Users Guide
RACADM-Befehlszeilenschnittstelle verwenden
81
RACADM-
Befehlszeilenschnittstelle
verwenden
RACADM bietet eine Reihe von Befehlen an, mit denen Sie den CMC über
eine textbasierte Oberfläche konfigurieren und verwalten können. Auf
RACADM kann über eine Telnet-/SSH- oder eine serielle Verbindung
zugegriffen werden, unter Verwendung der Dell CMC-Konsole auf dem
iKVM oder im Remote-Zugriff unter Verwendung der auf einer Management
Station installierten RACADM-Befehlszeilenschnittstelle.
Die RACADM-Schnittstelle wird wie folgt klassifiziert:
ANMERKUNG:
Remote-RACADM ist Teil der Dell Systems Management Tools and
Documentation DVD und wird auf einer Management Station installiert.
• Remote-RACADM – damit können Sie RACADM-Befehle auf einer
Management Station mit der Option
-r
und dem DNS-Namen oder der
IP-Adresse des CMC ausführen.
• Firmware-RACADM – damit können Sie sich über Telnet, SSH, eine
serielle Verbindung oder das iKVM am CMC anmelden. Mit Firmware-
RACADM wird die RACADM-Implementierung ausgeführt, die Teil der
CMC-Firmware ist.
Sie können RACADM-Befehle in Skripts im Remote-Zugriff zum
Konfigurieren mehrerer CMCs verwenden. Der CMC unterstützt kein
Scripting, was bedeutet, dass Sie keine Skripts direkt auf dem CMC
ausführen können. Weitere Informationen zur gleichzeitigen Konfiguration
mehrerer CMCs finden Sie unter „Mehrere CMCs in mehreren Gehäusen
konfigurieren“ auf Seite 110.