Users Guide

456
Verwaltung der E/A-Struktur
Ein Fibre Channel-Passthrough-EAM und ein Fibre Channel-Switch-EAM
in den Steckplätzen B1 und B2 ist eine gültige Konfiguration, wenn die
ersten MCs auf allen Servern ebenfalls Fibre Channels sind. In diesem Fall
schaltet der CMC die IOMs und Server ein. Bestimmte Arten von Fibre
Channel-Redundanzsoftware unterstützt diese Konfiguration jedoch
möglicherweise nicht; nicht alle gültigen Konfigurationen sind
zwangsläufig auch unterstützte Konfigurationen.
ANMERKUNG:
Strukturbestätigung für Server-EAMs und MCs wird nur
ausgeführt, wenn das Gehäuse eingeschaltet ist. Wenn das Gehäuse nur im
Standby läuft, bleiben die iDRACs auf den Servermodulen ausgeschaltet und
können somit den MC-Strukturtyp des Servers nicht melden. Der MC-Strukturtyp
wird möglicherweise erst auf der CMC-Benutzeroberfläche gemeldet, wenn der
iDRAC auf dem Server eingeschaltet wird. Wenn das Gehäuse eingeschaltet ist,
wird außerdem die Strukturbestätigung ausgeführt, wenn ein Server oder EAM
eingesetzt wird (optional). Wenn festgestellt wird, dass die Struktur nicht
übereinstimmt, dann erhält der Server oder das EAM die Genehmigung,
einzuschalten, und die Status-LED blinkt gelb.
Ungültige Konfigurationen
Es gibt drei Typen ungültiger Konfigurationen:
Eine ungültige MC- oder LOM
-
Konfiguration liegt vor, wenn sich eine neu
installierte Serverstruktur von der vorhandenen EAM-Struktur
unterscheidet.
Eine ungültige EAM-MC-Konfiguration liegt vor, wenn eine neu
installierte EAM-Struktur und die vorhandenen MC-Strukturen nicht
übereinstimmen oder nicht kompatibel sind.
Eine ungültige EAM-EAM-Konfiguration liegt vor, wenn ein neu
installiertes EAM einen anderen oder inkompatiblen Strukturtyp aufweist
als ein EAM, das bereits in der Gruppe installiert ist.