Users Guide
Fehlerbehebung und Wiederherstellung
491
Tabelle 12-4 beschreibt die in der Lifecycle Controller-Auftragsliste
angezeigten Informationen.
Die Seite Lifecycle Controller-Aufträge ermöglicht das Löschen, bzw.
Bereinigen von auf dem Server vorhandenen Aufträgen.
Löschen von Aufträgen
Der Vorgang Löschen ist der Standardvorgang und ermöglicht das Löschen
von einzelnen oder von allen Aufträgen auf dem/den Server(n). Der Vorgang
„Löschen“entfernt die ausgewählten Aufträge aus der Auftragswarteschlange.
Mittels des Kontrollkästchens hinter dem Feld Modell ist die Auswahl von
allen Aufträgen auf dem Server möglich. Einzelne Aufträge können
ausgewählt werden, indem die Kontrollkästchen hinter dem Feld
„Auftragsstatus“verwendet werden.
Tabelle 12-4. Status Lifecycle Controller-Aufträge
Ereignis Filtermaskenwert
Steckplatz Zeigt den vom Server im Gehäuse besetzten Steckplatz an.
Steckplatznummern sind sequenzielle IDs von 1 bis 16 (für
die 16 im Gehäuse verfügbaren Steckplätze), mit denen die
Position des Servers im Gehäuse identifiziert werden kann.
Wenn weniger als 16 Steckplätze mit Servern belegt sind,
werden nur die mit Servern bestückten Steckplätzen
angezeigt.
Name Zeigt den Namen des Servers in jedem Steckplatz an.
Modell Zeigt das Modell des Servers an.
Auftragskennung Nummer, die vom Lifecycle Controller-Dienst für einen
bestimmten Auftrag zugewiesen wird.
Beschreibung Phrase, die den Typ des Auftrags auf dem Server anzeigt, wie
z.B. Aktualisierungsauftrag, Neustartauftrag und so weiter.
Status Zeigt den Status des Auftrags auf dem Server an.