Users Guide

3. Klicken Sie auf Verbinden, um eine Verbindung zu einer Remote-Dateifreigabe herzustellen. Um eine Verbindung zu
einer Remote-Dateifreigabe herzustellen, müssen Sie den Pfad, den Benutzernamen und das Kennwort angeben.
Ein erfolgreicher Vorgang ermöglicht den Zugriff auf den Datenträger.
Klicken Sie auf Trennen, um eine zuvor verbundene Remote-Dateifreigabe zu trennen.
Klicken Sie auf Bereitstellen, um das Datenträgergerät bereitzustellen.
ANMERKUNG: Speichern Sie alle Arbeitsdateien, bevor Sie den Befehl Bereitstellen ausführen, da
diese Maßnahme den Server neu startet.
Dieser Befehl schließt Folgendes ein:
Die Remote-Dateifreigabe ist verbunden.
Die Datei ist als erstes Startgerät für die Server ausgewählt.
Der Server wird neu gestartet.
Strom wird an den Server angelegt, falls der Server ausgeschaltet ist.
BIOS-Einstellungen mithilfe der Funktion zum Klonen konfigurieren
Mit der Funktion zum Erstellen von Server-Klonen können Sie alle BIOS-Einstellungen von einem spezifizierten Server
auf einen oder mehrere Server anwenden. Klonbare BIOS-Einstellungen are sind solche BIOS-Einstellungen, die
geändert werden können und dazu dienen, auf verschiedenen Servern repliziert zu werden.
Die Funktion zum Klonen von Servern unterstützt iDRAC6- und iDRAC7-Server. Es werden auch frühere Generationen
von RAC-Servern aufgelistet, sie sind auf der Hauptseite jedoch ausgegraut und für die Verwendung mit dieser Funktion
nicht aktiviert.
So verwenden Sie die Funktion zum Klonen von Servern:
iDRAC muss in der erforderlichen Mindestversion vorliegen.iDRAC6-Server müssen mindestens in Version 3.2
und iDRAC7-Server in der Version 1.00.00 vorliegen.
Auf dem Server muss die Generierung von iDRAC unterstützt werden.
Der Server muss eingeschaltet sein.
Die Quell- und Zielserver müssen nicht zur gleichen Generation gehören. Es werden nur verfügbare klonbare
Einstellungen von einem Server-Profil auf andere Server angewendet.
Sie können Folgendes durchführen:
Kopieren der BIOS-Einstellungen von einem Server auf einen anderen.
Speichern eines Profils eines Servers.
Anwenden eines Profils auf andere Server.
Anzeigen der BIOS-Einstellungen eines Servers oder eines gespeicherten Profils.
Anzeigen der Protokollaktivität für letzte BIOS-Profil-Tasks.
Verwandte Links
Zugreifen auf die Seite Bios-Profil
Hinzufügen oder Speichern eines Profils
Verwalten von gespeicherten Profilen
Profil anwenden
BIOS-Einstellungen anzeigen
Profilprotokoll anzeigen
Fertigstellungsstatus und Fehlerbehebung
101