Users Guide

RACADM-Befehlszeilenschnittstelle verwenden
97
Konfigurieren der DNS-Einstellungen (IPv4 und IPv6)
CMC-Registrierung –
Zum Registrieren des CMC am DNS-Server geben
Sie Folgendes ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o
cfgDNSRegisterRac 1
ANMERKUNG:
Einige DNS-Server registrieren nur Namen mit höchstens 31
Zeichen. Stellen Sie sicher, dass sich der bestimmte Name im vom DNS
verlangten Bereich befindet.
ANMERKUNG:
Die folgenden Einstellungen sind nur gültig, wenn Sie den
CMC am DNS-Server registriert haben, indem Sie cfgDNSRegisterRac auf 1
gesetzt haben.
CMC Name –
Standardmäßig lautet der CMC-Name auf dem
DNS-Server wie folgt: „cmc-<
service tag
>“. Um den CMC-Namen auf
dem DNS-Server zu ändern, geben Sie Folgendes ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSRacName
<name>
wobei <
Name
> eine Zeichenkette von bis zu 63 alphanumerischen
Zeichen und Bindestrichen ist. Beispiel: cmc-1, d-345.
DNS-Domänenname.
Der Standard-DNS-Domänenname ist ein einziges
Leerzeichen. Um einen DNS-Domänenname festzulegen, geben Sie
Folgendes ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o
cfgDNSDomainName <name>
wobei <
Name
> eine Zeichenkette von bis zu 254 alphanumerischen
Zeichen und Bindestrichen ist. Beispiel: p45, a-tz-1, r-id-001.
Konfigurieren von „Automatische Verhandlung“, „Duplexmodus“ und
„Netzwerkgeschwindigkeit“ (IPv4 und IPv6)
Wenn aktiviert, bestimmt die automatische Verhandlungsfunktion, ob der
CMC automatisch den Duplexmodus und die Netzwerkgeschwindigkeit
mittels Kommunikation mit dem nächsten Router oder Switch festlegt. Die
automatische Verhandlung ist standardmäßig aktiviert.