaktivieren
Bei der Verwendung von RACADM müssen Benutzer manuell und individuell deaktiviert werden. Benutzer können nicht
über eine Konfigurationsdatei gelöscht werden.
Für das Löschen eines CMC-Benutzers lautet die Syntax wie folgt:
racadm config -g cfgUserAdmin -o cfgUserAdminPassword -i <index>"" racadm
config -g cfgUserAdmin -i 2 -o cfgUserAdminPrivilege 0x0
Eine Null-Kette doppelter Anführungszeichen ("") weist den CMC an, die Benutzerkonfiguration am angegebenen Index
zu entfernen und auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückzusetzen.
121